Bremsanlage vom Vectra B v6 an Astra F ????

Opel Astra F

Hallo,
ich bräuchte mal eure hilfe.
Und zwar habe ich noch eine koplette aufhängung von vorne vom Vectra B V6 ( Fedderbein, Querlenker, Spurstangen, Bremssatte und Scheiben 5-Loch)
Jetzt ist mir die Bremsanlage eigentlich zu schade um sie zu verkaufen.
Kann man die Bremsanlage denn so ohne weiteres umbauen...? Allerdings breuchte ich dann eine 4-Loch Bremsscheibe, weche kann ich da nehem?

Achso ich hab einen Astra F cc T92 BJ 98

Gruß
ecki

62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Habichnet



Zitat:

Original geschrieben von fluchti24


288x25 gabs bei den wenigen facelift a veccis mit v6.
Nicht laut Umrüstkatalog.
Hier ist der C25XE nur mit 284x24 angegeben
288x25 finde ich nur beim Vectra-B

Es war ein X25XE Motor, aber wie gesagt muss ja nicht vom gleichen Auto kommen.

den x25xe gab es beim vectra a nicht nur beim cali vectra b omega b

Okay.... hmm dann weiß ich auch nicht.

nimmt sich aber nichts außer das bei der 288er anlage der reibwert wesentlich verbessert wurde.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fluchti24


nimmt sich aber nichts außer das bei der 288er anlage der reibwert wesentlich verbessert wurde.

Und worauf kommts bei der Bremse an....?!?

Zitat:

Original geschrieben von Habichnet



Zitat:

Original geschrieben von fluchti24


nimmt sich aber nichts außer das bei der 288er anlage der reibwert wesentlich verbessert wurde.
Und worauf kommts bei der Bremse an....?!?

Das es gut aus sieht😁

die läßt reifen in die straße beißen.

Nun ja dann werd ich das teil morgen mal in Auto packen und mal nach Dorndorf fahren. Mal schaun was die sagen.

Ich geb dann nochmal bericht ab.

hab es leider bis jetzt nich geschaft ma hin zu fahren.
Aber ichhabe mal einen Kollegen gefragt er hat gesagt die währ von Vectra A V6 oder Calibra Turbo.
Ich sollte man die länge des Federbein messen und mit den von meinem Astra vergleich....

Also die länge ist gleich.. sieht alles gleich aus.
Hab dann mal die Querlenker mit den andernen verglichen, das sind auch genau die selben. Einzige unterschied ist das die Feder und der Dämfer länger sind, das liegt dann aber wohl daran das ich meinen schon Tiefer gelegt hab. 🙂

Also wie es jetzt aus sieht brauch ich nur die andere Bremsscheibe und kann das denn so einbauen oder ich bau das Komplette Federbein um und müsste denn eine 4 Loch Nabe einpressen.

Was würdet ihr mir emfehlen? Lieber nur Scheibe Tauschen und den anderen Bremssattel oder doch alles?

Gibt es da überhaupt unterschiede wegen der Stabilität?

Vectra A und Astra F sind auch gleich. Is ja genau der gleiche Unterbau. Nur halt die federkennlinien bzw die Dämpfer sind halt bisl anderes abgestimmt. Mein Ascona C hatte damals auch Astra F federbeine drin.^^

lass die vectrafederbeine komplett und verkauf die davon kannst du dir ann fast die 4 loch scheiben leisten.

Gut idee hab alles außer scheibe und Satte bei ebay drin.

Woh ich grad mal dabei bin... und zwar wenn ich durch schafe kurven fahre und stark bremse läuchtet die Handbremen läuchte auf und geht kurz danach wieder aus.
Woran könnte das denn liegen?

leichter mangel an bremsflüssigkeit.

Das währ natürlich schlecht muss ich gleich mal nachschaun. 🙄

aber die mußt du ja mit dem bremsentausch eh komplett erneuern.

Schau auch vorher nach ob die schwimmbolzen der sättel einwandfrei funktionieren.

MFG Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen