Bremsaufhängung(?) verfault
Hallo liebe E36 Freunde,
bei meinem schönen 325 coupe hab ich heute mal die Bremsen abgenommen und nach etwa 3 Stunden Flex, ist die Bremsscheibe nun auch ab. Meine Frage ist spezifisch, wie das Bauteil heißt das in Bild 1 markiert ist, einmal dieser Arm nach unten und der geht auch nach oben nochmal in ne Schraube rein. Ist das Bremsaufhängung, Radaufhängung, Querlenker!?!? Wie heißt das (und wo kriegt mans zu kaufen)
37 Antworten
Ok ist nicht soweit weg hab einen bei Bitburg bei dem ich vorbeischauen werd
aber erstmal das hier checken obs passt:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../725277449-223-7754
oder das hier?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../740725545-223-1835
Zitat:
@Gerry08 schrieb am 6. November 2017 um 11:11:27 Uhr:
Und ich dachte immer, mein Auto wär vergammelt 🙂Gibt's auch Fotos von "oben" und innen? Die würden mich echt interessieren!
Hatte schon immer rostaffinität deshalb als letztes Bild mein ehemaliger Golf 2 Tankseite 😉
Ach du liebe Zeit...
Gib mir bitte bescheid, wenn du das Ding zum TÜV vorträgst und was der Prüfer von sich gegeben hat.
Hey
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../748738809-223-8474
Passt die vom 325td auf mein 325i coupe?? Fahre morgen für ne kompette Frontachse eh in die Gegend hab mir meine Hinterachse noch nicht angeschaut aber man kann ja prophylaktisch schonmal vorkaufen *schäm*
Kann mir vorstellen dass das Diff n Anderes ist, aber wenns trotzdem passen würde hätt ich eventuell sogar schon eins auf Reserve oder zum zuschweißen, wie siehts mit dem Rest aus, baugleich?
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 6. November 2017 um 17:18:55 Uhr:
Sollte gehen.
Kauf dir mal 'ne Brille !
Beim 1. Angebot is die Stoßdämper-Befestigungsschraube abgerissen . . . also auch nicht viel besser als das, was er schon hat ;-)
Ahjo hab mir jetzt eh direkt ne komplette Achse mit allem drum und dran geholt Scheiben und Belege hab ich neu Dämpfer sehen noch gut aus.
wenn dus schon ansprichst, Wagenheberaufnahmen kollabieren auf beiden Seiten. Hab mir überlegt das Stück großzügig rausflexen und den unteren, flachen Teil einer Eisenbahnschiene dann reinzuschweißen. Das ist dann schön massiv und hält ewig. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht eventuelle tipps, wie das aussehen wird wenns bis rausgeflext ist, dos und donts was Tüv anbelangt etc
Gibt ja nen sehr guten Beitrag dazu im e36 forum aber einfach mit Blech reinschweißen ists doch hier nicht getan, das muss ja fast ne Tonne aushalten
? Teil einer Eisenbahnschiene ? 😕
. . . also manchmal fragt man sich schon, was manchen so im Kopf rumgeht . . .
(ging's nicht eigentlich um Gewichtsreduktion ?)
das hier genügt ---> https://www.ebay.de/sch/i.html?...
. . . sofern nicht großflächiger weggegammelt. Viel wichtiger ist, daß die Versteifung nach oben im Hohlraum was taugt ! Und auch das Rohr für den Einsteckwagenheber gut und stabil fest ist.
Jetzt wird's lustig. Ist das dein Ernst??🙂
Ey Niere sei nicht so, hab mir nur die ersten beiden Bilder angeschaut und wollte die Teile auch nicht werten da die Frage war ob die passen und das tun sie😉
Ich mein nicht die Wagenaufnahme an der Seite wo man diesen wackeligen bmw-Wagenheber reinballert sondern die unterm Schweller