Braucht man ESP?
Ist das ESp beim Corsa sehr wichtig?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
eigentlich eine Frage, die keinerlei Antwort bedarf, wenn man weiß was ESP bedeutet und was es genau tut. Elektronisches Stabilitäts-Programm: Wie der Name schon andeutet, handelt es sich hierbei um kein mechanisches System, welches oft mit einem deutlich erhöhten Fahrzeuggewicht einhergeht, sondern um eine elektronische Hilfe für den Fahrer, die nur ein zu vernachlässigendes Gewicht ausmacht. Stabilität beim Autofahren ist DAS Kriterium, um lebendig wieder auszusteigen. Wer hatte nicht auch schon einmal mit seinem schwächsten Auto, idealerweise ein 34 PS Kleinwagen, die Situation ins Rutschen geraten zu sein? Und genau diese Momente sind es, in denen ESP helfen kann. Diese Momente treten immer mal auf, sei es bei glatter Fahrbahn oder wenn man eine Kurve deutlich unterschätzt hat. Niemand ist perfekt und daher sollte ESP Pflicht sein!
Jetzt wo ich es habe, hätte ich es mir schon in meinem Vorgängerfahrzeug gewünscht. Natürlich geht der Fahrspaß im Winter auf abgeschlossenen Parkplätzen stark verloren (Handbremse ist eben doch ein Lenkrad :-D), doch ist mir mein Leben lieber als diese Spielerei!
105 Antworten
Hallo!
Die Mutter meines Freundes hat sich vor kurzem einen Corsa D (Edition mit 1.2 Benziner) gekauft. Als sie ihn bestellen wollte (mit ESP), sagte ihr der Verkäufer, dass man dies nicht brauchen würde, da der Corsa D so etwas ähnliches (in leicht abgespeckter Form) schon serienmäßig mit an Bord haben würde. Ich wollte euch jetzt fragen, was das genau heißen soll?
Sie hat aber den Corsa nun doch mit ESP bestellt, auch wenn ihr der Verkäufer davon abgeraten hat.
Zitat:
Original geschrieben von USS_Enterprise
Ich wollte euch jetzt fragen, was das genau heißen soll?
Es soll heißen, daß ihr besser den Verkäufer wechseln solltet. 😉
Zitat:
Original geschrieben von USS_Enterprise
Hallo!
Die Mutter meines Freundes hat sich vor kurzem einen Corsa D (Edition mit 1.2 Benziner) gekauft. Als sie ihn bestellen wollte (mit ESP), sagte ihr der Verkäufer, dass man dies nicht brauchen würde, da der Corsa D so etwas ähnliches (in leicht abgespeckter Form) schon serienmäßig mit an Bord haben würde. Ich wollte euch jetzt fragen, was das genau heißen soll?Sie hat aber den Corsa nun doch mit ESP bestellt, auch wenn ihr der Verkäufer davon abgeraten hat.
Swoeit ich weiß, hat der Corsa serienmäßig diese Kurvenbremskontrolle (die Abkürzung kenne ich gerade nicht). Dieses System unterstützt den Lenkwunsch des Fahrers während einer starken Bremsung - allerdings wirklich auch nur dann, wenn der Fahrer stark bremst - im Gegensatz zu ESP, das selbstständig einen Bremsdruck am entsprechenden Rad aufbauen kann.
Schöne Videos und Animationen zum Thema ESP, ASR und ABS findet ihr übrigens auch hier:
http://www.bosch-esperience.de/de/language1/filmclips.html
Zitat:
Original geschrieben von SBW503
Beim Auto auf schneeglatter Strasse ist ABS auch nich schlecht. Aber ESP brauche ich bei meinem Fahrstil nicht. Wirklich!!!!
Mein Satz dazu heißt:
Genau wegen der Wintereigenschaften finde ich es gut, ESP zu haben, sonst brauche ich es bei meinem Fahrstil nicht.
Ohne ESP bin ich nach wie vor der Meinung, dass der Heckantrieb im Winter von der Sicherheitsbetrachtung her die bessere Wahl ist!
Was macht man, wenn in einer leichten Kurve aufgrund von Glätte das Auto instabil wird (dürfte wohl jedem schon mal passiert sein)?
