Bremsbeläge Vorne.....
Hi Jungs,
habe meine Beläge Vorne mal jetzt gewechselt, die neuen haben so komische Gewichte dran auf den Aussenbelägen, ist das Normal? Marco meinte ich soll die Dinger ausbohren und in die Tonne stecken! Ist da was wahres dran?
Hatte bis dato immer welche ohne diese dicken Gewichte daher die Frage.
Beläge sind von ATE...
Beste Antwort im Thema
HI,
also.
Wenn keine originalen Klötze drin sind, kann billigmist schon mal Quitschen.
gegen quitschen ist der Aufkleber auf der Klotzrückseite ebenso angebrachte Tilger die auch bei den Originalen, danke für die Fotos von originalklötzen, sowie sehr wichtig die richtige Montagepaste an den richtigen Stellen wo der Klotz am Träger bzw. Sattel anliegt. Es geht auch Plastilube / Keramikpaste mit dem Hinweis für Bremsenmontage.
Alles andere bringt nichts.
Woanders gehört keine Paste hin.
Du reibst dich auch nicht mit gleitgel am ganzen körper ein, sondern nur da wo gebraucht 😁
Ich habe originale neue Klötze in der Bucht für 80 gekauft, da selbst ich noch über 200 für die originalen bezahlen sollte.
Man muss nur etwas suchen und warten.
Ich glaube Metin, ich hatte dir sogar damals den link gesendet.
So und nun das wichtigste !!!
Immer gerne von mir verwendet.
BREMSEN, so mit das wichtigste am Auto.
Geschultes Fachpersonal.
Ich weiss, bremsen reparieren kann jeder....
Dennoch halte ich Metin für geeignet, da er... ich kenn ihn halt.
Und nun mal wieder zum anständigen und richtigen Ton zurück.
danke
mfg
226 Antworten
Zitat:
@niko1961 schrieb am 07. Mai 2016 um 08:37:46 Uhr:
DiE 323 waren dOch IM Plus oder?
Das genaue Herstelldatum kannst du anhand der FIN bei Audi erfragenDanke für die Info, der ersten Satz verstehe ich aber nicht, lies den bitte mal Wort für Wort selbst noch einmal?, - Hast du schon Kaffee getrunken??
Sorry scheiß Autokorrektur... Ich habs oben nochmal ausgebessert
Zitat:
@flesh-gear schrieb am 07. Mai 2016 um 16:55:53 Uhr:
Am besten du suchst dir dazu eine abgeschiedene Straße wo man mindestens 100 kmh fahren kann um dann ungestört starke Bremsungen am Stück durchführen kann.
Bisschen raus aufs Land da gibt's genug solcher Straßen, übrigens ist Zimmermann nicht die einzige Firma die das so handhaben...
(Verstehe das Beleidigtsein von mancher Seite hier nicht so ganz, man kann doch ganz erwachsen -und das sind wir schließlich ALLE hier- über solche Themen reden; meist ist dabei hilfreich nicht auf einem Standpunkt zu beharren und anderen die eigene Meinung zu lassen, nennt man Toleranz...und so gibt es nie Streit oder Unstimmigkeiten...natürlich muss man sich Zynik und Provokation verkneifen - gehört auch dazu verantwortlich zu handeln- das nur am Rande.)
Ist sicherlich ungewöhnlich das Einbremsen und vielleicht wäre es für manche Scheiben, bei denen es nicht empfohlen wird, auch von Vorteil aber der Hersteller will es seinen Kunden nicht zumuten.
Was ich aber nicht verstehe ist, dass man sowas nicht gleich im Werk macht auf einer Maschine und danach die Dinger konserviert.
