BRAUCHE SEHR DRINGEND HILFE

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute ich sitz grad in meinem Dicken und er springt nicht mehr an. Hatte meinen Laptop und das VAG-COM noch von gestern im Auto und hab mal nen Scan gemacht.

Diagnose Motorelektronik:

1 Fehler gefunden:
17978 - Motorsteuergerät gesperrt
P 1570 - 35 00 - -

Die WFS erlischt nachdem ich die Zündung eingeschalten habe aber wenn ich das Auto starten will bewegt sich der U-min Zeiger kein bisschen das Auto geht auch sofort wieder aus. Hilfe was kann ich jetzt machen hab in 20 min nen Termin 😕

Als Codierung steht beim MSTG in VCDS 04202 drin passt das?

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von catgolf


Die Verwerter sind heutzutage europaweit über versch. Portale vernetzt.
Mach einige zentrale Suchanfragen.
Ich kenne nicht alle, aber clevere Verwendung von google lässt Dich da so einiges finden.
z.B.:
www.ecarsearch.de/ersatzteil/suchanfrage/
www.autoverwerter.de
www.autokiste.de
www.autoteilemarkt24.de/autoverwertung.html

Ob den Fehler jemand beheben kann wage ich zu bezweifeln. Und wenn, dann nur mit erheblichen Kosten. So nach dem Motto, wenn es dies nicht ist, dann ist es das. Beim Auto geht das ja noch, aber beim Arzt wird es kritisch...

Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück

Zitat:

Original geschrieben von franzerl



Zitat:

Original geschrieben von catgolf


Die Verwerter sind heutzutage europaweit über versch. Portale vernetzt.
Mach einige zentrale Suchanfragen.
Ich kenne nicht alle, aber clevere Verwendung von google lässt Dich da so einiges finden.
z.B.:
www.ecarsearch.de/ersatzteil/suchanfrage/
www.autoverwerter.de
www.autokiste.de
www.autoteilemarkt24.de/autoverwertung.html
Ob den Fehler jemand beheben kann wage ich zu bezweifeln. Und wenn, dann nur mit erheblichen Kosten. So nach dem Motto, wenn es dies nicht ist, dann ist es das. Beim Auto geht das ja noch, aber beim Arzt wird es kritisch...
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück

Hallo Franzerl,

was meinst du damit das du bezweifelst das jemand den Fehler beheben kann? Meinst du wenn ich das MSTG erneuere das der Fehler dann immer noch da ist oder wie darf ich das verstehen?

Ich hab gerade was interessantes gefunden:

http://www.motor-talk.de/.../motorsteuergeraet-gesperrt-t1931993.html

Da steht das es entweder das KI sein kann oder eben das MSTG. Kann es wirklich nur am KI liegen und was für eins müsste ich da kaufen (muss das wieder nummerngleich sein)? Kann ich auch ein KI mit Digitaluhr verbauen (im Moment ist noch eins mit Analoguhr verbaut)?

Sagt mal Leute kann mir hier niemand helfen? Es gibt hier so viele Mitglieder und nur eine Handvoll davon beteiligt sich hier (an dieser Stelle nochmals großen Dank an euch). Kann mir jemand meine oben genannte Frage beantworten? Ich bin seit mittlerweile über einer Woche ohne Auto und das nervt total 😠 Hab zum Glück noch mein Motorrad um wenigstens auf die Arbeit zu kommen was bei dem Wetter aber kein spaß ist (Regen).

Ähnliche Themen

Huhu,

lies mal hier:
 
www.motor-talk.de/forum/fis-nachruesten-nur-wie-t840755.html

www.motor-talk.de/forum/tacho-umruesten-beim-1-8-t-t1432892.html

da gehts ums Umrüsten vom KI (KI mit CAN-Bus in Auto ohne CAN-Bus).

Welche Teilenr. hat denn nun Dein Steuergerät? Dann kann man da mal nach Ersatz schauen.

Auch da kannst Du mal zwecks Reparatur anfragen:

www.tachopix.de/.../#article#article

Zitat:

Original geschrieben von ReCoNtY


Huhu,

lies mal hier:
 
www.motor-talk.de/forum/fis-nachruesten-nur-wie-t840755.html

www.motor-talk.de/forum/tacho-umruesten-beim-1-8-t-t1432892.html

da gehts ums Umrüsten vom KI (KI mit CAN-Bus in Auto ohne CAN-Bus).

Welche Teilenr. hat denn nun Dein Steuergerät? Dann kann man da mal nach Ersatz schauen.

Auch da kannst Du mal zwecks Reparatur anfragen:

www.tachopix.de/.../#article#article

Hat sein Wagen eigentlich Wegfahrsperre?

Hier wird rumgerätselt als wenn einer das Auto gesundschreiben könnte. 😮

In der Zeit hätte das MSTG schon längst ausgebaut und an eine der Fimen ( Link hatte ich auch schon was geschrieben) die so was reparieren geschickt worden sein.

Die püfen das eben und wenns Ok ist kostet das auch nicht die Welt. 😉

Normal gibt es dann mit den eigenen Teilen auch weniger Ärger hinterher wegen codieren der WFS.

Wenn das Symbol für die WFS kurz leuchtet, wird sie wohl vorhanden sein 😁. Eine WFS dürften doch alle 4Bs haben...?!

Eine DWA haben nicht alle.

