Breite Türleisten

Audi A6 C5/4B

Hallo!

Möchte mir die breite Türleisten vom S6 kaufen. Im ebay sind die gerade 351€!
Passt der Preis oder ist es zu teuer?? noch 30 min!!!
mfg

Beste Antwort im Thema

Hallo,
also zum Farbcode kann ich leider nichts sagen, aber jeder Renault Händler hat den Code parat.
Ist das Silber der Türgriffe vom aktuellen Renault Megane - soll Aluoptik sein und trifft es auch sehr, sehr gut.
Lackieren der Leisten geht wunderbar, müssen leicht angeschliffen werden, Grundierung drauf und dann der Lack mit etwas erhöhten Anteil an Weichmacher, damit er nicht so leicht abplatzt - dann Klarlack und fertig. Somit hält er auch Seinschlägen besser stand - durch den Weichmacher.
Kosten - bei mir waren es 100 Euro, aber das kann sicher etwas variieren - je nach region.

Hoffe Euch hiermit geholfen zu haben.

MfG André

53 weitere Antworten
53 Antworten

Herzlich willkommen @witali85 und du hast vollkommen recht.
Die zwei Schrauben lösen und die Leisten nach hinten schieben.
Die fallen dann fast von alleine raus, da sie etwas kopflastig eingebaut sind.
Hier nochmal ein Pic, wies ... drunter ... aussieht.
Da ist schon sichtbar, dass die größeren Aussparungen hinten sind.

Das war sehr hilfreich.
DANKE euch!!

mfg

Gutan Abend!

Habe heute die Leisten vom Lackierer abgeholt, und gleich raufmontiert.
Passt MEINER meinung nach SUPER!!!!
Gekostet hat mir das ganze 119€ die Leisten + 7€ Versand + 80€ Lackieren= 206€
Bitte eure Meinungen!!!!

mfg

bild 2

Ähnliche Themen

bild 3

bild 4

Sieht schick aus 😉

..nun noch ein paar cm runter und fertig ist der Dicke 😉

Danke!

Leider kann der Dicke nicht runter. Weil wir (fast) jedes Jahr im Sommer nach Türkei fahren, und dort wo wir wohnen, sind die Straßen nicht gerade toll. Beim "alten" Dicken hatten wir die originalen Sportfahrwerk, und dort hat es dann (fast) immer LEICHT geschleift!! So "hoch" mit dem Dicken bin ich auch zufrieden.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von AUDI_RS_MEMO


Danke!

Leider kann der Dicke nicht runter. Weil wir (fast) jedes Jahr im Sommer nach Türkei fahren, und dort wo wir wohnen, sind die Straßen nicht gerade toll. Beim "alten" Dicken hatten wir die originalen Sportfahrwerk, und dort hat es dann (fast) immer LEICHT geschleift!! So "hoch" mit dem Dicken bin ich auch zufrieden.

mfg

Das ist natürlich ein Argument ! - bevor man sich den Unterboden ruiniert und permanent vorsichtig fahren muss, würde ich meinen Dicken auch nicht tieferlegen. Da kann man dann schon auf den letzten Schliff der Optik verzichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen