Braucht man ESP?

Opel Corsa D

Ist das ESp beim Corsa sehr wichtig?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

eigentlich eine Frage, die keinerlei Antwort bedarf, wenn man weiß was ESP bedeutet und was es genau tut. Elektronisches Stabilitäts-Programm: Wie der Name schon andeutet, handelt es sich hierbei um kein mechanisches System, welches oft mit einem deutlich erhöhten Fahrzeuggewicht einhergeht, sondern um eine elektronische Hilfe für den Fahrer, die nur ein zu vernachlässigendes Gewicht ausmacht. Stabilität beim Autofahren ist DAS Kriterium, um lebendig wieder auszusteigen. Wer hatte nicht auch schon einmal mit seinem schwächsten Auto, idealerweise ein 34 PS Kleinwagen,  die Situation ins Rutschen geraten zu sein? Und genau diese Momente sind es, in denen ESP helfen kann. Diese Momente treten immer mal auf, sei es bei glatter Fahrbahn oder wenn man eine Kurve deutlich unterschätzt hat. Niemand ist perfekt und daher sollte ESP Pflicht sein!
Jetzt wo ich es habe, hätte ich es mir schon in meinem Vorgängerfahrzeug gewünscht. Natürlich geht der Fahrspaß im Winter auf abgeschlossenen Parkplätzen stark verloren (Handbremse ist eben doch ein Lenkrad :-D), doch ist mir mein Leben lieber als diese Spielerei!

105 weitere Antworten
105 Antworten

Hallo Baliboy,

bin ich bisher noch nicht. Beschreib mal den Unterschied.

Bei uns gibt es selten Schnee und wenn dann macht es sehr viel Spass damit rumzuspielen (natürlich nicht auf öffentlichen Straßen).

Hallo
Ich bin neu in diesem Forum und möchte auch einen kleinen Beitrag zu ESP Ja oder Nein
Finde die Technik bleibt nicht stehen, so muß es auch sein , der eine findet es Super der andere sagt alles Quatsch ,der Gefühl in den Füssen hat braucht das nicht .
Fahre selbst 32 Jahre jeden Tag im Straßenverkehr im moment noch mit einen 12 Jahre alten Opel Corsa B !,4 90 PS, ohne jeglichen technischen Hilfsmittel, ( Opel Corsa D GSI ist schon bestellt finde es aber gut das man da das ESP abschalten kann , ein bisschen quer ist immer schön .
Bei uns in Bayern giebt es noch genügend Schnee und Eis bin immer gut mit der alten Technik zurecht gekommen ( mag auch sein das ich 11 Jahre in der Rallyezene tätig war)

Dann mal zu dehnen für die es bestimmt hilfreich ist,

Für Führerscheinneulinge oder dehnen die schon Jahre fahren ist das okay,weiß nätürlich nicht wie die Jungen Leute in den Fahrschulen aufgeklärt
werden und wie man damit umgehen muß.

Die meisten Denke ich sind zuwenig Aufgeklärt wie weit man gehen kann bevor sich eine Kaltverformung ankündigt.
Und solche die mal die Naturgesetze testen möchten können das auf der Nordschleife da geht es ganz gut .

Auch wenn man ESP schon als technisches Wunder bezeichnet hat,die Naturgesetze kann es nicht überlisten ist also kein Freibrief zu Rasen.

( Walter Röhrl sagte : Wenns`d den Baum siehst , in den du rein fährst , hast untersteuern , Wenns`d ihn nur hörst , hast übersteuern .

MFG Hubi
Sicherheits-Training müste Pflicht werden und nicht nur einmal .

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Hubi


...Auch wenn man ESP schon als technisches Wunder bezeichnet hat,die Naturgesetze kann es nicht überlisten ist also kein Freibrief zu Rasen...

das sehe ich genauso! nur viele meinen mit esp geht alles! aber irgendwann gewinnt die physik!

Mein Reden.
Endlich mal Leute, die eine ähnliche Meinung vertreten. Danke.

Ähnliche Themen

Viel wichtier als ESP ist meiner Meinung nach das serienmäßige ABS. Damit wird beim Bremsen das Blockieren der Räder verhindert, womit auch ungeübte Fahrer das Fahrzeug in einer unfallkritischen Situation leicht beherrschen können.