Heckantrieb: Man geht vom Gas und das Auto stabilisiert sich von selbst
Frontantrieb: Man stabilisiert mit ein bisschen Gas geben.
Wenn man aber gleichzeitig das Tempo verringern will, passt das mit dem Gasgeben irgendwie nicht zusammen. Mit ESP ist das gerade beschriebene Problem aber behoben, weil damit eine weitere Destabilisierung beim Verringern der Geschwindigkeit verhindert wird.
Ich sehe beim Frontantrieb vor allem 2 Vorteile:
1. Man kommt im Winter besser von der Stelle, weil sich der Wagen einfach besser aus dem "Dreck" zieht und dabei auch noch die lenkbaren Antriebsräder mithelfen, um z.B. aus einem Schneehaufen am Fahrzeugrand anfahren zu können. Wenn man einmal in Bewegung ist, gibt es im Winterbetrieb nur noch wenige Vorteile mit dem Frontantrieb.
2. Der entscheidende Vorteil ist für mich das viel elegantere Konzept (kompakte Bauweise durch quer eingebauten Motor, keine Kardanwelle und kein Raumverlust duch das hinten liegende Differential etc.), weshalb ein Heckantrieb vor allem in den kleineren Fahrzeugklassen einfach nicht mehr zeitgemäß ist.
epp4
Ähnliche Themen
Zitat:
Die Mutter meines Freundes hat sich vor kurzem einen Corsa D (Edition mit 1.2 Benziner) gekauft. Als sie ihn bestellen wollte (mit ESP), sagte ihr der Verkäufer, dass man dies nicht brauchen würde, ...
Sorry, aber diesen Verkäufer sollte man sofort entlassen!😠
Und für Alle diejenigen die denken, "ich fahre immer so, dass ich esp nie brauchen werde", jeder kann mal in so eine Situation kommen. Wie von meinen Vorednern schon teilweise gesagt: Wildwechsel, PLÖTZLICHE Glätte, ungesicherte Ladung die auf die Staße fällt, usw.
Klar sollte man Wild nicht ausweichen, aber viele verreißen eben doch VOR SCHRECK der Lenkrad, wenn ihnen ein Hirsch über den Kühler springt.
Oder anderes Beispiel: Bei uns gibt es eine tolle Kurve, sieht total harmlos aus, als könnte man sie locker mit 90km/h nehmen. Wer diese Kurve aber nicht kennt, weiß auch nicht, dass sie sich auf der Hälfte nochmal ordentlich zusammenzieht (über 70-80km/h wird es eng). Und grade da kann ESP einem bis zu einem gewissen Grad den Hintern retten.
Ich finde es persönlich eine Sauerei, das heute noch Neuwagen ohne ESP oder minimum 4 Sternen im NCAP Crashtest (siehe China Bomber) zugelssen werden.
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Moe
Wildwechsel, PLÖTZLICHE Glätte, ungesicherte Ladung die auf die Staße fällt, usw.Klar sollte man Wild nicht ausweichen, aber viele verreißen eben doch VOR SCHRECK der Lenkrad, wenn ihnen ein Hirsch über den Kühler springt.
Bei PLÖTZLICHER Glätte und deutlich zu schneller Geschwidigkeit bringt esp GAR NICHTS. Wenn du bei Glätte zu schnell fährst und aus der Kurve rutschst, was soll dann da ESP regeln? Dann gehts ab von der Straße, da hilft vielleicht nur noch ein Anker werfen um stehen zu bleiben. Vielleicht kann man den ja per Aufpreisliste auch noch einbauen.
Wenn du einfach zu schnell bist hilft dir das ESP nicht die Leitplanke zu vermeiden, wenn du bei 130+km/h das Lenkrad verreißt, weil ein Hirsch vor dir steht.
ESP IST NICHT GOTT!!!!
