Brembo Xtra - gelochte Bremsscheiben
hi,
gibt es hier erfahrungen mit den brembo xtra (gelochte bremsscheiben) und den dazugehörigen belägen von brembo?
würde mich rückmeldungen freuen!
Mit freundlichen Grüßen
94 Antworten
Zitat:
@SIB6274 schrieb am 24. Oktober 2019 um 18:01:38 Uhr:
Klingt gut, da war die Margen-Gier offenbar geringer. 😉Aber ich muss zumindest zur Ehrenrettung meines verstorbenen A5 noch sagen: es war insgesamt ein absolut tolles Auto. Die Bremsen waren halt ein Schwachpunkt. Mehr fällt mir aber gerade nicht ein. 🙂
Zum Glück gibt es ja reichlich Material im Konzernregal, mit dem man nachbessern kann.😉
Ja, das stimmt, aber - Konjunktiv-Party - wenn ich das Geld auch noch investiert hätte, dann hätte ich noch mehr Geld verloren, als der Gute dann meinte, seine Hochdruckverteilerpumpe zu zerspanen. 😁
Ja sehe ich genauso total unterdeminsionierte Bremse bei dem Motor. Wobei mercedes e350 die gleiche bremsanlage hat, ein kollege von mir fährt den. Der hat nämlich diese Probleme ganz und gar nicht. Tarox habe ich mir auch überlegt aber kosten halt gleich mehr als das doppelte.
Hab vorn und hinten Brembo Scheiben und Beläge verbaut. Davor hatte ich Ate Scheiben und Beläge (keramik). Das war eine Katastrophe beim abbremsen aus hohen Geschwindigkeiten, schon bei der ersten richtigen Bremsung konntest mal eine sehr lange Zeit warten bis das rubbeln weg war, die sind viel zu schnell heiß geworden. Jetzt mit den Brembos ist das um einiges besser, da kannst schon paar mal so ne Bremsung hinlegen bis die richtig heiß werden. Aber klar die ist total unterdimensioniert. Größere Scheiben und Mehrkolbensättel hätten da reingehört.
Ähnliche Themen
Sind ja aber keramik beläge. Die soll man ja genau nicht mit einer gelochten geschnitzen scheibe verwenden. Oder täusche ich mich da.
Jetzt habe ich eben nachgeschaut für meinen 3,0 tdi gibt es anscheinend die dtec nicht. Wenn ich mir aber die Maße anschaue passen die GDB1765DTE, haben identische maße. Was meint ihr?
Da täuscht du dich !
Das trifft z.B. auf ATE CERAMIC zu.
Die DTEC sind für gelochte!
Aber wenn nicht gelistet ... sein lassen !!!
Es gibt VIEL mehr Kriterien als nur die Abmessungen!
Hallo Zusammen,
hier kam es, glaube ich, nie zu einem endgültigen Feedback, ob die Brembos nun passen.
Es passt:
Mein Auto A5 3.0 TFSI quattro
PR Vorderachse: 1LD (345mm)
PR Hinterachse : 1KP (330mm)
Es haben die Brembo xtra mit folgender Artikelnr gepasst. Sind die Scheiben vom S5 VFL
VA: 09.B039.1X
HA: 09.B040.1X
Laut Auskunft der Werkstatt ist die Scheibe wegen der unterschiedlichen Tiefe nicht 100% mittig, was aber durch den Kolben ausglichen wird. Alles ist freigängig und hat puffer (zb für Ausdehnung bei Hitze)
Grüße
Zitat:
@Schleppi1984 schrieb am 16. Juni 2020 um 19:07:54 Uhr:
Hallo Zusammen,hier kam es, glaube ich, nie zu einem endgültigen Feedback, ob die Brembos nun passen.
Es passt:
Mein Auto A5 3.0 TFSI quattro
PR Vorderachse: 1LD (345mm)
PR Hinterachse : 1KP (330mm)Es haben die Brembo xtra mit folgender Artikelnr gepasst. Sind die Scheiben vom S5 VFL
VA: 09.B039.1X
HA: 09.B040.1XLaut Auskunft der Werkstatt ist die Scheibe wegen der unterschiedlichen Tiefe nicht 100% mittig, was aber durch den Kolben ausglichen wird. Alles ist freigängig und hat puffer (zb für Ausdehnung bei Hitze)
Grüße
Hi und wie sind den nun deine Erfahrungen mit den Brembos?
Habe da ich umrüsten will auch schon von anderen gehört das die Zimmermann nicht so gut sein sollen und die von Powerdisc von ATE gefällt mir halt optisch nicht so ganz. Deshalb bleibt für mich halt nurnoch Brembo oder Sandtler als Hersteller übrig.
Wäre dir über deine Erfahrungen echt dankbar
@Schildkroete99
kauf Dir die passenden Zimmermann SPORT und von TRW die DTEC Ceramic für gelochte Scheiben
Hab bereits im 3 ten Auto diese Kombination ( alle zwischen 350 + 420 PS )
es gibt einen Einfahrplan für die Zimmermänner und wenn Du den befolgst gibt es keine Probleme !
Fahre absolut nicht zimperlich sondern artgerecht !
Schau in mein Profil, bin KFZ Meister und Du kannst mir das glauben ...
VG S.BOB
zur Info:
hab mir auch mal die Brembos bestellt und verglichen welche mir besser gefallen.
Nahezu kein Unterschied in Optik und deswegen die bewährten Z- genommen :-)
@Stuntman Bob von der Optik sind gefallen mir die Zimmermann auch gut, habe aber öfter gelesen das diese bei anderen Risse bekommen haben, waren aber auch schon etwas ältere Posts in Foren. Hast du auch einen Performance unterschied zu den normalen Standard bremsscheiben bemerken können?
gehe mal in ein Fahrerlager bei einem Autorennen z.B. Youngtimer Race usw. und schau dir die Bremsscheiben an :-)
Die haben ALLE kleine Risse ! Das ist normal ( außer man fährt soviel, dass sie andauernd
ersetzt werden müssen ).
Mein Audi S4 war schon 3 x auf 300 km/h und die Bremse ist bereits in Serie nicht so schlecht.
Für richtigen Performance Unterschied müsste man größere Sättel mit 4 oder 6 Kolben usw. einbauen !
@Stuntman Bob
ok dann werde ich wahrscheinlich im Frühjahr auf die Kombination wechseln die du geschrieben hast, wenn keine weiteren Erfahrungsberichte kommen. Wie schaut es den mit der Haltbarkeit bei dir so aus?