ESP beinhaltet immer ASR (oder wie es vom jeweiligen Fahrzeughersteller bezeichnet wird). ASR regelt beim Anfahren den Schlupf (also das Durchdrehen der Räder) so, dass man die optimale Kraftübertragung auf den Untergrund erhält.
Ein weiterer Effekt von ASR ist die positive Beeinflussung beim Anfahren auf einseitig schlechten Straßenverhältnissen (z.B. rechter Fahrbahnrand mit Schnee bedeckt, Fahrbahnmitte bereits trocken).
Hier wird das Rad mit schlechter Traktion abgebremst, sobald ein bestimmter Schlupfwert überschritten wird. Durch das Abbremsen dieses Rades erhält das andere Rad ein erhöhtes Antriebsmoment, begründet auf das Differenzial. Ohne ASR kann das Rad auf trockener Straße genausoviel Kraft übertragen wie sein Partnerrad auf Schnee oder Eis.

Zum ESP: ESP greift immer dann ein, wenn das Fahrzeug über- oder untersteuert. Beim Corsa wird das bei normaler fahrweise eigentlich nie auftreten. Es sei denn die Fahrbahn ist schneebedeckt oder vereist - oder der Fahrer muss aufgrund eines plötzlichen Hindernisses stark ausweichen.

Ich bin der Meinung, dass auf ESP in Stadtautos eher verzichtet werden kann. Bei Fahrzeugen die viel auf Landstraßen und Autobahnen unterwegs sind, sollte die zusätzlichen Kosten investieren.

strenggenommen ist esp "nur" ein verbessertes abs!

bei dem nicht achsenweise sondern radweise eingegriffen wird und dadurch der wagen stabilisiert wird.

Zitat:

Original geschrieben von kleines_B_bzw._D


strenggenommen ist esp "nur" ein verbessertes abs!

bei dem nicht achsenweise sondern radweise eingegriffen wird und dadurch der wagen stabilisiert wird.

Das ist jetzt aber gemein :-) und teilweise falsch. Bei ABS wird ja auch Radweise eingegriffen.

war jetzt einfach ausgedrückt! und die abs-sache, je nach entwicklungsstand.

Hallo ,
Wenn man ESP hat ..haste immer ABS dabei !
Und laut Kraftfahrtbundesamt haben Autos mit ESP weniger Unfälle oder sind darin verwickelt !

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Baliboy


Hallo ,
Wenn man ESP hat ..haste immer ABS dabei !
Und laut Kraftfahrtbundesamt haben Autos mit ESP weniger Unfälle oder sind darin verwickelt !

MFG

Sowieso. Wenn man ein Fahrzeug mit ESP bekommen kann, dann ist es bereits von einem neueren Baujahr, dass es automatisch vom Gesetz her eh schon ABS enthalten muss. Das ABS hat mir auch schon zweimal sehr geholfen, das wöllte ich auch nicht mehr missen. Musste nämlich jedesmal einem unvorsichtigen Spurwechsler im Stadtverkehr bei 50km/h ausweichen, wo der Bremsweg auf nasser Strasse nicht mehr gereicht hätte. Als ich erkannte, dass das nicht mehr reicht, blieb ich auf der Bremse und riss das Ruder rum...war knapp, aber ohne ABS hätten sicherlich wichtige Zentimeter gefehlt oder ich wäre fälschlierweise auf der Bremse geblieben und hätte lenken können wie ich will.

Hallo zusammen,

ich komme zwar eigentlich aus dem BMW Bereich, da meine Freundin aber Corsa C fährt und auf der Suche nach einem D ist, durchstöbere ich diesen Bereich hier mal.

Ich persönlich beführwort auch, das ESP in allen neueren Autos Pflich sein sollte.
Es kostet, im Vergleich zum Rest des Fahrzeuges, kein Vermögen.

Aktuell kostet Metallic-Lack 415€ Aufpreis.
Aktuell kostet ESP 400€ Aufpreis.

Das eine wird bei fast allen Corsa's bestellt, das andere ist dann aber wiederum viel zu teuer.
Ich persönlich kann das nicht nachvollziehen.

Sicherlich kann ESP nicht die Grenzen der Physik überlisten.
ESP kann sich jedoch näher daran bewegen als die meisten Autofahrer.