Es hilft JA, aber NICHT in JEDER Situation!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Moly
Bei PLÖTZLICHER Glätte und deutlich zu schneller Geschwidigkeit bringt esp GAR NICHTS. Wenn du bei Glätte zu schnell fährst und aus der Kurve rutschst, was soll dann da ESP regeln? Dann gehts ab von der Straße, da hilft vielleicht nur noch ein Anker werfen um stehen zu bleiben. Vielleicht kann man den ja per Aufpreisliste auch noch einbauen.Zitat:
Original geschrieben von Mr. Moe
Wildwechsel, PLÖTZLICHE Glätte, ungesicherte Ladung die auf die Staße fällt, usw.Klar sollte man Wild nicht ausweichen, aber viele verreißen eben doch VOR SCHRECK der Lenkrad, wenn ihnen ein Hirsch über den Kühler springt.
Wenn du einfach zu schnell bist hilft dir das ESP nicht die Leitplanke zu vermeiden, wenn du bei 130+km/h das Lenkrad verreißt, weil ein Hirsch vor dir steht.
ESP IST NICHT GOTT!!!!
Es hilft JA, aber NICHT in JEDER Situation!!!!!
Genau, ESP benötigt einen Mindestgrip des beim Bremseingriff beeinflussten Rades, sonst ist es nutzlos. Von daher spekuliere ich bei Glatteis mit der Hilfe von ESP absolut NULL, was ich auch sonst (fast 😁) nie tue. Für Glatteis wurde es schliesslich auch nicht entwickelt, was aber auch schlichtweg unmöglich ist. Gegen Glatteis helfen nicht mal Winterreifen, sondern nur Tempo drastisch runter, sehr viel Abstand und ganz ruhig lenken...oder am besten gar nicht losfahren.
Nebenbei gesagt entwickelt sich hierzu eine gute Diskussion und finde, man sollte es ins Sicherheits-Forum verschieben 🙂
Zitat:
Original geschrieben von midue
Ich würde sogar noch einen Schritt weiter als Pflicht - ESP gehen. Ein Pflicht - (Grund) - Fahrertraining für die Basics die viele nicht wissen. Richtig sitzen, richtig bremsen, richtig lenken usw...
gerade richtig sitzen wird oft vernachlässigt. ich werde oft dumm angeschaut, weil ich halt richtig sitze und dazu gehört auch, dass man aufrecht sitzt und den handballen auf das lenkrad legen kann, also relativ nah am lenkrad. aber ich war schon in mehren situationen, in denen ich froh war, _immer_ ans lenkrad zu kommen und so gut gegenlenken zu können!
sonst finde ich, ist esp echt was gutes! es kann viele brenzlige situationen entschärfen (ausweichen bei hoher geschwindigkeit, aquaplaning (gerade wenn es nur auf einer seite auftritt und das auto so ohne esp bei geradeausfahrt ausbrechen kann), zu schnell angefahrene kurven (passiert auch "aus versehen", wenn man ne kurve unterschätzt, die dann auch noch zumacht)).
das problem das ich sehr: aktuell wird esp oft genutzt, um sehr schlechte fahrwerke zu entschärfen (gerade bei korea-kleinwagen). _da_ sehe ich ein problem. esp als ergänzung zu einem guten fahrwerk gerne, aber nicht entwicklungskosten beim fahrwerk sparen und dann ein esp dazu bauen.
Zitat:
Original geschrieben von USS_Enterprise
Hallo!
Die Mutter meines Freundes hat sich vor kurzem einen Corsa D (Edition mit 1.2 Benziner) gekauft. Als sie ihn bestellen wollte (mit ESP), sagte ihr der Verkäufer, dass man dies nicht brauchen würde, da der Corsa D so etwas ähnliches (in leicht abgespeckter Form) schon serienmäßig mit an Bord haben würde. Ich wollte euch jetzt fragen, was das genau heißen soll?Sie hat aber den Corsa nun doch mit ESP bestellt, auch wenn ihr der Verkäufer davon abgeraten hat.
der corsa hat eine kurvenbremskontroll, die (wie weiter oben schon genannt) beim starken bremsen den wagen in der spur hält. hab ich (auf freier, breiter strecke ohne verkehr) mal ausprobiert, funktioniert. du kannst in ner echt engen und sehr schnell gefahrenen kurve voll auf die bremse hauen, ohne dass es das fahrzeug verreist (mein altes auto wäre in der situation krass ausgebrochen). hilft echt! kann esp aber nicht (oder nur zum teil) ersetzen.
