2 Inspektion Opel Astra Caravan Sport 1,6 Benziner
Hallo,
es geht um Inspektionskosten für ein Opel Astra H Caravan Sport 1,6 Benziner Bj 06.2005.
Ich habe Heute mein Astra Caravan zur 2 Inspektion bei 40.000 Tkm zum Opel Händler gebracht.
Der intervall ist alle 2 Jahre oder bei einem errreichten Km stand je nach dem was zuerst eintritt.
Für mich ist es die erste Inspektion die ich selbst Bezahle da der Astra schon die erste vom Vorbesitzer hatte.
Ich werde mit 360 € zur Kasse gebeten, da es eine Große Inspektion ist.
Ist der preis OK?
Wer hat schon die Erfahrung gemacht ?
Danke.
P.S
25 Antworten
Hallo,
es ist jetzt kein direkter Vergleich, aber eine INSP bei einem Diesel ist normalerweiße immer teurer als bei einem Benziner.
Ich habe für die 2. Inspektion letztes Jahr beim meinem FOH 283 € bezahlt inkl. Material (4,3 Liter Öl).
Vielleicht schreibst du uns mal die groben Kostenpunkte hier rein.
gruß
Tobi
Hallo,
es ist ein Benziner kein Diesel.
Inspektion laut Wartungsplan, öl, Zündkerzen, alle Filter und und und.
P.S
Hi,
die Preise variieren von FOH zu FOH m. E. sehr stark...
Für die zweijährige Inspektion hast Du eigentlich nicht zuviel bezahlt, es ist ja wirklich anscheinend alles mit drin...guckst Du zum Vergleich hier . Es soll keine Schleichwerbung sein, ich kenne den FOH nicht, ist aber die einzige Online-Preisliste die ich kenne. Bitte an die Mods, wenn das gegen die Regeln von MT verstößt, bitte den Link entfernen...
Grüße Panther13
Ähnliche Themen
Hi,
ich habe letztes Jahr für die Große Insp. bei meinem Diesel 229,00 € bezahlt, inkl. Öl, sämtl. Filter + Bremsflüssigkeit.
Letzte Woche kleine Insp. inkl. Tagfahrlicht programmieren für 166,00 €,
finde daher 360,00 € für einen (eigentl. günstigeren) Benziner zu teuer...
Ich frage aber vorher auch bei mehreren FOH nach den Preisen, damit
ich weiss, was auf mich zukommt.
Zitat:
Original geschrieben von Astra-Tom
Hi,
ich habe letztes Jahr für die Große Insp. bei meinem Diesel 229,00 € bezahlt, inkl. Öl, sämtl. Filter + Bremsflüssigkeit.
Letzte Woche kleine Insp. inkl. Tagfahrlicht programmieren für 166,00 €,
finde daher 360,00 € für einen (eigentl. günstigeren) Benziner zu teuer...Ich frage aber vorher auch bei mehreren FOH nach den Preisen, damit
ich weiss, was auf mich zukommt.
D. h. der Lufi, Pofi und Difi wurde nach drei Jahren, also letztes Jahr ersetzt ? Wenn jetzt noch das Öl, Ölfi und Bremsflüssigkeit hinzukommt bist Du ja schon fast mit dem Material bei den 229 Euro... Bist Du Dir da sicher ? Sorry, aber es erscheint mir wirklich fast zuwenig... Ich habe vor zwei Monaten für die große ohne Lohn ca. 200 Euro bezahlt, hier war auch kein Pofi dabei.
EDIT:Ich habe einen zweijährigen Intervall, bzw. 50 Tkm.
Beim TE muß beim Regelintervall wirklich alles gemacht worden sein - und Achtung, Zündkerzen dürften auch dabei gewesen sein...der Intervall ist bei ihm alle zwei Jahre, da liegt der Grundpreis für die Durchsicht ja schon höher...
Zitat:
D. h. der Lufi, Pofi und Difi wurde nach drei Jahren, also letztes Jahr ersetzt ? Wenn jetzt noch das Öl, Ölfi und Bremsflüssigkeit hinzukommt bist Du ja schon fast mit dem Material bei den 229 Euro... Bist Du Dir da sicher ? Sorry, aber es erscheint mir wirklich fast zuwenig... Ich habe vor zwei Monaten für die große ohne Lohn ca. 200 Euro bezahlt, hier war auch kein Pofi dabei. EDIT: Ich habe einen zweijährigen Intervall, bzw. 50 Tkm.
Jawoll, folgendes wurde gewechselt:
Öl 5w30 LL B025
Ölfilter
Luftfilter
Pollenfilter
Dieselfilter
Bremsflüssigkeit
Batterie Funkfernbedienung
Durchsicht nach Serviceplan
KM-Stand 60.000 km
Alles für 229,00 €, genau wie vorher angeboten.
Fand ich einen super Preis.
Ich habe feste Service-Intervalle, 1 Jahr od. 30.000 km.
Fahrzeug 2007 gekauft.
Habe aber auch von anderen FOH Preise bis 320,00 € gesagt bekommen.
Preise sind von 2008.
Sorry für Doppelpost, Finger waren zu schnell !!
Unser Händer nimmt alleine schon beim Öl knapp 26€/l. Somit bezahlt man alleine schon für die kleine Inspektion ~200€.
Als ich dass auf der Rechnung sah hab ich mich direkt mit Rüsselsheim in Verbindung gesetzt. Dort wurde mir gesagt dass sich regelmäßig welche beschwehren, aber mit 26€ ist unser Vertragshändler nun der Spitzenreiter.
Die Empfehlung seitens Opel war es das Öl selbst mitzubringen. Sollte er dass verweigern soll ich erneut Kontakt aufnehmen.
Da bin ich ja mal im September gespannt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Opel_GTC
Unser Händer nimmt alleine schon beim Öl knapp 26€/l. Somit bezahlt man alleine schon für die kleine Inspektion ~200€.Als ich dass auf der Rechnung sah hab ich mich direkt mit Rüsselsheim in Verbindung gesetzt. Dort wurde mir gesagt dass sich regelmäßig welche beschwehren, aber mit 26€ ist unser Vertragshändler nun der Spitzenreiter.
Die Empfehlung seitens Opel war es das Öl selbst mitzubringen. Sollte er dass verweigern soll ich erneut Kontakt aufnehmen.Da bin ich ja mal im September gespannt 😉
Ich zahl für das Opel-Öl 12,00 € / ltr., finde ich ganz ok.
Selber mitbringen wäre aber immer noch günstiger, dann muß man aber die Kosten für die Altöl-Entsorgung noch dazurechnen, sind im Ölpreis der Werkstatt bereits enthalten.
Zitat:
Original geschrieben von Astra-Tom
...
Alles für 229,00 €, genau wie vorher angeboten.
Fand ich einen super Preis.
...
Stimmt...das ist wirklich ein guter Preis !
Ich hab grad die 2. Insp. bei meinem 1.6er Benziner hinter mir.
Gekostet hat mich der Spaß inkl. Klimadesinfektion + Wartung ca. 420 €.
Allerdings ist darin inbegriffen ein Spar-Depot für 3 Inspektionen was allein schon 199 € gekostet hat. So muss ich bei meinen nächsten beiden Insp. lediglich das Material löhnen da der Arbeitslohn ja schon bezahlt ist. ;-)
MFG
Rumper
Zitat:
Original geschrieben von Rumper
Allerdings ist darin inbegriffen ein Spar-Depot für 3 Inspektionen was allein schon 199 € gekostet hat. So muss ich bei meinen nächsten beiden Insp. lediglich das Material löhnen da der Arbeitslohn ja schon bezahlt ist. ;-)
Und wodrin liegt die Ersparnis?
Zitat:
Original geschrieben von Opel_GTC
Und wodrin liegt die Ersparnis?Zitat:
Original geschrieben von Rumper
Allerdings ist darin inbegriffen ein Spar-Depot für 3 Inspektionen was allein schon 199 € gekostet hat. So muss ich bei meinen nächsten beiden Insp. lediglich das Material löhnen da der Arbeitslohn ja schon bezahlt ist. ;-)
Nabend,
mir wurde diese "Flat" von meinem ?.T.? Händler angeboten. Hatte gerade meine Inspektion gemacht und stand an der Kasse. Die Inspektion sollte ~270€ kosten. Inspektion war bei 50.000 km. Er meinte, daß die nächste Inspektion eine große sei und ich dann alleine für die Arbeitszeit ca. 300€ zahlen muß. Er bot mir an, mit dem Service Heft von ?.T.? fallen bei der nächsten Inspektion alle Arbeitskosten (Zeit) weg. Sommer-/Wintercheck usw. ist auch mit drin. Heft Inklusive meiner gemachten Inspektion 328€. Da habe ich zugeschlagen.
Ich hoffe. das war keine veraxxxxe.
Gruß
Reguel