Bremsbeläge hinten bei AT..... wechseln lassen??
Hallo,
bei meinen 2,7 TDI Avant werden die Bremsbeläge hinten ich im nächsten halben Jahr kommen denke ich.
Nun bin ich etwas unsicher wo ich es dann machen lasse.. Habe ne AT... Werkstatt um die Ecke, bin mir aber wegend er Elektronischen Parbremse nicht sicher ob die das 100% hinbekommen?
Was meint Ihr, günstig bei At.. oder lieder zu Audi ( mehr erfahrung damit?) ?
Viele Dank und Grüße
Marcel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Klar, wenn man gerne verarscht werden will ist das voll o.k.Oder wenn man Spaß dran hat danebenzustehen, wie ein Schießhund aufzupassen und jeglichen Verkaufsbemühungen hinsichtlich weiterer Arbeiten und Teile Widerstand leistet. Und sich dann freut, für billiges Geld einen Satz Billigbremsklötze reingesteckt bekommen zu haben... Und wenn das dann noch ohne weitere Schäden vonstatten ging, kann man sich gleich nochmal freuen.
Hier ein paar Beispiele von schlechten Erfahrungen anderer:
Batterie-Sabotage beim UrlaubsCheck ?
Bremssattelproblem nach ATU Bremsbelag-Aktion
Nepp mit Bremsen"Montagesatz" bei ATU ?
überteuerte Bremsscheiben bei ATU
Restdicke nach ATU Messung (unmögliche) 23,6 mm (bei Mindestdicke 28mm)
59,- Euro Bremsbelagaktion: ATU besteht auf (unnötigen) Bremsscheibenwechsel
FP
Na wenn ich mal anfange die Audi Pfutsch Arbeiten hier zu verlinken dann wird hier der platz nicht reichen !!!
Es gibt überall Schlechte bzw... gute Mechaniker !! aber eins sehe ich net ein das ich für Belagwechsel 500€ oder mehr zahle !!
33 Antworten
Ich habe die hinteren Scheiben und Beläge bei ATU wechseln lassen. Ich stand daneben während den Arbeiten (ATU bietet das ja explizit an, meine Freundlichen haben ein Problem damit). Ergebnis: Alles bestens, Preis gut (250 EUR inkl. Steuer).
Verbaut wurde Markeneware, die verschlossenen Verpackungen durfte ich auf Anfrage selber öffnen.
Kann mich also nicht beschweren. Zu den lokalen Freundlichen geehe ich nur wenn ich muss, da ich mehrfach negative Erfahrungen machen musste.
Mein Fazit: Ich würde bei entsprechendem Angebot wieder bei ATU vorbeischauen, ansonsten haben ich zum Glück zwei gute Werkstätten in der Umgebung.
Ich denke auch, dass die oft besser als ihr Ruf sind.
Reifen kaufe ich oft bei ATU. Sind mom. bei Michelin PS 2 in 255-35-19 unschlagbar. Habe sogar mal 305er für den 911 zu sagenhaft günstigen Preisen bei ATU bekommen.
Die wollten aber auch mal bei einer Bremsaktion 10 EUR fürs Nachschauen, ob Scheiben fällig sind. Sowas geht natürlich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Candid
Ich habe die hinteren Scheiben und Beläge bei ATU wechseln lassen. Ich stand daneben während den Arbeiten (ATU bietet das ja explizit an, meine Freundlichen haben ein Problem damit). Ergebnis: Alles bestens, Preis gut (250 EUR inkl. Steuer).Verbaut wurde Markeneware, die verschlossenen Verpackungen durfte ich auf Anfrage selber öffnen.
Kann mich also nicht beschweren. Zu den lokalen Freundlichen geehe ich nur wenn ich muss, da ich mehrfach negative Erfahrungen machen musste.
Mein Fazit: Ich würde bei entsprechendem Angebot wieder bei ATU vorbeischauen, ansonsten haben ich zum Glück zwei gute Werkstätten in der Umgebung.
