Brauche zu viel Sprit..
Hallo
Ich habe volgendes Problem.
Mein Astra Kombi 1.8 140PS braucht meiner Meinung nach zu viel Sprit.
Ich liege immer bei 8.6l Durchschnittverbrauch.
Zündkerzen sind neu Luftfilter ist neu. Habe 225/45R17 Reifen drauf alle reifen haben 2,5 Bar Druck.
Ich fahre 70% Autobahn und fahre nie schneller als 100km/h trotzdem geht der Verbrauch nicht runter. Und ich schalte immer bei 2000 U/min in den nächsten Gang.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gaulo23
HalloIch habe volgendes Problem.
Und ich schalte immer bei 2000 U/min in den nächsten Gang.
Hallo
Und da haben wir schon das Problem ! Du quälst den Motor mit zu niedrigen Drehzahlen wo er nur sehr geinge Leistung und kaum Drehmoment hat ! Das must du ausgleichen in dem du mehr Gas gibst und erhöhst damit deinen Verbrauch.
Fahr den Motor beim Beschleunigen ruhig bis ca. 3000 U/Min und du wirst merken das du nicht nur wesentlich flotter vorankommst, sondern sogar weniger verbrauchen wirst.
Bevor wieder einer auf die Idee kommt, NEIN das ist kein Aufruf zum Dauervollgasheizen.
Einfach die gewünschte Geschwindigkeit flott aufbauen und dann "Verwalten"
Gruß Dirk
25 Antworten
Das kommt mir auch etwas hoch vor. Bei 100 km/h sollte eine 7 vor dem Komma stehen.
Hast du mal dein Fehlerspeicher überprüft? Gas und Bremse voll durchtreten und Zündung einschalten. Dann im Kilometerzähler die Zahlen merken wenn nur nullen erscheinen gibts es keinen Fehlercode.
Zitat:
Original geschrieben von gaulo23
HalloIch habe volgendes Problem.
Mein Astra Kombi 1.8 140PS braucht meiner Meinung nach zu viel Sprit.
Ich liege immer bei 8.6l Durchschnittverbrauch.
Zündkerzen sind neu Luftfilter ist neu. Habe 225/45R17 Reifen drauf alle reifen haben 2,5 Bar Druck.
Ich denke nicht das du mit nem 1.8 auf unter 8L kommst, vor allem nicht bei den "breiten Reifen", da hast Rollwiderstand ohne Ende.
Könntest ja mal versuchen dein Auto zu waschen, dann wird der Cw Wert vielleicht etwas besser 😎
Hast du mal den Luftfilter kontrolliert? Wenn der verdreckt ist steigt der Verbrauch auch an....
Zitat:
Original geschrieben von s-m-n
Hast du mal den Luftfilter kontrolliert? Wenn der verdreckt ist steigt der Verbrauch auch an....
-
Hat er schon - steht doch oben.
Ich tippe auch auf Reifen.
Oder mal die Kiste richtig durchheizen - vielleicht ist der etwas versottet.
Hatte mit meinem Meriva auch versucht, sparsamer zu fahren (Drehzahl unten halten) - alles Mumpe.
Besser wars im Endeffekt, beherzt aufs Gas zu gehen und schnell die passende Geschwindigkeit zu erreichen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von olli27721
Hat er schon - steht doch oben.
Stimmt. Ich erbitte eure Verzeihung.
Zitat:
Original geschrieben von gaulo23
HalloIch habe volgendes Problem.
Und ich schalte immer bei 2000 U/min in den nächsten Gang.
Hallo
Und da haben wir schon das Problem ! Du quälst den Motor mit zu niedrigen Drehzahlen wo er nur sehr geinge Leistung und kaum Drehmoment hat ! Das must du ausgleichen in dem du mehr Gas gibst und erhöhst damit deinen Verbrauch.
Fahr den Motor beim Beschleunigen ruhig bis ca. 3000 U/Min und du wirst merken das du nicht nur wesentlich flotter vorankommst, sondern sogar weniger verbrauchen wirst.
Bevor wieder einer auf die Idee kommt, NEIN das ist kein Aufruf zum Dauervollgasheizen.