Auf diesem Wege vielen Dank für die Infos.
Euch noch einen schönen Abend und viel Spaß im Schnee. 🙂
Von einer Wunderwaffe gegen das Ausbrechen war auch nicht die Rede. Aber es hilft in kritischen Situationen keinen Abflug zu machen, solange man es nicht übertreibt. Mit Übertreiben meine ich z.B. in eine 80er Kurve mit 140 reinrauschen, da hilft ESP auch nicht, aber wer so Kurven angeht hat es auch nicht besser verdient im Graben zu landen.
Aber ESP hat eben den Sinn auch noch mit höheren Geschwindigkeiten ausweichen zu können, nehmen wir an (Achtung! Zahlen frei erfunden!) Tempo 120 auf AB und dem Vordermann fällt ein Stuhl vom Anhänger. Ich steig also in die Eisen muss aber bei Resttempo 90 ausweichen, und dank ESP schaffe ich es auch und komm nicht schon mit 70 ins Schleudern.
Zitat:
Original geschrieben von Moly
ESP IST NICHT GOTT!!!!Es hilft JA, aber NICHT in JEDER Situation!!!!!
Aber wenn es nur einmal im autoleben wirklich hilft, reicht es doch schon...und ein guter Fahrer mit ESP wird immer sicherer durch den Verkehr kommen, als ein guter ohne ESP.
Es ging mir eigentlich auch mehr um die plötzliche Glätte/Eis. Wenn die Reifen keinen Grip haben, dann kann ESP auch keinen Grip herzaubern, oder die Bäume wegzaubern.
Im Gegenteil, ein Beispiel: Dein Wagen rutscht nach rechts mit allen Rädern (bei gefrorenem Schnee) und das ESP bremst die Linken Räder ein, um das Rutschen nach rechts zu unterbinden. Wenn die Rechten Reifen aber auch keinen Grip haben, dann wird dein Auto nach links gelenkt, und wenn man Pech hat dahin, wo der Gegenverkehr ist. Das habe ich mir jetzt nicht ausgedacht, das ist ein bekannter Fehler des ESP Systems.
Also bitte liebe ESP Fahrer! Bei Glätte VORSICHT und nicht auf das ESP verlassen, bei Glätte bringt es nichts.
Ich warte auf den Tag bis mir so ein Spinner in die Karre rutscht, weil er denkt sein ESP ist Gott. Der wird sein Leben nie wieder Auto fahren wollen, wenn ich mit dem fertig bin.
Entschuldigung, MOLY,
unterstell doch bitte einfach einmal, dass diejenigen, die sich ESP dazubestellt haben, dies deswegen tun, damit in gewissen Situationen, die keiner anstrebt, ein Sicherheitsplus dasein könnte.
Deine Behauptung: "Wer ESP hat, fährt unvorsichtig, damit ist ESP eine Gefahr." wird auch durch ständige Wiederholung nicht allgemeingültig.
Ich für meinen Teil fahre mit ESP so vorsichtig wie ich auch ansonsten gefahren wäre und hoffe, dass in den beschriebenen, nicht provozierten Grenzsituationen das ESP helfen kann.
Im Übrigen solltest Du dann Sicherheitsgurte und Airbags weglassen. Auch kein Sicherheitsglas, bitte. Keine Kopfstützen. Verleitet ja alles nur zum Rasen...
Ach komm, das kann man nicht vergleichen!
Wenn ich hier lese, was ESP alles verhindern kann, dann wird mir echt übel, wenn die Leute das auch noch glauben.
Man sollte stets so fahren, als ob man gar kein ESP hat, und nicht nach dem Motto "Mir kann ja nichts passieren".
Mit Sicherheitsgurten würde ich das jetzt nicht vergleichen. Weil mit Sicherheitsgurten kann man ja von der Straße abkommen, die bremsen ja nicht.😉
Zitat:
Original geschrieben von Moly
Man sollte stets so fahren, als ob man gar kein ESP hat, und nicht nach dem Motto "Mir kann ja nichts passieren".
Hat denn jemand behauptet, dass er wegen ESP jetzt rücksichtsloser fährt?
Ich geb's auf...