Breite Türleisten
Hallo!
Möchte mir die breite Türleisten vom S6 kaufen. Im ebay sind die gerade 351€!
Passt der Preis oder ist es zu teuer?? noch 30 min!!!
mfg
Beste Antwort im Thema
Hallo,
also zum Farbcode kann ich leider nichts sagen, aber jeder Renault Händler hat den Code parat.
Ist das Silber der Türgriffe vom aktuellen Renault Megane - soll Aluoptik sein und trifft es auch sehr, sehr gut.
Lackieren der Leisten geht wunderbar, müssen leicht angeschliffen werden, Grundierung drauf und dann der Lack mit etwas erhöhten Anteil an Weichmacher, damit er nicht so leicht abplatzt - dann Klarlack und fertig. Somit hält er auch Seinschlägen besser stand - durch den Weichmacher.
Kosten - bei mir waren es 100 Euro, aber das kann sicher etwas variieren - je nach region.
Hoffe Euch hiermit geholfen zu haben.
MfG André
53 Antworten
Ich weis ja das alles eine Frage des Geschmacks ist, aber solche Kanthölzer kommen mir
nicht an die Türen mir sind die Orginalen schon ein wenig *to much*.
Aber jeder wie er meint.
Sanfter Riese
Zitat:
Original geschrieben von Andre_5
Hier sieht man es besser...
unabhängig davon sieht dein auto richtig geil aus, andre_5..... ( mein Geschmack )...
Ähnliche Themen
kann man die leisten lackieren?? war heute beim Lackierer, und der meinte am anfang man kann es nicht lackieren, danach hat er gesagt, ich soll mal die teile bei ihm vorbeibringen und er schaut es sich mal an. Dann hab ich mein Cousin gefragt, der hat nen freund als lackierer, und der meinte, es würde 120€ kosten, die teile zu lackieren.
was kostet den so lackieren von allen 4 leisten (grundieren und was weis ich was man da macht) ????
Danke im Voraus.
hier der link
mfg
kann mann lackieren, mein lackierer hier in münchen hat komplett für neue leisten 60 euro für alle 4 verlangt, hatte aber keine vorarbeiten zu leisten weil sie neu waren....
hm, schaut nicht schlecht aus.
ich glaub ich werd mir auch solche besorgen. Aber ich will sie in Alu matt/gebürstet lackieren. So wie meine Schalterleisten im Innenraum.
@ andre_5
Hast du die Farbcode? wenn ja,kannst du sie mir bitte posten.Werde es auch so lackieren lassen.
Danke im Voraus..
mfg
von wo kann man(n) es erkennen, dass man keine vorarbeiten machen muss. oder besser gefragt kann man(n) es überhaupt erkennen. Der Lackierer sollte es schon wissen, oder???
mfg
Zitat:
Original geschrieben von AUDI_RS_MEMO
von wo kann man(n) es erkennen, dass man keine vorarbeiten machen muss. oder besser gefragt kann man(n) es überhaupt erkennen. Der Lackierer sollte es schon wissen, oder???mfg
bisschen anschleifen und grundieren würde meiner auch bei Neuteilen machen, speziell bei Kunststoff ist die Gefahr des Abblätterns gegeben.
Auf Kunststoffteilen verwenden die Lackierer spezielle Primer die enstprechde Weichmacher enthalten.
Mehr wie ein kurzer Nassschliff mit 600 o. 800er Papier ist an den Leisten sicher nicht erforderlich.
Hallo,
also zum Farbcode kann ich leider nichts sagen, aber jeder Renault Händler hat den Code parat.
Ist das Silber der Türgriffe vom aktuellen Renault Megane - soll Aluoptik sein und trifft es auch sehr, sehr gut.
Lackieren der Leisten geht wunderbar, müssen leicht angeschliffen werden, Grundierung drauf und dann der Lack mit etwas erhöhten Anteil an Weichmacher, damit er nicht so leicht abplatzt - dann Klarlack und fertig. Somit hält er auch Seinschlägen besser stand - durch den Weichmacher.
Kosten - bei mir waren es 100 Euro, aber das kann sicher etwas variieren - je nach region.
Hoffe Euch hiermit geholfen zu haben.
MfG André
Guten Morge!
Ich bekomme heute die Türleisten. Um 100%ig richtig zu sein, stelle ich nochmal die Frage...
Nach dem lösen die Schrauben, muss man(n) die Leisten nach hinten (richtung Heckklappe), oder nach vorne (richtung Motorhaube)????
Danke im Voraus!
mfg
Moin
Bin neu hier, wollte dir eben helfen.
Du musst die Leisten richtung Heckklappe schieben (ziehen)
gruss