Habe die letzte Aktion bei ATU mitgemacht & habe knapp 160,-€ für die Belege hinten + vorn inklusive Einbau gezahlt...musste nur knapp 20,-€ drauf packen wegen der elektronischen Feststellbremse & neuen Spangen...habe die alten Teile sogar mitbekommen (auf meine Anfrage). Und einen Anruf zwischendurch auch, wo sie fragten uv ich hinten wirklich wechseln möchte, da die noch zu 30-40% gut seien - hab es bei dem Preis trotzdem machen lassen bei dem Preis!!! Übrigens verbaut Audi auch TRW Belege von Hause aus & mein 🙂 wollte für Bremsklötzer ringsum 500,-€ haben...und die Belagerung für die 17" Sportbremsanlage sind auch für die 59,-€ zu haben 🙂
Und bei Reifen sind Sie echt unschlagbar!!! Habe gerade neue Sommerferien in der20% Aktion gekauft....
Cheers
Chris
Zitat:
Und bei Reifen sind Sie echt unschlagbar!!! Habe gerade neue Sommerferien in der20% Aktion gekauft....
Cheers
Chris
Sommerferien??? Und wo geht es hin?? 😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fatjoe 1
Sommerferien??? Und wo geht es hin?? 😁😁😁Zitat:
Und bei Reifen sind Sie echt unschlagbar!!! Habe gerade neue Sommerferien in der20% Aktion gekauft....
Cheers
Chris
Hehe - shit, wenn man denn schon mal über´s Smartphone mitschreibt....Immer diese Kleinen Fehlerteufel namens Typo 😛😛😛
ATU ist nicht ideal aber es sind auch nicht alle gleich.
es gibt auch richtig gutte jungs drunter.
preislich sind die bremsbeläge ein hit.
TRW wird auch ab werk eingebaut.
also werden sie von audi auch eingebaut.
es gibt keine TRW billigline für ATU
das geht nur durch grosseinkauf.
ich behaupte das ATU zum teil sicher drauflegt.
wenn sie 1 stunde pro auto brauchen.
ist nix verdient,müssen aber Garantie geben.
wenn ich neben dem auto stehe und zuschauen darf,passt das schon.
das sie die bremsen hinten erst zurückfahren müssen,wissen inzwischen auch die mitarbeiter dort.
Beim Reifenwechsel würde ich nicht nachdenken. Bei den Bremsen dann schon.
da ich selbst kfz mechaniker bin und bei der arbeit zusehe,sehe ich genau was wie gemacht wird.
da gibt es kein risiko.
beim reifenwechsel kann man auch einiges falsch machen:
radschraube lose,gewinde beschädigt,rad sitz nicht sauber auf der radnarbe und noch einiges mehr.
misstrauen ist ja gut,aber mann kann es auch übetreiben.
Zitat:
Original geschrieben von chris210
Übrigens verbaut Audi auch TRW Belege von Hause aus & mein 🙂 wollte für Bremsklötzer ringsum 500,-€ haben...und die Belagerung für die 17" Sportbremsanlage sind auch für die 59,-€ zu haben 🙂
Nein, Audi verbaut von TRW Bremssättel und anderes Zeug aber keine Bremsklötze und keine Bremsscheiben. TRW reicht das natürlich um Werbung als "Erstausrüster" machen zu können.
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
preislich sind die bremsbeläge ein hit.TRW wird auch ab werk eingebaut.
also werden sie von audi auch eingebaut.es gibt keine TRW billigline für ATU
das geht nur durch grosseinkauf.
Nein, Audi verbaut von TRW Bremssättel und anderes Zeug aber keine Bremsklötze und keine Bremsscheiben. TRW reicht das natürlich um Werbung als "Erstausrüster" machen zu können.
Zitat:
ich behaupte das ATU zum teil sicher drauflegt.
wenn sie 1 stunde pro auto brauchen.
ist nix verdient,müssen aber Garantie geben.
Ja, je nach dem wie die Controlling-Fuzzis aus der Buchhaltung im Hause ATU rechnen, ist die 59,- Euro Bremsbelag-Aktion isoliert gesehen ein schlechtes Geschäft. Aber Sinn und Zweck ist ja erst mal, das Auto auf der Bühne zu haben um weitere Reparaturen verkaufen zu können. Und die Vorgehensweise funktioniert ja sehr oft.
Es reicht oft wenn ein Satz überteuerter Halteklammern ("Zubehörsatz"😉 oder / und ein paar Bremsscheiben noch dazu kommen. In einigen Fällen sind die TRW Bremsscheiben von ATU teurer als die orig. Audi Bremsscheiben beim Freundlichen, z. B. hier im Beispiel für den A8 4E.
