Breite oder schmale Winterreifen ? Wer fährt was ?

Audi A6 C5/4B

So, da ich letztens mal wieder eine Diskussion über dieses Thema hatte,frag ich auch mal hier nach:

Wer fährt warum was für Reifenbreiten im Winter?

Ich persönlich bin der Meinung das die Mähr von "umso schmaler umso besser" nicht mehr zeitgemäß ist und fahre im Winter 225/45/17 Reifen.....😁

Bis jetzt habe ich nur positive Erfahrungen damit gemacht.

Aber es war ja auch noch kein Schnee in sicht bei uns.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

meiner hat auch die 205/55 16 druff, da ich im Winter oft in den Bergen unterwegs bin und da gehts halt nicht nur bergauf, sondern auch bergab. Und das manchmal auch steiler als einen Quattro lieb ist, darum lieber etwas schmäler und schneekettentauglich, als
irgendwo in der Pampa im Graben.

60 weitere Antworten
60 Antworten

255/40 17 absolut ohne probleme.

Fahre auch die 205/55 16" auf Alus!
Wollt aber die nächsten in 215/55 16" aufziehen lassen da die alten fast Glatze sind!!
(stehen auch im FzS)
MfG

235/45-17 auf orginal S6 8x17 ET35
reifen sind yokohama...leider kastrier ich damit den dicken auf eine V-Max von 240km/h😁

mit 255er macht spaß auf schnee 😛
Toyo Snow-Prox mit "Traktor-Profil"

Ähnliche Themen

Die schmalen 205wer auf kanaldeckelfelge habe das gefül ich fahre auf einem schwamm.
wenn ich gas gebe habe ich angst das sich die reifen in den Teer schneiden.
und es sieht sooooooooooo sche....... aus!!!!
aber auf dem Hunsrück ist es immer eine Jacke kälter ,da is auch schomma schnee der erst mittachs geschoben wird.

Also ich habe die Felgen/Reifenkombi vom A6 4F. Sind 225/55 16 auf 7x16 Zoll Felgen und ET 38. Reifen ist der Conti T830 und alles ist Bestens. Im Sommer habe ich 225/40 18 und ich merke kaum nen Unterschied zu den Winterrädern von der "Schwammigkeit" her.

Grüßle, Harry

Moin Moin
Fahre seit Jahren 255/40 R 17 Winterreifen
Braucht man zwar nicht da wo ich wohne aber im Urlaub
bei den Ösis

255/35/19 auf Original 9 x 19 Audi-Felgen

mein beitrag dazu sind 235/40/18 XL Dunlop winter sport 3D, bin super zufrieden, breit genug um nicht schwammig zu sein. die reifen sind komfortabel, leise und nach einem winter noch fast volles profil. leider nicht billig...
gruß,
ho.hu

Zitat:

Also ich meine, dass Dein 🙂 nicht besonders 🙂 zu Dir ist. Bei der Lucas HP2 kannst Du sogar 16" ET45 nehmen, das sieht aber sehr besc****den aus. Ich habe 17" ET45, zusätzlich Spurplatten 2x20mm auf der VA (Gesamt ET25) und 2x25mm auf der HA (Gesamt ET20).

Also ich habe kleine Winterpantoffeln in 16", bez. der ET müsste ich nochmal nachschauen, aber wahrscheinlich nicht ET45, und diese passen vorne ohne Spurverbreiterung (20mm) _nicht_, weil der HP2 Sattel im Weg ist.

LG FAUCH

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


...leider kastrier ich damit den dicken auf eine V-Max von 240km/h😁

Es freut mich, dass ich mit dem "Problem" nicht alleine bin! Hast Du auch diesen hässlichen 240km/h-Aufkleber in Sichtweite?

Was zu dem Aufkleber: Mir wurde in Österreich schon strafe angedroht, weil ich eben keinen in Sichtweise hatte. Also ich finde es ja verständlich und richtig, dass sie bei weinterlichen Verhältnissen M/S reifen kontrollen machen, auch das sie nach dem Profil schauen, aber warum in herrgottsnamen muss ich in diesem Land einen Aufkleber drauf haben, dass ich "nur" 240km/h fahren darf. Ich habe die ( im übrigen sehr freundliche) beamtin gefragt was das soll - konnte sie mir auch nicht erklären und kam dann damit, dass ich ja deutscher bin und auch in deutschland fahre - soweit richtig - geht sie aber eigentlich nichts an. Naja, bezahlen musste ich aber nachher dennoch nichts sondern hab eine mündliche Verwarnung bekommen mit der Auflage den Kleber nachzurüsten.

Gruß
BB

Ich habe beide Radsätze (Sommer/Winter) in 205 55 R16. Im Winter die Gullideckel und im Sommer die 5-Arm.

Sehen zwar beide nicht besonders toll aus, aber dies ist für mich der einzige Nachteil.
Klare Vorteile sind geringerer Kraftstoffverbrauch, höherer Fahrkomfort auf schlechten Straßen, geringeres Abrollgeräusch, weniger Aquaplaning, niedrigere Reifenpreise und wenn die Frau beim Einparken mal wieder einen Bordstein küsst, passiert der Felge meist auch nix.

Da ich den dicken zwar nicht gerade langsam, aber doch recht materialschonend bewege, lege ich auch keinen besonderen Wert auf die höheren Seitenführungskräfte von breiten Reifen und großen Felgen, ist ja kein Rennwagen - sondern ein Trecker 😁

Im Winter steht meiner auch auf 16zoll ATS Alus ET 38 mit 205/55 iger Conti Pneus .Ich find diese Reifen wirklich TOP,habe sie hier auch öfters schon empfohlen.Da habe ich kein schwammiges gefühl mit oder ähnliches.Der Reifen bietet auch viel Komfort und läuft sehr ruhig.Fahr sehr gern mit den Winter Schluffen vieleicht liegt es auch am Quattro..😁 😉

Ne also für mich kämen max.die angegebene Größe vom Themenstarter 225/45 R17 in frage, breitere würde ich im Winter auch net fahren wollen.Aber schmaler als 205 er auch net mehr,das sollte man bei dem Gewicht vom dicken schon druff haben.Die 195/65 R15 stehen bei mir auch noch im Fs.und bin sie auch einen Winter gefahren ,aber die Fahreigenschaften damit kann man auf den A6 völlig vergessen.Da neigt sich die Karosse viel zu sehr nach außen hin,kein schönes gefühl auch nicht auf allen vieren !!

Zitat:

Original geschrieben von Black Biturbo


Was zu dem Aufkleber: Mir wurde in Österreich schon strafe angedroht, weil ich eben keinen in Sichtweise hatte. Also ich finde es ja verständlich und richtig, dass sie bei weinterlichen Verhältnissen M/S reifen kontrollen machen, auch das sie nach dem Profil schauen, aber warum in herrgottsnamen muss ich in diesem Land einen Aufkleber drauf haben, dass ich "nur" 240km/h fahren darf. Ich habe die ( im übrigen sehr freundliche) beamtin gefragt was das soll - konnte sie mir auch nicht erklären und kam dann damit, dass ich ja deutscher bin und auch in deutschland fahre - soweit richtig - geht sie aber eigentlich nichts an. Naja, bezahlen musste ich aber nachher dennoch nichts sondern hab eine mündliche Verwarnung bekommen mit der Auflage den Kleber nachzurüsten.

Gruß
BB

Hey BB!

du hättest ja sagen können es wäre einprogrammiert, als neue Vmax..... das müsste doch auch zählen, oder ???

Grüße
RS

Deine Antwort
Ähnliche Themen