Bremsbeläge Vorne.....

Audi S6 C4/4A

Hi Jungs,

habe meine Beläge Vorne mal jetzt gewechselt, die neuen haben so komische Gewichte dran auf den Aussenbelägen, ist das Normal? Marco meinte ich soll die Dinger ausbohren und in die Tonne stecken! Ist da was wahres dran?
Hatte bis dato immer welche ohne diese dicken Gewichte daher die Frage.
Beläge sind von ATE...

Img-0002
Beste Antwort im Thema

HI,

also.

Wenn keine originalen Klötze drin sind, kann billigmist schon mal Quitschen.

gegen quitschen ist der Aufkleber auf der Klotzrückseite ebenso angebrachte Tilger die auch bei den Originalen, danke für die Fotos von originalklötzen, sowie sehr wichtig die richtige Montagepaste an den richtigen Stellen wo der Klotz am Träger bzw. Sattel anliegt. Es geht auch Plastilube / Keramikpaste mit dem Hinweis für Bremsenmontage.
Alles andere bringt nichts.
Woanders gehört keine Paste hin.

Du reibst dich auch nicht mit gleitgel am ganzen körper ein, sondern nur da wo gebraucht 😁

Ich habe originale neue Klötze in der Bucht für 80 gekauft, da selbst ich noch über 200 für die originalen bezahlen sollte.
Man muss nur etwas suchen und warten.

Ich glaube Metin, ich hatte dir sogar damals den link gesendet.

So und nun das wichtigste !!!
Immer gerne von mir verwendet.

BREMSEN, so mit das wichtigste am Auto.
Geschultes Fachpersonal.

Ich weiss, bremsen reparieren kann jeder....
Dennoch halte ich Metin für geeignet, da er... ich kenn ihn halt.

Und nun mal wieder zum anständigen und richtigen Ton zurück.

danke
mfg

226 weitere Antworten
226 Antworten

Ich glaube das das auch nicht wirklich großen Einfluß aufs Bremsverhalten haben. Also ist es eigentlich egal, ob die dran sind oder nicht. 
Fahre einfach und gut....

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


Ich glaube das das auch nicht wirklich großen Einfluß aufs Bremsverhalten haben. Also ist es eigentlich egal, ob die dran sind oder nicht. 
Fahre einfach und gut....

Aufs Bremsverhalten werden die auch keinen Einfluß haben, eher auf das Auswuchten bzw. Quitschen! Im Moment einfach nur Top.😁

So Lacken auch fertig, Morgen beischleifen und in 2 bis 3 Tagen nachpolieren und gut ist!

Ob die nun mit dem Quitschen was zu tun haben würde ich auch nicht sagen. Ich denke es werden hier welche rumfahren mit und ohne dieser Gewichte und die haben auch nicht gequitscht. 
Ich denke eher das das was mit dem Reibmaterial der Beläge zu tun hat. Die einen neigen eher dazu zu quitschen die anderen nicht. Bremsbeläge sind sehr unterschiedlich aufgebaut. 

Richtig, die Tilgergewichte haben geschätzt zu 90 - 100 % keinen Einfluß auf die Bremsleistung. Die 0 - 10% betreffen das Verhindern von Vibrationen der Bremsklötze. Vibrationen / Kippschwingungen reduzieren ein wenig die Bremsleistung. Ist aber bei starken Bremsungen nicht relevant. Bei bestimmten Frequenzen der Vibrationen / Kippschwingungen werden diese als Quietschen hörbar. Während starken Bremsungen quietscht es ja auch nicht.

Ebenfalls ist richtig, das Bremsbeläge sehr unterschiedlich aufgebaut sind. Im Aufbau sind schon Maßnahmen gegen das Quietschen vorgesehen. Neben diesen inneren Maßnahmen gegen das Quietschen gibt es äussere, z. B. Klebepads / Shims, Zusatzbleche, Tilgergewichte.

Das Tilgergewicht ist so halbwegs vergleichbar mit einer rappelnden und vibrierenden Waschmaschine (= Bremsklotz). Setzt man ein dickes Kind oder Frau drauf (= Tilgergewicht), werden die Vibrationen weniger. Hält sich dann das dicke Kind oder die Frau noch mit einem Arm am Badewannengriff ein, wird das Vibrieren noch weniger. Der Arm wirkt dann wie die Stützfeder vom Tilgergewicht.

Gut, das ist ein schräger Vergleich aber ein anderer fällt mir gerade nicht ein. 😕

Ach ja, in dem schrägen Vergleich sind dann die Gummifüsse der Waschmaschine das Klebepad / Shim des Bremsklotzes, die Dämpfung der Trommellagerung ist dann vielleicht die dämpfende Zwischenschicht unterm Reibbelag. Und die Belagführung die Trommellagerung... Aber jetzt wird der Vergleich schon sehr schräg...

😁
FP

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker



Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


Das Thema ist sicher auch für mich interessant , weil wegen S und so,
Aha. Und was heisst "weil wegen S und so" ?

