brauche unbedingt eure hilfe dringend

BMW 3er E36

hi also ich fuhr daeben so und hör von hinten irgendein klackern so ab und an und das wurde immer schlimmer also es kommt irgendwie hinten rechts vonne achse oder so

nun sit es schon jedesmal da,sobald man gas gibt bzw ruckartig aufs gaspedal tritt dann knackt da was

Das beste ist ich habe vor ca einer woche 60/40 federn eingebaut und habe sie GESTERN eintragen lassen ohne probleme und heute sowas

habe mit 2 kollegen gesprochen der eine meinte da iss besitmmt was eggerissen was man schweissen müsste er hätte sowas damals auch gehabt an seinem e36 sagt er.

Der andere meint das sind die buchsen kp was dr damit meint kenn mich auch nicht SOGUT aus und er meinte die buchsen die kann man nciht sleber wechlen die werden gebrannt und gepresst oder so.

habt ihr ne idee und kommt da so plötzlich wiel gestenr beim tüv wurde ja nix bemerkt

wäre für eure hilfe dankbar vielleicht könnt eichd nan morgen fürh dirket an dme prroblem drangehen

16 Antworten

längslenkerlager.. stützlager.. feder gebrochen.. musst du halt alles mal überprüfen 😉

Guck mal hier,alles schön erklärt:

Ausführliche Fahrwerkskunde

Ich tippe mal,das deine hinteren Dom-/Stützlager im Eimer sind.
Was du als Ersatzteil brauchst,steht im Link.😉
Einbau kannst selbst machen,wurde hier schon mehrfach beschrieben und geht locker in 1-2 Stunden (wenn man es das erste Mal repariert)🙂

Greetz

Cap

abe rkann das sein das GESTERN beim tüv alles ok war und heute auf einmal kaputt ist? müssten dann nicht gestern schon anzeichen dafür gewesen sein??

also esfing ja auch leicht an abe rnun beim JEDESMAL gas geben knackt und klackert es hinten ich denke es ist hinten rechts

Zitat:

Original geschrieben von Cr4wl3r


abe rkann das sein das GESTERN beim tüv alles ok war und heute auf einmal kaputt ist? müssten dann nicht gestern schon anzeichen dafür gewesen sein??

also esfing ja auch leicht an abe rnun beim JEDESMAL gas geben knackt und klackert es hinten ich denke es ist hinten rechts

Shit happens....

Stell dir vor,es gab auch schon Leute,die haben ne Inspection 2 machen lassen,sind vom Gelände gefahren und die Karre hat ihre Innereien ausgekotzt.....
Sowas passiert halt.

Und wenn deine Stützlager bisher gehalten haben,haben sie nun aufgrund der neuen Federn den rest bekommen,weil sie mehr aushalten müssen und das wohl aufgrund der Laufleistung und ihres Zustands nicht mehr der Fall war.

Beim TÜV gucken die auch net sooo extrem nach den Stützlagen,wenn nur andere Federn reingekommen sind.
Hab das ja selbst mit anschauen können bei meinem vor zwei Monaten etwa.🙂

Aber tausch gleich beide Lager,damit du drei Tage später net an der anderen Seite des Klappern hast.😉

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

hoffe mal du hast rech weisst du zufällig wie teuer die sind???
weil ein kollege meinte das sind irgendelche buchsen und die kann amn selber nciht wechslen weil die gebrannt und gepreesst werden müssen oder irgendwie sowas.

weisst du zufällig wie teuer die dinger sind die man da braucht

Zitat:

Original geschrieben von Cr4wl3r


hoffe mal du hast rech weisst du zufällig wie teuer die sind???
weil ein kollege meinte das sind irgendelche buchsen und die kann amn selber nciht wechslen weil die gebrannt und gepreesst werden müssen oder irgendwie sowas.

weisst du zufällig wie teuer die dinger sind die man da braucht

Er meint die Längslenkerlager (s.Link),die müssen eingepreßt werden,ja.Zusätzlich kommt ne Achsvermessung dazu,die notwendig ist,da sonst die Spur nicht mehr stimmt und das neben einem schlechten fahrverhalten auch den Reifenverschleiß ordentlich in die Höhe treiben kann.

