Braucht Öl in immer kürzeren Abständen
Mein alter lieber Caddy, ein Benziner aus 2005, braucht in immer kürzer werdenden Abständen Öl nach.
Vor 2 Jahren war der Abstand noch 6 Monate. Seit letztem Jahr monatlich 1 Liter.
Vor 2 Wochen habe ich einen Ölwechsel machen lassen.
Gestern hat der Caddy wieder Durst gehabt nach 1 Liter.
Wenn ich den Motordeckel aufmache sehe ich alles sauber und unter dem Auto ist auch kein Ölfleck....
Ist da eine Dichtung wo morsch?
43 Antworten
Auf verschlissene Kolbenringe könnte sowas hindeuten.
Die Maßeinheiten für Ölverbrauch sind Liter und Kilometer.
Wenn der Caddy in den letzten 2 Wochen 6.000 Kilometer gelaufen ist dann ist das innerhalb der Specs.
🙂
Ansonst müsste der Ölverbrauch bereits an der bläulichen Abgasfärbung zu sehen sein.
Kolbenringe (80%), Ventilschäfte (20%) sind allgemein übliche Verdächtige, ohne jetzt deinen Motor zu kennen.
Gesamtkilometerleistung des Fahrzeugs? Fahrprofil? Welches Motoröl verwendest Du?
Zitat:
@Badland schrieb am 9. Oktober 2017 um 13:16:35 Uhr:
Auf verschlissene Kolbenringe könnte sowas hindeuten.
oder verkokt wegen extremer Kurzstrecke... oder defektes Thermostat. Somit läuft der Kolben meist im kalten Zustand und dichtet den Brennraum nicht so gut ab. Damit erhöhter Ölverbrauch..
Ähnliche Themen
Gesamt 137.000km gefahren, sowohl kurze Stadtfahrten als auch Überland und Autobahn, täglich 1-2 Stunden im Betrieb, Benziner
kein blauer Rauch
Um Ölen auf 5W40 und die Longlife Plörre weglassen.
Das Spart Geld weil man diese Sorte für 15€ den 5Liter Kanister bekommt.
Und der Ölverbrauch geht vielleicht damit ein wenig Zurück.
Gerne, auch sind alle Öle mischbar.
Das heißt wenn man keinen Ölwechsel nun machen will, das nächste mal wenn Öl fehlt das
etwas dicke Öl nachschütten.
Und sich am besten schonmal auf eine Motorüberholung gefasst machen 😉.
Wenn der wirklich so viel Öl braucht wird das mit dem 5W40 wohl auch nicht auf Dauer gut gehen.
Ist vielleicht schon ein alter Hut aber manche schwören drauf: Lec Wec
Zitat:
@HellmichHolger schrieb am 9. Oktober 2017 um 17:40:15 Uhr:
Gerne, auch sind alle Öle mischbar.
Das heißt wenn man keinen Ölwechsel nun machen will, das nächste mal wenn Öl fehlt das
etwas dicke Öl nachschütten.
Bei einem Liter Öl jedes Monat kann man bereits von einer "Frischölschmierung" sprechen. :-)
Da muss man sich keine Gedanken mehr wegen Ölwechsel machen.
Ich würd sogar 10W40 fahren...
Da hats wirklich was.
Ein Zylinder fällt aus, die Zündkerzen sind verdreckt, der Motor rattert dann wie eine Nähmaschine.
Bin zum Freundlichen gerattert. Hat ausgelesen, dass der 1. Zylinder ausgefallen ist. Zündkerze geputzt.
Fährt wieder, aber beginnt wieder zu ruckeln.
Der Feundliche hat gemeint (lieb lächelnd, da ich eine Frau bin), dass der wohl mal ORDENTLICH gefahren werden muss.
Ich soll erst spät schalten.
Bin ich blöd? Nein. Ich fahre seit 1990 Auto und VWs.
Beim Caddy schalte ich bei ca 40.000 vom 2. auf den 3. Gang und höher.
Ich vermute da was Blödes am Zylinder.
Der Freundliche meint (grinsend), na gut, dann müssen wir den Motor zerlegen
Kostet pauschal ca 3.000 Euro
Termin ist am 13. November.
Was anderes:
Habe ich Alzheimer oder was?
Sehe heute in den Motorraum und schaue durch bis auf die Strasse.
Letztens war doch noch eine Bodenplatte angeschraubt!?
Letztes Jahr ist mir beim Öl-Nachfüllen der Verschluss reingefallen und von unten war zu. Also bin ich zur Werkstatt - Hebebühne-Bodenplatte geöffnet-Verschluss geborgen-zugeschraubt.
Hat der Freundliche letzte Woche beim Luftfilter-Dichtungsringe-Wechsel vergessen?