Und ich kann über asphaltierte Feldwege in der Umgebung nicht klagen, auf denen eine Meile rauf und eine Meile runter kein Auto in Sichtweite ist. Dort mache ich zu Saisonbeginn immer meine Bremsübungen mit dem 2Rad(2Zylinder/1500ccm) um a) die Grenzen ohne ABS zu spüren, hat mir im Ernstfall schon oft den A... gerettet und b) zu sehen, ob die Bremsanlage einwandfrei funktioniert.
Von meiner Seite ist hier kein Streit, ich respektiere jedem seine Meinung
Scheiben sind jetzt gewechselt.
Ähnliche Themen
Streiten tut keiner, wir berichten nur positiv von den Zimmermann, wenn man sie eben richtig einbremst.
Dieses einbrems Ritual ist übrigens auch bei anderen Kombinationen gut, da hier die Beläge "ausgasen" und ein Späteres verglasen vermieden wird...
Hole das Thema nochmal hoch.
Ich brauche neue Beläge für mein S6 vorne, da die Beläge die ich verbaut habe aber vor ein paar Jahren gekauft hatte von ATE ( dachte ja das wäre Qualität ) und diese in der Führung gewackelt haben was absolut nicht sein darf.
Akutell sind 2 Klötze von NK ( alt ) und die neuen von ATE verbaut und funzt prima !
Nun die Frage welche Beläge ( Preis/Leistung ) würdet Ihr jetzt noch verbauen ?
Das Thema Tilger pro und contra hatten wir schon. OE sind keine Tilgergewichte dran, das scheint jeder Hersteller machen zu können, alllerdings lasse ich in Zukunft von soweit es möglich ist von ATE die Finger weg. Jedenfalls von Bremsscheiben und Belägen.
Habe mir jetzt Brembo Beläge geholt...und Scheiben kommen wohl dann auch wieder von Brembo drauf. Ich spiele noch mit dem Gedanken an Zimmermann Sport aber das nur weil die schön gelocht sind. Ob die mit Brembo mithalten können kann ich nicht sagen.
Die HP2 Stahlsättel welche auch im A8 bis 97 verbaut sind haben immer Tilger. Sind die gleichen Sättel wie im C4.
Ich bin zuletzt 40tkm ATE Scheiben gefahren ohne Probleme.
Vielleicht sind die Führungen für die Beläge an deinen Sättel verschließen.
Sind ja grad vorher überholt worden und die NK Beläge wo jetzt drin sind passen perfekt.
OE Beläge haben deffenitiv keine Tilgergewichte verbaut also gehe ich davon aus das die eigentlcih nicht nötig sein werden. Manche Hersteller machen welche dran andere nicht. Die ATE jetzt haben auch keine Tilger drauf. Warum das so ist keine Ahnung. Die Brembo haben soweit ich gesehen habe diese Gewichte dran... die NK hatten die auch dran. Trotzdem nochmal.. ATE kommt mir nie mehr auf die Bremsanlage !! Vor allem auch weil die sehr Unkullant sind.
Das hat doch nichts mit Glück zu tun.
Die OE Beläge im S6 C4 haben keine Tilger, wie ich bereits schrieb aber diese vom A8 bis 97 , welcher auch noch die Stahlsättel verbaut hat.
Was ich nicht verstehen kann ist das sich die Hersteller nicht an die OE Teile halten. Dann würde diese ganze Diskussion nicht geben, denn dann hätten alle keine Tilgergewichte.
Warum der eine Hersteller welche dran macht und der andere nicht aber alle der OE Teilenummer entsprechen kann ich nicht nachvollziehen.
Wenn jemand wie du dann welche von einem anderen Modell kauft das welche dran hat ist ja dann OK.
Ist ja auch egal.. ob mit Tilger oder ohne... ich lasse die Brembo drauf machen und dann sehen wir ob sich was bessert, denn die Bremsleistung im Verhältniss zu meinen anderen Fahrzeugen ist schon lasch würde ich mal sagen.
Die Beläge vom a8 haben eine andere Teilenummer wegen den Tilgern.
Hier macht doch keiner was er will. Das passt schon alles so.