Zitat:
das sie die bremsen hinten erst zurückfahren müssen,wissen inzwischen auch die mitarbeiter dort.
Komisch, warum hat dann ATU in der aktuellen Aktion "elektrische Bremsen" ausgeschlossen, wie golf<freak>gti gerade eben nebenan berichtet hat ? Oder sind damit nur die SBC Bremsen von Zermedes gemeint ?
Zitat:
Original geschrieben von golf<freak>gti
Hey,das Angebot gibts aktuell wieder aber nur bis zum 10.09. !
Allerdings haben sie jetzt elektrische Bremsen ausgeschlossen, damit ist wohl die hinterachse beim 4f raus!
FP
Und nochmal was ,
TRW produziert keine Unterschiedlichen Qualitätstufen für verschiedene Hersteller oder Werkstattketten.
Kenne jemanden der bei TRW in Koblenz im Labor die Qualitätskontrolle macht und sie sagt, die Hersteller etc werden sogar abgeklebt um da nichts manipulieren zu können.
Egal für wen oder was produziert wird, die Qualität muss immer gleich bleibend hoch sein.
Habe letztes Jahr die Bremsanlage komplett bei ATU erneuern lassen. War alles bestens!
Zitat:
Original geschrieben von golf<freak>gti
Und nochmal was ,TRW produziert keine Unterschiedlichen Qualitätstufen für verschiedene Hersteller oder Werkstattketten.
Das ist betreffend Bremsbelägen insofern richtig, das TRW diese gar nicht produziert sondern zukauft bzw. gleich von den Zulieferern alles fertigmachen, labeln, verpacken und ausliefern lässt. Frag mal Deinen Bekannten aus welchen Quellen die Beläge stammen und wo sie überall zusammengekauft werden.
Betreffend Bremsscheiben hat TRW sogar eine eigene Fertigung. In Tschechien, ziemlich modern ausgerüstet und strukturiert, alles immer unter strenger Kontrolle hinsichtlich Kosten, Produktivität etc. Aber es werden nur für den AfterMarket Bremsscheiben produziert, TRW macht keine Scheiben für VW Audi und Beläge sowieso nicht.
FP
@Fuhr-Parker
ab werk werden bzw wurden beim A6 4F TRW verbaut.
ich arbeite im werk.darfst mir ruhing glauben.
ich weis das nicht vom hörensagen.
die bremsscheiben sind nicht von TRW nur die beläge.
@ ladadens
Die Bremsbeläge welche im Werk in den hinteren TRW Sätteln verbaut wurden, wurden dann von TRW in die Sättel vormontiert, stammen aber nicht aus TRW Fertigung. Man darf sich nicht von den weißen Aufdrucken "TRW" irreführen lassen.
Und betreffend der vermeintlich tollen Qualitätskontrolle von TRW Bremsbelägen - die sind manchmal so schlampig gefertigt das sie Probleme verursachen. Klackernde Bremsklötze wegen ungenauer Fertigung der Belagträgers und / oder Montage / Qualität der Federklammern, Probleme mit Fixierung der Klötze im Sattel weil Shims schief draufgepappt sind... (siehe Bild)
Wegen der vermuteten unterschiedlichen Qualitäten - das ist nicht immer und bei allen Belägen so. Habe schon mehrere TRW Beläge (u. a. für Audi TRW HP2 Sättel) von ATU mit TRW Lucas Belägen aus der Fachhandelsproduktlinie verglichen - die hatten gleiches Reibbelagmaterial. Aufbau habe ich nicht untersucht.
Dann habe ich TRW Beläge von ATU gesehen, die hatten gar keine Reibbelagkennzeichnung. Im Gegensatz zu TRW Belägen aus der Fachhandelsproduktlinie des gleichen Typs.
FP
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Komisch, warum hat dann ATU in der aktuellen Aktion "elektrische Bremsen" ausgeschlossen, wie golf<freak>gti gerade eben nebenan berichtet hat ? Oder sind damit nur die SBC Bremsen von Zermedes gemeint ?Zitat:
das sie die bremsen hinten erst zurückfahren müssen,wissen inzwischen auch die mitarbeiter dort.
Schau doch einfach auf dem Flyer links unten, den du selber schon in deinem Betriag angehängt hast. Dort steht, dass lediglich Mercedes SBC und Trommelbremsen ausgeschlossen sind.
Also wechselt ATU auch an der Hinterachse des 4F für diesen Preis.