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker



Zitat:

aber es nervt schon wieder das alles zu lesen weil jeder seinen eigenen Hokuspokus darum macht. Am Ende kommt man zu keinem Ergebnis.

Aha. Und weil Dich nervt alles zu lesen liest Du nicht alles sondern überfliegst es nur. Kein Wunder dass Du dann zu keinem Ergebnis kommst.

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker



Zitat:

Die Originalen Bremsbeläge haben die Teilenummer 4A0 689 151 b

1.) welche originalen Bremsbeläge meinst Du (für welches Auto genau) und 2.) gibt es die Teilenummer 4A0 689 151 b überhaupt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker



Zitat:

und die mit der Teilenummer, wie der Fuhrparker mit seinem Bild, 4D0 689 151 e sind für den S8 gedacht. Nun fragt man sich warum nun gesagt wird das die für den S6 sind. 🙄

Wer hat gesagt das die für den S6 sind ??? Les mal genau was der der Fuhrparker mit seinem Bild gemeint hat und versuche das nächste Mal, wenigstens die Nummer richtig abzuschreiben. Die Nummer 4D0 689 151 e gibt es nämlich auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker



Zitat:

Jetzt wird Metin sicher auf die Teilenummer der beiden Belagsorten, mit und ohne Tilgergewichte, geschaut haben und sagen können ob die vom s6 welche drann haben oder nicht.
Aber ich denke, so wie Marco es schon gesagt hat, das die keine haben.

Meinst Du jetzt Marco's Ford S6 mit den Universalbremsbelägen oder was ?

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker



Zitat:

Und welche Beläge sind nun die allerrichtigen ? 🙄

Man gehe mit dem Serviceheft seines Autos in der Hand zum freundlichen Audi Partner und lässt sich von dem netten Menschen hinterm Teiletresen die richtigen Bremsbeläge raussuchen.

Das sind dann die "allerrichtigen" Bremsbeläge für genau dieses Auto.

FP

Ja klar wenn man es genau nimmt hab ich die 698 vertauscht und ? Kann ja mal vorkommen. Aber das sollte eigentlich bei soviel Fachwissen jedem klar sein. 😛

Und was sind denn nun die allerbesten Beläge bis auf die Billig ATE Dinger. Acha ja die originalen. UUUUHAAAAA

So Heute endlich meine ATE Bremsbeläge bekommen direkt auch für Hinten.
Also heute Abend kommen sie rein, danach sollte das Quietschen endlich ein Ende haben.......

Juhu endlich kein Quietschen mehr!
Die Beläge habe ich jetzt von ATE bekommen und diese ohne jeglichen Schmierstoff eingebaut und siehe da, absolute Ruhe und perfektes Bremsverhalten.
Hinten habe ich jetzt auch neue Beläge drauf, wurde absolut zeit, ein Stück war bereits vom Bremsbelag abgebrochen was immer wieder zu hängendem bremsen führte.
Der Dicke fährt jetzt auch wieder Perfekt geradeaus, es war nicht die Spur sondern die bremsen Hinten. Der hintere rechte war wie erwähnt stark beschädigt und ein Stück rausgebrochen. Dazu waren die Beläge bis fast auf das Metall abgefahren. Ich habe vor dem Treffen noch danach geschaut und da war noch ein guter Restbelag drauf.

So das Ende der Geschichte: Endlich ist Ruhe und ich wecke nicht mehr die Nachbarn wenn ich spät nach hause komme......😁

Wäre ja ein geiler Nebeneffekt, wenn nach dem Tausch meiner Scheiben und Beläge der Karren wieder ansatzweise grade fährt! Brembo Max sind schon bestellt und die EBC YellowStuff order ich die Tage auch😎

Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken


Wäre ja ein geiler Nebeneffekt, wenn nach dem Tausch meiner Scheiben und Beläge der Karren wieder ansatzweise grade fährt! Brembo Max sind schon bestellt und die EBC YellowStuff order ich die Tage auch😎

Alex es war die Hintere Bremse was fest hing und den Wagen nach Rechst zog....

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel



Alex es war die Hintere Bremse was fest hing und den Wagen nach Rechst zog....

Metin ich habe keinen Q! Ausserdem sind die Sättel hinten gangbar gemacht und neue Scheiben und Beläge von Brembo und ATE drauf!

Naja ich werde sehen...gerade die EBC Beläge gekauft!😎

Das weiss ich doch! Aber jetzt habe ich verstanden, du meinst das das vielleicht bei dir durch die vorderen kommt, ahhhhhhhhh bin ja doch nicht ganz Blöde.......😁

du hast die Yellows gekauft ??? Mennoooo 🙁

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


du hast die Yellows gekauft ??? Mennoooo 🙁

😁 japp....habe mir gedacht bei 20eur Unterschied ist dann auch latte!:cool😁ie Maxs sind heute gekommen..fette Dinger😁

Die sind echt recht stabil und fürs Geld ziemlich gut 0o
Was haben die Yellows gekostet?

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Was haben die Yellows gekostet?

170,30incl. Versand kosten die....

Deine Antwort
Ähnliche Themen