Auch wenn man noch so zurückhaltend fährt, zieht das Argument von Celvic.
Mit der Dummheit der anderen Verkehrsteilnehmer oder Wildwechsel muss man leider immer rechnen.
Und hier kann - muss aber nich - ESP sehr wohl helfen.
Und dieses kann sollte eigentlich jedem 400€ wert sein.

Da wir aber in einem freiem Land leben, kann dies noch jeder selber entscheiden.

@ Molle
Wenn bei mir in einder langezogenen Kurve das Heck ausbricht, greift die Tranktionskontrolle und nicht das ESP (DSC bei BMW)

Grüße
Philipp

Zitat:

Original geschrieben von Philipp323


Wenn bei mir in einder langezogenen Kurve das Heck ausbricht, greift die Tranktionskontrolle und nicht das ESP (DSC bei BMW)

Eine Traktionkontrolle verhindert das Durchdrehen der Reifen, ESP auch. Also im Prinzip sind TC und ESP gleich. ESP kann nur etwas mehr als eine klassische Traktionskontrolle. Das DSC bei BMW ist alles in einem.

Gruß

Ich finde es immer wieder überraschend, daß es immernoch Leute gibt, die ESP gegenüber so abgeneigt sind. Erschreckend finde ich aber, wenn man anderen Leuten davon abrät, nur weil man selber meint, es seie nicht nötig, was schlicht und ergreifend quatsch ist, denn jeder kann irgendwann in eine Situation kommen, egal ob Fahranfänger oder 30 Erfahrungsjahre, inder ESP plötzlich eingreift und einen Unfall verhindert. Es ist kein Freifahrtschein, aber es schebt die Grenze, wann es ganz furchtbar schiefgeht nach oben. Dieses "Abraten" von ESP ist für mich so, als wenn man von Kondomen, Fahrradhelmen und Sicherheitsgurten abraten würde.

Deswegen:

ESP haben und fahren als ob man es nicht hätte. Verringert die Chance, in eine Situation zu kommen, inder das ESP eingreift, und falls man doch unverschuldet in ein Schlamassel gerät, ist es da, um zu helfen.

Zitat:

Original geschrieben von Moly


Eine Traktionkontrolle verhindert das Durchdrehen der Reifen, ESP auch.

Das stimmt so nicht ganz.

TC oder auch ASR (Antriebs Schlupf Regelung) verhindert nicht das Durchdrehen der Räder (=Schlupf), sondern regelt den Schlupf so, dass die optimale Kraft übertragen werden kann. TC oder ASR greift nur dann ein, wenn der Fahrer das Fahrpedal betätigt - also nicht wenn der Fahrer ein Unter- oder Übersteuern wahrnimmt, da dann meist der Fuß vom Fahrpedal genommen wird.

ESP reduziert ungewollte Gierbewegungen (=Schleudern) vom Fahrzeug indem durch Abbremsen einzelner Räder ein entgegengesetztes Giermoment erzeugt wird - auch hier wird der Schlupf so reguliert, dass die bestmögliche Kraftübertragung stattfindet - also das Blockieren der Räder wird ebenfalls verhindert.
Im Gegensatz zu TC (bzw. ASR) und ABS greift ESP auch dann ein, wenn weder das Gas- noch das Bremspedal betätigt werden.

wichtige Vorteile von ESP sind somit:
- Verbesserung der Spurtreue bei zu hohen Kurvengeschwindigkeiten
- Reduzierung der Geschwindigkeit und somit verringerung der Unfallschwere, sollte man dennoch von der Fahrbahn abkommen
- Verhinderung von Über- bzw. Untersteuern, was zu einer Verhinderung eines Seitenaufpralls führt. Ein Seitenaufprall ist besonders kritisch für die Insaßen, da der deformierbare Bereich in der Fahrzeugseite deutlich geringer ist, als in der Fahrzeugfront.
- Unterstützung des Fahrers in jedem Fahrzustand (auch ohne Betätigung von Fahr- oder Bremspedal)

Ich fahre seid 31 Jahren Auto und Motorrad. ABS ist im Motorrad eines super Sache. Ein blockierendes Vorderrad kann schnell zum großen Problem werden. Beim Auto auf schneeglatter Strasse ist ABS auch nich schlecht. Aber ESP brauche ich bei meinem Fahrstil nicht. Wirklich!!!!
Und was ich nicht brauche habe ich auch nicht im Auto.
Gruß Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen