Astra GTC Diesel oder Benziner?

Opel Astra H

Halle liebe community,

ich bin dabei mir einen Astra GTC zu kaufen, leider weiß ich nicht ob ich einen Diesel oder lieber einen Benziner nehmen soll. Meine Jahresleistung beträgt ca. 20.000 km, fahre zu 80% Landstraße (gut ausgebaut) und 15% Stadt, 5% Autobahn. Welcher Motor denkt Ihr ist der günstigere (Unterhaltkosten etc.).

Mfg

Beste Antwort im Thema

Probefahren und dann entscheiden.

Die Durchzugskraft bei dem hier angepeilten Duo (1.7 Turbodiesel gegen 1.6 Saugbenziner) geht ganz klar zu GUnsten des Diesels aus. Die Laufruhe ist beim Benziner besser.

Gruss

16 weitere Antworten
16 Antworten

Wenn es dir nur auf die Wirtschaftlichkeit ankommt dann nimm den 1.7er EcoFlex. Auf der Landstrasse im 6. Gang verbraucht der so gut wie garnicht!

Erstmal danke für Deine Antwort! Nunja, es kommt mir nciht nur auf die Wirtschaftlichkeit an, sondern auf auf den Fahrspaß 🙂. Also stellt sich die frage zwischen 1.7 CDTI EcoTec und dem Benziner.

Naja, ein vergleichbarer Benziner wäre zB der 1.8er, allerdingst verbraucht er auch gute 3-4€ mehr auf 100km.

Deshalb die Frage: Sind die kosten egal, oder spielen sie eine große Rolle?

Die Motoren, zwichen denen ich mich entscheiden werde, ist der 1.6 Benziner und der 1.7 Diesel.

Die Kosten spielen eine große Rolle, der Fahrspaß sollte aber auch nicht außer Acht gelassen werden 🙂 .

Ähnliche Themen

Dann nimm lieber den 1.7, wirklicher Fahrspaß wird mit dem 1.6 Benziner wohl nicht aufkommen.

Naja, ist die Frage wieviel Fahrspaß man 80% ausgebauter Landstraße haben kann... - da fährt man 100 - ob mit nem 1.6er oder nem 1.7er Diesel.
Und rein wirtschaftlich fährt man mit 20.000 km bei den geringen Preisunterschieden des Kraftstoffs das nicht wirklich wieder raus. Der 1.6er Benziner braucht auch nur rund 6,5l bei dem beschriebenen Fahrprofil.

Ich habe mich für den 1.7 CTDI entschieden. Der Verbraucht nunmal weniger, aber entscheidend und wichtig ist auch, dass man sich die CO2 Emissionen ansieht. Und da is der Diesel klar vorn. Ist zwar z.Z. noch "relativ" unwichtig, aber nicht mehr lange und das geht richtig ins Geld.

Hi,
vielleicht wäre es für dich auch der 1.6-er Turbo eine Alternative, mit dem kannst du bestimmt Fahrspass haben, er hat auch eine 6-Gang Getriebe aber dafür 180 PS, und den kann man bei deine Profil-Strecke auch richtig sparsam Fahren.

Gruß
lgraur

Bei uns in der Region ist der Preisunterschied zw. Diesel und Super bei stabilen 10 Cent, seit ein paar Wochen wieder zw. 15 - 20 Cent.
Der Verbrauch ist beim Diesel deutlich geringer, der Fahrspass deutlich höher. Die Benziner haben eine recht empfindliche Kupplung und lassen sich manchmal nur etwas zappelig oder mit viel Gas anfahren, zudem drehen sie auf der Landstraße/Autobahn mit ihrem kurzübersetzten 5 Ganggetriebe recht (sehr) hoch, was die Geräusch-
kulisse und den Verbrauch deutlich anheben.
Die Diesel haben ein 6 Ganggetriebe und die 1.7´er erfüllen schon die Euro 5.
Daher würde ich persönlich immer wieder den Diesel nehmen, alleine wegen dem Fahrspass.
Aber am besten einfach mal beide Motoren fahren (unter allen Bedingungen).

Soweit ich gesehen habe, haben die Diesel auch nur Euro4 ;(... hätte nicht gedacht, das man mehr Fahrspaß mit dem Diesel haben kann

Danke für Eure Antworten!

Vom Kostenpunkt her ist es wurscht welchen ich nehme (laut diesel-rechner.de)

Nimm den Diesel.

Der hat Euro 4, fährt 100 mal geiler als die Benzingurke und bei 20000 km Jahresfahrleistung dürfte die Kostenbilanz ausgeglichen sein....das heisst, du legst nix drauf und hast trotzdem viiiiel mehr Fahrspass.

Einziger wirklicher Nachteil, der aber nicht wirklich ins Gewicht fällt, ist der etwas rauhere Lauf des CDTI.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Bei uns in der Region ist der Preisunterschied zw. Diesel und Super bei stabilen 10 Cent, seit ein paar Wochen wieder zw. 15 - 20 Cent.
Der Verbrauch ist beim Diesel deutlich geringer, der Fahrspass deutlich höher. Die Benziner haben eine recht empfindliche Kupplung und lassen sich manchmal nur etwas zappelig oder mit viel Gas anfahren, zudem drehen sie auf der Landstraße/Autobahn mit ihrem kurzübersetzten 5 Ganggetriebe recht (sehr) hoch, was die Geräusch-
kulisse und den Verbrauch deutlich anheben.
Die Diesel haben ein 6 Ganggetriebe und die 1.7´er erfüllen schon die Euro 5.
Daher würde ich persönlich immer wieder den Diesel nehmen, alleine wegen dem Fahrspass.
Aber am besten einfach mal beide Motoren fahren (unter allen Bedingungen).

wie kommst du auf Euro5?? (wäre schön wenn das so ist)

Edit: Frage hat sich erledigt

Wer erzählt Dir das denn? Das ist Blödsinn....die Benziner musst Du treten bis der Arzt kommt und an zu saufen fangen sie dann auch. Die Diesel haben Drehmoment von unten raus bei beständigem Verbrauch unter 6 Liter.

Einziger wirklicher Nachteil ist der rauhere Lauf.

Probefahren und dann entscheiden.

Die Durchzugskraft bei dem hier angepeilten Duo (1.7 Turbodiesel gegen 1.6 Saugbenziner) geht ganz klar zu GUnsten des Diesels aus. Die Laufruhe ist beim Benziner besser.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen