Bremsbeläge Vorne.....
Hi Jungs,
habe meine Beläge Vorne mal jetzt gewechselt, die neuen haben so komische Gewichte dran auf den Aussenbelägen, ist das Normal? Marco meinte ich soll die Dinger ausbohren und in die Tonne stecken! Ist da was wahres dran?
Hatte bis dato immer welche ohne diese dicken Gewichte daher die Frage.
Beläge sind von ATE...
Beste Antwort im Thema
HI,
also.
Wenn keine originalen Klötze drin sind, kann billigmist schon mal Quitschen.
gegen quitschen ist der Aufkleber auf der Klotzrückseite ebenso angebrachte Tilger die auch bei den Originalen, danke für die Fotos von originalklötzen, sowie sehr wichtig die richtige Montagepaste an den richtigen Stellen wo der Klotz am Träger bzw. Sattel anliegt. Es geht auch Plastilube / Keramikpaste mit dem Hinweis für Bremsenmontage.
Alles andere bringt nichts.
Woanders gehört keine Paste hin.
Du reibst dich auch nicht mit gleitgel am ganzen körper ein, sondern nur da wo gebraucht 😁
Ich habe originale neue Klötze in der Bucht für 80 gekauft, da selbst ich noch über 200 für die originalen bezahlen sollte.
Man muss nur etwas suchen und warten.
Ich glaube Metin, ich hatte dir sogar damals den link gesendet.
So und nun das wichtigste !!!
Immer gerne von mir verwendet.
BREMSEN, so mit das wichtigste am Auto.
Geschultes Fachpersonal.
Ich weiss, bremsen reparieren kann jeder....
Dennoch halte ich Metin für geeignet, da er... ich kenn ihn halt.
Und nun mal wieder zum anständigen und richtigen Ton zurück.
danke
mfg
226 Antworten
Fahre auf dem V8 EBC Scheiben (glaube die High Carbon) und EBC Beläge (Red Stuff)
War bis auf den extremen Einsatz auf dem Lausitzring zufrieden damit, jetzt schlagen und rubbeln sie extrem, auch im kalten Zustand.
Einer sagte das rubbeln kann auch von hinten kommen?
Hinten ist orig. drauf und die stehen noch gut im Stoff, auch für hinten gutes Scheibenbild und nicht schon vom Rand her nach innen rostig, werde mal alle abdrehen lassen und sehen was es gebracht hat.
Die High Carbon sollten sich eigentlich nicht verziehen, aber Lausitzring ist eben extrem mit dem laufenden Beschleunigen und starkem abbremsen, teilweise von 200 auf 80 und das 15 minuten lang.
Werde berichten wenn die sich besser fahren oder hat einer `ne bessere Idee ausser abdrehen?
Hab die teuren Bremsen an der VA erst reichlich 3000 KM drauf
Die EBC Teile sind hald auch so teuer wie die Original Bremsen und Rennen fahre ich mit meinem S Grundsätzlcih nicht. Ab und an mal den einen oder anderen Angeber kurz versägen ( hab ja grad keine Logos mehr drauf ). Sonst aber bin ich sowieso eher ein extrem deffensiver Autofahrer. Ich denke da werden die Brembo Ihren Dienst gut genug tun.