Die normalen Stützlager liegen bei 12 Euro das Stück,die vom M3 E46 (wichtig) kosten in etwa dasselbe.😉
Sind aber wesentlich stabiler.Der Metallring,der in dem Link erwähnt wird,solltest du auch einbauen,da der grad bei Tieferlegungen mehr Stabilität in das dünne Blech dahinten bringt.😉

Für etwa 40 Euro wirst also Material brauchen,denke,das hält sich in Grenzen,oder?😉

Greetz

Cap

joa das mit dme geld wäre korrekt hast du vielleicht ne kurze anleitung wie ich das genau testen kann ob das echt das ist was im eime rist was du beschrieben hast,weil ich will morgen dmait ma auf ner bühne un dann kann man weitersheen nur wie teste ich das dann

p süur hätte ich soeiso noch einstellen müssen hab ich noch nciht gemacht seit dme einbau der federn

Testen?
Rad abmontieren,in den Radkasten oben reinleuchten und am Stoßdämpfer rütteln.
Oder die Kofferraumverkleidung auf einer Seite wegmachen.

Sowas sieht man gleich,wenn so klappert,da wird sich wohl der Gummi aus dem Metalleinsatz gelöst haben,das siehst dann schon deutlich.

Greetz

Cap

man mist ich kam heute nicht auf ner bühne kann nun erst montag gucken was es ist watn dreck ey

Zitat:

Original geschrieben von Cr4wl3r


man mist ich kam heute nicht auf ner bühne kann nun erst montag gucken was es ist watn dreck ey

Dann mach doch die Kofferraumverkleidung weg,da brauchst keine Bühne für.😉

Eigentlich brauchst da überhaupt keine Bühne für,zum nachschauen reicht ein Wagenheber,am besten so ein universeller.😉

Rad abschrauben und mal in den Radkasten schauen,während du dran rüttelst,das klappt schon.🙂

Greetz

Cap

naja stimtm eigenrtlich also habe im kofferraum nachgeschaut da scheint alles in ordnung zu sein

so mal kurz ne zusatzinformation hatte daeben mla dne wagen hochgehoben mit nem wagenheber,und nen kollege von mir hat sich die stützlager sowieo die dämpfer angeschaut und meinte sie wären ok.

Dann hat er an den gummibuchsne vom querlenker aussen gewackelt und meinte die gummibuhse ist hin man bräuchte ne neue die wird eingepresst und das kann man auch ohne ne presse nicht selber machen

er sagt man dürfte die nicht so hin und herwackeln können.

also nun ne frage an euch weiss einer ca was so ne buchse kostet und was bmw dafür nehmen würde wenn man das zb ausgebaut dahin bringt und die es nur wechslen müssten????.

und nochwas würdet ihr sagen das könnte daran liegen also mein problem ist ja wnen ich ruckartig vom gas gehe doer gas gebe kommt son knall also son klack vion hinten rechts

Längslenkerlager,jo,die leiern halt auch irgendwann mal aus und ja,das kann die Geräuschquelle sein.

Du kannst das zwar ausbauen und da hinbringen,aber ne Achsvermessung is nach Wiedereinbau trotzdem notwendig (Spur muß eingestellt werden,machst es net,hast nen SEHR hohen Reifenverschleiß).
Zudem würd ichs gleich auf beiden Seiten machen,denn die andere Seite is bestimmt auch nimmer so frisch.😉

Sollte aber auch ne freie Werkstatt auf die Reihe bringen,die Lager sind hier das günstigste,genauen Preis hab ich net,aber Threads gibts zum thema Längslenkerlager genug,also probiers mal mit der Suche.😉

Greetz

Cap

also du meinst das diesess miese KLACKEN von da kommen kann wnen man gas gibt oder ganz ruckartig vom gas geht,weil es hört sich total mies an naja und wnen es dnan echt daran liegt bestell ich morgen die dinger und lass es machen,Wie gesagt spur muss ich eh einstellen wiel ich hab anch einbau der tieferlegung noch keine spureinstellung gemacht.
was denkst du denn wie teuer das ca so ist inner freien werksrtat das einbauen zu lassen

Deine Antwort
Ähnliche Themen