Brauchen Mercedes-Fahrer kein Xenon?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

bitte entschuldigt meine provokante Überschrift, aber ich bin gerade auf der Suche nach einem Gebrauchten (Audi A4, BMW 320, oder Mercedes 200/220, Bj. 2008 - 2010) und dabei ist mir aufgefallen, dass es nur relativ wenig gebrauchte C-Klassen mit Xenon gibt (jedenfalls mein Empfinden).

Habe bisher nur Fahrzeuge ohne Xenon gefahren und will es bei meinem Neuen nun haben.

Meine Frage nun: Wie steht Ihr dazu - welche Gründe haben euch für/gegen Xenon entscheiden lassen.
Ist Xenon wirklich so der Hammer, hab´s bisher nur im Audi A4 gefahren und muss sagen, war begeistert.

Will hier keinen Glaubenskrieg entfachen - sondern einfach nur ein paar Meinungen hören.

Beste Antwort im Thema

Moin!

Ich habe mich bewusst gegen Xenon entschieden!

Die Gründe:

- für mein Empfinden zu teuer
- zu viel potenziell störanfällige Sensorik verbaut (Stichwort Schmutz vor Kameralinse)
- im Falle einer Reparatur teurer als Halogen
(wenn das Vorschaltgerät defekt ist nicht nur der Brenner)

Mein Fahrprofil ist 90% Autobahn, die Restlichen 10% bin ich zum größten Teil
auf Landstr. unterwegs. Stadt macht nur einen verschwindend geringen Anteil aus.

Davon fahre ich sogar ca. 80% im Dunkeln wegen Schichtarbeit.
Ich habe Xenon bislang nicht vermisst und würde auch den
nächsten Wagen bedenkenlos ohne Xenon nehmen.

MfG
Surfkiller20

105 weitere Antworten
105 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20


Moin!

Ich habe mich bewusst gegen Xenon entschieden!

- zu viel potenziell störanfällige Sensorik verbaut (Stichwort Schmutz vor Kameralinse)

Mit diesem Stichwort kann ich in Verbindung mit Xenon nichts anfangen.

Wofür soll bei Xenon eine Kamera verbaut sein?

MfG

Ich kann dir auch nur die Empfehlung für Xenon geben, ich habe meinen ersten Wagen mit dieser Beleuchtung und bin total überzeugt. Man fährt bei Nacht deutlich entspannter besonders auf Landstraße und Autobahn.
Für mich ist es in Zukunft ein MUSS, würde dann lieber auf die Automatik verzichten. Der Aufpreis ist nicht ganz klein, aber nach ein paar Fahrten wirst du es nicht mehr bereuen.
Viel Erfolg bei deiner Wahl.

Bei mir auch PRO ILS.
Ich möchte es nicht mehr missen.
Wenigstens Xenon, aber wenn möglich mit ILS.

Gruß, Rudi

Hallo,
ich hatte im W212 Xenon/ILS (weil es zu Avantgarde gehörte) und ich war natürlich begeistert.
Gerade auf Landstraßen kommt das Kurvenlicht und generell die Helligkeit gut zur Geltung.

Ich habe mich aktuell beim W204 dagegen entschieden, weil ich zu 90% in Berlin unterwegs bin.
Da reicht grundsätzlich das normale Licht aus. Allerdings vermisse ich an unbeleuchteten Kreuzungen
das Abbiegelicht. Das war m.M.n. enorm hilfreich um den Bereich schräg vor dem Fahrzeug ausleuchten zu können.

Ich denke, beim nächsten Fzg. werde ich wieder Xenon/ILS nehmen, gerade weil es beim 204er nochmal extra für eine schöne optische Aufwertung der Frontpartie sorgt 😎

Ähnliche Themen

ILS ist das meiner Meinung nach Beste am C überhaupt.

Grüße,
Dissi11

ILS ist das beste überhaupt 😁
An den Threadersteller, schau mal ob bei den Autos ILS dransteht.. vielleicht haben sie ja nur das hingeschrieben und nicht Xenon. Glaube eigentlich nicht, dass es kaum welche damit gibt??

Zitat:

Original geschrieben von DocBru


ILS ist das beste überhaupt 😁
An den Threadersteller, schau mal ob bei den Autos ILS dransteht.. vielleicht haben sie ja nur das hingeschrieben und nicht Xenon. Glaube eigentlich nicht, dass es kaum welche damit gibt??

