Brems-Pedal
Morgen,
mal bei euch nachhören, ob ihr euer Bremspedal bei NICHT laufendem Motor treten könnt.
Bei meinem Fzg. E91 325d, muss ich jeden morgen die handbremse anziehen um das auto zu starten. Da ich das Bremspedel erst bei laufendem Motor durchtreten kann und somit das Fahrzeug vor dem wegrollen schützen kann.
Möchte mal hören ob das normal ist bevor ich ins Autohaus fahren.
Besten Dank.
47 Antworten
du kannst es gar nicht bewegen? <-- schlecht
Also wenn du's komplett durchtreten kannst ist das normal, schließlich is ja ohne laufenden kein bremskraftverstärker in betrieb..
ne, geht gar nicht, ist total steif. wenn de es auto über Nacht stehen lässt und möchtest es frühs anmachen und trittst aus gewohnheit auf die bremse ist es wie als es starr wäre.
Kannst es auch mit Gewalt nicht bewegen.
*gruebel* Klingt so als wenn Du genau das Gegenteil von dem hast, was manche hier beklagen, nämlich zuviel Druck im Bremssystem.
Hier sollte der 🙂 mal drüber schauen, denn das sollte nicht sein.
Göran
Danke.
Hab mir grad nen Termin geben lassen.
bin ja mal gespannt was der Grund ist.
Ähnliche Themen
normal
ist beim Diesel normal, einfach Fuss mit etwas Druck auf das Bremmspedal, die Unterdruckpumpe baut während dem Anlassen genügend Unterstützung auf......
liebe grüße
Peter
Normal ist das sicherlich net, weder bei meinem 320d tour. E46 noch beim 120d hatte ich ein komplett steifes, unbewegliches Bremspedal, selbst wenn der Motor nicht lief. 😉
Sicher?
In der Zeit wo ich kupplung und bremse trete damit ich den Anlass Knopf betätigen kann rollt des Auto meistens weg.
Wenn ma dazu noch am Hang parkt ist es nicht so toll. Und jedes mal mit Handbremse das Auto anmachen kanns ja auch nicht sein.
Und bei meinen vorgängern waren auch schon Diesel dabei und das ist mir noch nie aufgefallen.
Denke so normal ist das nicht.
aber Danke.
Zitat:
Original geschrieben von 320d-RACER
Normal ist das sicherlich net, weder bei meinem 320d tour. E46 noch beim 120d hatte ich ein komplett steifes, unbewegliches Bremspedal, selbst wenn der Motor nicht lief. 😉
Ist ja nur starr wenn er NICHT läuft.
Sonst eine tadellose Funktion der Bremsanlage
Zitat:
Original geschrieben von maggo81
Ist ja nur starr wenn er NICHT läuft.
Sonst eine tadellose Funktion der Bremsanlage
habe das gleiche "Problem"...bis jetzt hat es mich nicht sonderlich gestört, da ich die Bremswirkung vor dem Motorstart noch nicht so benötigt habe, aber es ist in der Tat wesentlich "steifer" als bei meinen Autos davor, auch als in meinem 120d.
Habe einen E91 320d, Bj. 06/2006
Re: Sicher?
Zitat:
Original geschrieben von maggo81
In der Zeit wo ich kupplung und bremse trete damit ich den Anlass Knopf betätigen kann rollt des Auto meistens weg.
Wenn ma dazu noch am Hang parkt ist es nicht so toll. Und jedes mal mit Handbremse das Auto anmachen kanns ja auch nicht sein.
Ohne BKV (Motor laeuft) musst Du ganz schoen treten, dass Wirkung auf der Bremse aufgebaut wird. Falls Du nicht soviel Kraft im Bein hast, musst Du halt die Handbremse ziehen. Wo ist das Problem?
Hab genug Kraft im Bein. ;-)
Aber das auto rollt mir weg.
War auch heute schon beim freundlichen.
Ist ein Druckverlust im Bremskraftverstärker.
Re: Re: Sicher?
Zitat:
Original geschrieben von LERunner
Ohne BKV (Motor laeuft) musst Du ganz schoen treten, dass Wirkung auf der Bremse aufgebaut wird. Falls Du nicht soviel Kraft im Bein hast, musst Du halt die Handbremse ziehen. Wo ist das Problem?
Das ist schon klar, aber meist ist es doch so, daß du bei 1-2 mal pumpen noch Druck hast und danach wird das Bremspedal hart, hier ist es eben gleich so... und man muß wirklich ganz schön pressen und in meinen Beinen ist wahrlich nicht wenig Kraft...
Mal gespannt, am Montag soll jetzt gemacht werden.
Haben diese Woche keine zeit mehr.
Hoffentlich wirds besser
Hallo,
ist bei mir auch so, aber erst seit ca 3-4 Wochen (Auto ist Zulassung 07/2005) , nachdem er mal in der Werkstatt war. Hab das schon moniert, aber irgendwie hat man das schlicht weg ignoriert.
Möglich, dass man das nicht weiß. Werde mal BMW kontaktieren.
Gruß Bernd