Bremsbeläge/Haltbarkeit
Halllo Leute,
wie lange halten ungenutzte Bremsbeläge (Jurid), wenn sie im dunklen trockenen Keller in der OVP gelagert waren?
Die sind laut dem Aufdruck auf den Belägen, im August 2002 aus der Fabrik gegangen und die möchte ich jetzt eigentlich mal verbauen (VA).
Oder besser Figer weg?
Danke
20 Antworten
Na das klingt ja schon mal positiv , ich werds mir hoffentlich merken bis meine Bremsen fällig sind. Ich hab das Auto jetzt ca 10 Tage stehen gehabt und musste dann eine eigene "Einfahrrunde" fahren um die bremsen Rostfrei und meine Bremsleistung wieder zu bekommen. 🙄
Das scheiben Rost ansetzten ist klar, aber das es so schlimm ist hab ich bisher noch bei keinem Fahrzeug erlebt
Habe das Material hierher:
http://stores.ebay.de/...W0QQcolZ4QQdirZ1QQfsubZ15761536QQftidZ2QQtZkm
Grüße
Mein Problem mit den Orginalen, die Haltbarkeit, die Rostanfälligkeit und das Bremsverhalten ist grottig! Auch wenn ich ca. 60€ "gespart" hätte, hätte ich diese dennoch viel früher wieder investieren müssen. Da mein Fahrprofil nach guten Bremsen schreit, habe ich mich für die PowerDisc entschieden.
Mein Wagen hat 15.000€ (gebraucht!) gekostet, da kommt es auf 60€ nicht an.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Mein Problem mit den Orginalen, die Haltbarkeit, die Rostanfälligkeit und das Bremsverhalten ist grottig! Auch wenn ich ca. 60€ "gespart" hätte, hätte ich diese dennoch viel früher wieder investieren müssen. Da mein Fahrprofil nach guten Bremsen schreit, habe ich mich für die PowerDisc entschieden.Mein Wagen hat 15.000€ (gebraucht!) gekostet, da kommt es auf 60€ nicht an.
MfG
Hallo Johnes,
Du schreibst es ja selbst:"Fahrprofil"..................
Na ja, ich schreie eher nach vernünftigem fahren ohne zu schleichen. :-)
Und dafür komme mit den Originalen jedenfalls noch bestens zurecht.
Sollte der Satz auf dann auf Dauer wirklich soo schlecht sein, werde ich mal die PD probieren. An 60 Euros liegt es dann nicht :-)
Grüße
Ähnliche Themen
Ok, ich muss dazu sagen, ich parke werktäglich keine 500m von der Elbe wech. Da ist mehr Salzhaltige Luftfeute im Spiel als anderswo. Rost ist ein großes Problem. Zudem fahre ich jedes Mal über die BAB und die Köhlbrandbrücke bremse ich auch runter. Da werden die Scheiben etwas strapaziert.
MfG
Hi Johnes,
wie gesagt, beim nächsten Satz Scheiben werde ich die PD probieren. Ich bin ja nicht Beratungsresistent !!
Und, falls es den Wagen dann noch bei mir gibt !
Habe den Wagen auch gebraucht gekauft und nach allen Rechnungsbelegen vom Freundlichen zufolge (Rentner, und die heben ja alles auf), ist das der erste Austausch. Für 80.000 km mit Automatik nicht so eine schlechte Leistung. Da habe ich schon anderes gehört.
Schönes WE