Doch, auf den Händlerhöfen sieht das Bild ganz anders aus, als hier im Forum. Ich suchte letztes Jahr mein neues Auto und hatte folgende Must-Haves:

- Xenon (ILS war mir damals nicht so wichtig, würde ich jetzt aber auch wieder haben wollen)
- keine Handschaltung
- kein 180er/200CDI
- kein silber

Da blieb von geschätzten 15 C-Klassen im von mir gesuchten Alter von 2-3 Jahren nur genau meine übrig. Ich glaube nur einer außer meinem, der dann eines der anderen Kriterien nicht erfüllte, hatte überhaupt auch noch Xenon.

Tja, warum gibt es so wenig. Die Fahrer wollen sich einfach von dem schönen Auto nicht trennen 🙂

Natürlich nur mit ILS. So sehr hier viele auch sagen, ILS ist sinnlos, weniger sinnvoll oder dergleichen, ich bin mir ziemlich sicher, die Meisten merken gar nicht, was ILS so alles im Fahrbetrieb tut. Das ist aus meiner Sicht auch das Perfekte, es ist unauffällig, und unterstützt permanent ohne sich in den Vordergrund zu stellen. Wer immer nur an mögliche Sensorikkosten denkt, der hat auch keine Automatik, kein Schiebedach, keine Fensterheber, keine PDC etc. drin oder fährt Dacia.

xenon ist überflüssiger tineff. bringt absolut nichts, ist eher ne sache für poser mit minderwertigkeitskomplexen.

😁

mein Gott c500..... was ist denn das jetzt ? 😮 musste das sein ?

hier wird sich sachlich unterhalten.

ich würde das ILS selbstverständlich auch gerne haben. Man muß nur unterscheiden, ob es sich um einen Geschäftswagen, den man ja nicht bezahlen muss, oder um einen reinen Privatwagen handelt. Hier spielen Kosten selbstverständlich eine Rolle, das ist den wenigsten hier richtig bewußt, da die meisten Fahrzeuge sicherlich nicht mit angespartem Geld bar bezahlt werden.

Ein Sicherheitsaspekt ? Würde ich jetzt nicht sagen, die Halogen sind schon gut. Bei Nässe sogar mitunter besser. Solange die Technik nicht kaputt geht, ist es i.O. , aber wehe wenn.... dann bin ich mit meiner Halogenglühlampe besser bedient.

Entscheidend ist auch das Fahrprofil. Da ich überwiegend tagsüber unterwegs bin, vermisse ich nichts. Und wenn ich will, schalte ich mein Licht auf "0". Ich bin froh, daß ich noch die alte Lichtschaltung habe.....

...Xenon ist ne teure Zwischenlösung.... wir warten auf das serienmäßige LED-Licht.... in 5-10 Jahren ist es Serie.

Zitat:

Original geschrieben von lecaro



Ein Sicherheitsaspekt ? Würde ich jetzt nicht sagen, die Halogen sind schon gut. Bei Nässe sogar mitunter besser. Solange die Technik nicht kaputt geht, ist es i.O. , aber wehe wenn.... dann bin ich mit meiner Halogenglühlampe besser bedient.

Entscheidend ist auch das Fahrprofil. Da ich überwiegend tagsüber unterwegs bin, vermisse ich nichts. Und wenn ich will, schalte ich mein Licht auf "0". Ich bin froh, daß ich noch die alte Lichtschaltung habe.....

...Xenon ist ne teure Zwischenlösung.... wir warten auf das serienmäßige LED-Licht.... in 5-10 Jahren ist es Serie.

Und du meinst das gibt's dann umsonst? Kann ich mir kaum vorstellen. Und falls doch, dann erfinden sie noch ein "Super Ultra Laser Plus" Licht, was jeder braucht und auch extra kostet 😉

Finde den Kostenaspekt (ausser natürlich bei der Anschaffung) überbewertet. Und die ganze Diskussion mit der Nullstellung etc. Ich habe noch nie an irgendeinem Auto da drauf geachtet und die Xenons haben immer wunderbar funktioniert. Und selbst, wenn man mal 100 Euro alle paar Jahre oder was das kostet hinlegen müsste, das ist doch vernachlässigbar bei den ganzen anderen Kosten für so ein Auto....

Sicherheitsaspekt: AUf jeden Fall. Bin immer wieder beeindruckt wie gut das ILS die Straße ausleuchtet. Wenn da einer vor mir hergondelt mit seinen Halogenscheinwerfern, denke ich immer, das ist fast "aus" gegenüber ILS. Kenne die Mercedes Halogen jetzt zwar nicht persönlich, aber soviel besser werdne die auch nicht sein.

Moin,

wie es hier schon öfters geschrieben wurde, wer Xenon einmal hatte möchte es nicht missen. Da ich mehre Fahrzeuge habe und nur mein S204 Xenon hat, hat man ständig den Vergleich. Für mich sind es Welten, besonders auf dunklen Landstraßen ist es das Beste!
Den Aufpreis ist es Wert, besonders in Hinsicht auf die Sicherheit.