Einfach die gewünschte Geschwindigkeit flott aufbauen und dann "Verwalten"
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von dw1566
HalloUnd da haben wir schon das Problem ! Du quälst den Motor mit zu niedrigen Drehzahlen wo er nur sehr geinge Leistung und kaum Drehmoment hat ! Das must du ausgleichen in dem du mehr Gas gibst und erhöhst damit deinen Verbrauch.
Fahr den Motor beim Beschleunigen ruhig bis ca. 3000 U/Min und du wirst merken das du nicht nur wesentlich flotter vorankommst, sondern sogar weniger verbrauchen wirst.
Im Umkehrschluss ist es deshalb auch eine Milchmädchenrechnung, wenn einer behauptet, ein leistungsschwaches Auto bräuchte grundsätzlich weniger Sprit als ein leistungsstarkes...was allerdings die landläufige und oftmals zementierte Meinung vieler Leute ist....🙄
Hallo
Stimmt ein kleiner wird gefordert während sich der Stärkere noch "langweilt"
Gruß Dirk
Ruhig mit Vollgas anfahren den ersten Gang ausdrehen, dann biste schnell auf 50 und hast Sprit gespart😉
Mal ernsthaft, ich kann aus Erfahrung sagen dass der 16XER definitiv mehr Sprit braucht wenn ich bei 3000 u/min schalte als bei 2000 u/min. Sollte beim 18XER nicht anders sein.
Meiner Meinung nach ist es überhaupt kein überhöhter Verbrauch. Mein Vater braucht 8 L mit 5-Türer.
Was soll man von Caravan mit Saugbenziner und 225er Schlappen erwarten, 6 Liter auf 100 km?
Zitat:
Original geschrieben von steel234
Meiner Meinung nach ist es überhaupt kein überhöhter Verbrauch. Mein Vater braucht 8 L mit 5-Türer.Was soll man von Caravan mit Saugbenziner und 225er Schlappen erwarten, 6 Liter auf 100 km?
Hi,
da kann ich steel234 voll zustimmen.
Mein 1.4 kommt (sinkt) bei schonenster Fahrweise gerade auf 6,8 - 7 Liter, da muss ich mir aber auch Mühe geben, sonst sind es schnell 8-9 Liter. Da sind deine 8 Liter, nicht der Traumwert, aber im Rahmen.
Auch sollte man nie vergessen, nicht alle Motoren sind gleich. Hier meine ich natürlich immer bei gleichen Kenngrößen. Trotz modernster Herstellungsmethoden hat man immer eine geringe "Serienstreuung".
Laut Spritmonitor.de liegt der Durchschnitt bei 8,1 l/100km und das Hauptfenster liegt zwischen 7,5 und 8,8 Litern. Du liegst also im Rahmen wobei bei deiner Fahrweise weniger drin sein sollte, da gebe ich dir recht. Ich fahre die selbe Bereifung übrigens auf dem 1.6er und liege mit 7,6l/100km ziemlich gut im spritmonitor Mittel. Hast du mal deinen Luftdruck kontrolliert? Wie lange sind deine täglichen Fahrtwege und benutzt du die letzten Tage die Klimaanlage desöfteren? Mit Klima, nicht optimalem Luftdruck sowie keine Langstrecken halte ich den Verbrauch für normal.
Hallo
Ich fahre ca 50km am Tag. Davon ca. 35 Autobahn Klimaanlage ist aus Luftdruck 2,5 bar laut Tankstelle und BC. Das was ich kontrolieren kann, ist alles ok. Mit meinen Winterreifen 195/65R15 brauche ich genau so viel Sprit. Wenn ich immer ca 130km/h fahren würde, dann finde ich den Verbrauch ok. Bin jetzt aber extra mal ne ganze Weile immer langsam gefahren um zu schauen, wie weit ich den Verbrauch runter bekomme.
Mit dem 1,8 140 PS in Signum lag ich auch in der Stadt im sommer meistens bei 8 l.
Ich hate nur einmal geshaft den auf 7,1 l zu bringen. Strecke war gemicht ohne Autobahn so über 400 km gefahren. Immer tempomat und schnellstmöglich auf die gewünschte geschwindigkeit meistens per tempomat da es am schnellsten geht.