Bremsbeläge hinten bei AT..... wechseln lassen??

Audi A6 C6/4F

Hallo,

bei meinen 2,7 TDI Avant werden die Bremsbeläge hinten ich im nächsten halben Jahr kommen denke ich.

Nun bin ich etwas unsicher wo ich es dann machen lasse.. Habe ne AT... Werkstatt um die Ecke, bin mir aber wegend er Elektronischen Parbremse nicht sicher ob die das 100% hinbekommen?

Was meint Ihr, günstig bei At.. oder lieder zu Audi ( mehr erfahrung damit?) ?

Viele Dank und Grüße

Marcel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker


Klar, wenn man gerne verarscht werden will ist das voll o.k.

Oder wenn man Spaß dran hat danebenzustehen, wie ein Schießhund aufzupassen und jeglichen Verkaufsbemühungen hinsichtlich weiterer Arbeiten und Teile Widerstand leistet. Und sich dann freut, für billiges Geld einen Satz Billigbremsklötze reingesteckt bekommen zu haben... Und wenn das dann noch ohne weitere Schäden vonstatten ging, kann man sich gleich nochmal freuen.

Hier ein paar Beispiele von schlechten Erfahrungen anderer:

Batterie-Sabotage beim UrlaubsCheck ?

Bremssattelproblem nach ATU Bremsbelag-Aktion

Nepp mit Bremsen"Montagesatz" bei ATU ?

überteuerte Bremsscheiben bei ATU

Restdicke nach ATU Messung (unmögliche) 23,6 mm (bei Mindestdicke 28mm)

59,- Euro Bremsbelagaktion: ATU besteht auf (unnötigen) Bremsscheibenwechsel

FP

Na wenn ich mal anfange die Audi Pfutsch Arbeiten hier zu verlinken dann wird hier der platz nicht reichen !!!

Es gibt überall Schlechte bzw... gute Mechaniker !! aber eins sehe ich net ein das ich für Belagwechsel 500€ oder mehr zahle !!

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Candid


Schau doch einfach auf dem Flyer links unten, den du selber schon in deinem Betriag angehängt hast. Dort steht, dass lediglich Mercedes SBC und Trommelbremsen ausgeschlossen sind.

Also wechselt ATU auch an der Hinterachse des 4F für diesen Preis.

Mein eingestellter ATU Flyer ist von 2008 und soll v. a. die enge Partnerschaft von ATU und TRW zeigen.

Im aktuellen Flyer sind u. a. wörtlich "elektr. Bremsen" ausgeschlossen.

Unter den Begriff "elektrische Bremsen" passen zwar streng genommen nicht mal die elektrohydraulischen SBC Bremsen von Zermedes, aber ATU wird sicher alle Radbremsen meinen, bei denen (abgesehen von der Verschleissanzeige) irgendwas elektrisch funktioniert.

FP

Atu-09-2011-bremsen-1

das TRW zeichen ist auf keinem aufkleber sondern im belag eingestanzt.

du darfs mir glauben das ich weis was ich sage.
das viele firmen nur ihrern namen auf zugekaufte teile drucken ist nicht nur dir bekannt.

Hmm, hast ein Foto von den Belägen mit dem eingestanzten TRW ?

Für den A6 4F stellt Federal Mogul für Audi originale Bremsbeläge für hinten her.

Habe leider gerade nur ein schlechtes Bild vom A6 4F HA zur Hand, und ein besseres nur von einem ähnlichen Bremsbelag (für VW).

FP

4f0698451-2
1k0698451g-2

Da wir bereits einen großen ATU-Bremsenthread haben, macht bitte in diesem weiter. Danke.

-closed-


Gruss
MdN
Team Motor-Talk
Moderator

Ähnliche Themen
Ähnliche Themen