Bei vielen Neuwagenkunden gerade im Bereich 200/220 CDI, wird es eher auf jeden Euro ankommen, wie bei den V6 Kunden, denn dort ist das Angebot mit Fahrzeugen und Xenon doch sehr groß.

Einen schönen Wochenstart!
Jens

Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20


Moin!

Ich habe mich bewusst gegen Xenon entschieden!

Die Gründe:

- für mein Empfinden zu teuer
- zu viel potenziell störanfällige Sensorik verbaut (Stichwort Schmutz vor Kameralinse)
- im Falle einer Reparatur teurer als Halogen
(wenn das Vorschaltgerät defekt ist nicht nur der Brenner)

Mein Fahrprofil ist 90% Autobahn, die Restlichen 10% bin ich zum größten Teil
auf Landstr. unterwegs. Stadt macht nur einen verschwindend geringen Anteil aus.

Davon fahre ich sogar ca. 80% im Dunkeln wegen Schichtarbeit.
Ich habe Xenon bislang nicht vermisst und würde auch den
nächsten Wagen bedenkenlos ohne Xenon nehmen.

MfG
Surfkiller20

Solche Aussagen kann nur jemand treffen, der noch kein Xenon gefahren ist.

Wieso sollte man freiwillig auf besseres Licht verzichten wollen?

Hauptsache einen Stern fahren und dann bei jedem Extra Feature den Cent 3x umdrehen oder was?

Sicherheit geht bei mir jedenfalls vor Geld.
Wenn es den Airbag kostenpflichtig in der Extra Austattung geben würde, würden wahrscheinlich auch einige verzichten weil sie ein bisschen sparen wollen, aber das kommt dann natürlich gut wenn man irgendwo gegen knallt. 😉
Genauso wie beim Licht "Hätte ich auf der dunklen Landstraße mit Xenon den Fußgänger eher gesehen und ihn dann nicht Tod gefahren? Ach ich mach mir so Vorwürfe, warum hab ich bloß dieses scheiss Halogen Licht genommen" 😉

-teuer ist es nur bei der Anschaffung -> aber im Wiederverkaufswert natürlich sehr gefragt, wie man ja prima am TE erkennen kann. Wer will denn schon Halogen Licht in ein paar Jahren haben? Dann ist doch Xenon sicherlich allgemeiner Standard.
Schon jetzt sieht man doch überall wie alle nach "Xenon Optik Lampen" fragen weil ihr Halogen zu dunkel ist. Gibts denn heute überhaupt noch H7 Lampen wo nicht "ultra blue xenon optik" drauf steht? 😉

-potenzielle störenanfällige Sensorik -> das ist natürlich ein worst case Szenario, aber das als Grund für einen Nichtkauf nehmen? Wie oft kommt sowas vor?

-teuer als Halogen -> Wieder ein worst case Szenario. Wie oft geht denn so ein Vorschaltgerät kaputt? Habe ich bisher noch nichts drüber gelesen hier im Forum.
Und alle paar Jahre die Lampen wechseln, kommt sicherlich genauso teuer wie ständig neue H7 Lampen zu kaufen. Bei mir ist jedenfalls noch keine kaputt gegangen obwohl ich ständig mit Licht fahre und auch öfters mal ein und ausschalte wegen kurzen Fahrten, was sie eigentlich gar nicht mögen.

Also ich würde Xenon auch nicht mehr missen wollen. Mitfahrer die hauptsächlich Halogen fahren, haben sich auch positiv geäußert wie taghell das Xenon doch wäre.

Zitat:

Original geschrieben von H-ManZX



Doch, auf den Händlerhöfen sieht das Bild ganz anders aus, als hier im Forum.

Das ist aber auch normal. Hier im Forum "tümmeln" sich interessierte W/S/C 204-Fahrer die auch etwas in ihr Auto "vernarrt" sind.

Dieses Forum vermittelt den Eindruck, daß ca 70% der 204-Käufer das AMG-Packet bzw ILS kaufen.

Eine Nachfrage beim Händler ergibt dann allerdings ein anderes Bild, Fahrzeuge mit AMG-Packet werden von ca. von 5% der Käufer bestellt, ILS liegt ca bei 50%.

Auch ich stimme unbedingt für Xenon/ILS

Sollte ein Sicherheitsaspekt wie gute Reifen sein, und kein wirtschaftlicher bei einem Neuwagenkauf.😉

Übrigens habe ich nach 6 Jahren w203 (nachgerüstet) und jetzt 3 Jahren W204 noch NIE ein Problem mit dem Glühmittel gehabt.
Fahre immer mit Dauerlicht.🙂🙂

lg aus der Schweiz

Deine Antwort
Ähnliche Themen