Obs nun am KI oder am MSG liegt, kann man aus der Ferne ohnehin nicht beantworten. Von daher würde ich mich zuerst aufs MSG kontentrieren und dieses einschicken. Wenn die dann sagen, dass es OK ist, kann diese Prüfung nicht die Welt kosten und dann kann man sich dem KI zuwenden (weil MSG als Fehler ausgeschlossen).

Zitat:

Original geschrieben von ReCoNtY


Wenn das Symbol für die WFS kurz leuchtet, wird sie wohl vorhanden sein 😁. Eine WFS dürften doch alle 4Bs haben...?!

Eine DWA haben nicht alle.

Obs nun am KI oder am MSG liegt, kann man aus der Ferne ohnehin nicht beantworten. Von daher würde ich mich zuerst aufs MSG kontentrieren und dieses einschicken. Wenn die dann sagen, dass es OK ist, kann diese Prüfung nicht die Welt kosten und dann kann man sich dem KI zuwenden (weil MSG als Fehler ausgeschlossen).

So wollte ich das hören. 😁

So gunitmember - Schlachtplan verstanden? 😉

Hi Leute und Danke nochmal. Mein Dicker hat eine WSP und eine DWA 😁 Das komische ist nur das die DWA ja normalerweise in beiden Türen blinkt wenn das Auto verschlossen wird aber seit ich mit VCDS experimentiert habe tut sie das nicht mehr. Vielleicht liegt es auch daran. Naja die Werkstatt hat jetzt schon zu aber morgen werde ich das MTSG abholen und mal an:

http://www.tachopix.de/.../#article

schicken mal schauen was dabei rauskommt.

Zitat:

Original geschrieben von ReCoNtY


Huhu,

lies mal hier:
 
www.motor-talk.de/forum/fis-nachruesten-nur-wie-t840755.html

www.motor-talk.de/forum/tacho-umruesten-beim-1-8-t-t1432892.html

da gehts ums Umrüsten vom KI (KI mit CAN-Bus in Auto ohne CAN-Bus).

Danke für die Tipps aber da steht ja nur das Umrüsten von Tachos ohne FIS auf Tachos mit FIS. Ich habe ja bereits einen mit FIS nur meine Uhr ist noch Analog (sprich mit Zeigern). Ich würde jetzt gerne ein KI mit Digitaluhr verbauen und wollte fragen ob das einfach so geht?

na dann lies doch mal "zwischen den Zeilen" 😉

Da hat der Klaus (C5 quattro) in seinen A6 aus 1998 ein 2002er KI verbaut. Also ein Fahrzeug ohne CAN-Bus hat nun ein KI mit CAN-Bus.

Das selbe in grün wäre es dann ja bei Dir. Nähere Infos kann Dir sicherlich Klaus geben. 

Ha da hast mich wohl erwischt Christian 🙂 hab die Seiten nämlich nur überflogen. Ja ich hab jetzt übrigens mein MSTG da, habs mir heute selbst ausgebaut. Die TN ist 4D0 907 551 F und die BOSCH Nummer ist 0 261 204 687.

So hab grad ne mail von der Firma bekommen die das Steuergerät reapieren soll.

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Gern können Sie uns Ihr Steuergerät zur Überprüfung und Reparatur einschicken. Zur Überprüfung brauchen wir zusätzlich noch die Wegfahrsperre und einen Zündschlüssel.


Die Kosten wären folgende:

230,00€ netto Reparatur Steuergerät
7,90€ Verpackung und Versand (Versandkosten nur für Deutschland)

281,60€ Gesamt


Sollte Ihr Steuergerät in Ordnung sein, berechnen wir Ihnen nur eine Prüfgebühr in Höhe von 50,00 bis 75,00 € zzgl. Mehrwertsteuer und Versand.

Bitte legen Sie bei Zusendung Ihres Steuergerätes den ausgefüllten Reparaturauftrag (Download unter reparaturauftrag.pdf),
Rücksendeadresse und eine Telefonnummer bei, unter der Sie für eventuelle Rückfragen erreichbar sind.
Wenn ein fehlerhafter Tuning-Chip die Ursache für den Fehler ist, wird keine Reparatur durchgeführt.

Wegen erhöhter Auftragslage ist mit einer Reparaturdauer von 5-7 Werktagen nach Eintreffen des Gerätes zu rechnen. Selbstverständlich sind wir bemüht ihr Gerät vor dem angegebenen Zeitraum fertigzustellen.

Nach Zahlungseingang werden wir das Gerät umgehend an Sie versenden. Nachnahme ist möglich auf Anfrage.

Falls Sie noch Fragen haben, können Sie uns gern unter der Telefonnummer 040/94 36 66 37 anrufen.
Wichtig !
Generell gehen wir nach der Prüfung direkt zur Reparatur über. Wenn keine Reparatur gewünscht wird, oder der Auftrag während der Reparaturphase abgebrochen wird, werden 70% des Reparaturpreises berechnet.

Meine Frage jetzt wie soll ich die Wegfahrsperre ausbauen??? Und warum benötigen sie die???

gute Frage...   das KI mitschicken ist vermutlich etwas doof 😁

Ruf die doch am besten mal und frag, was das soll, bzw. wieso warum weshalb...

Also wenn die von dir gepostete Teilenummer richtig ist, wäre das hier ggf. eine Alternative:

http://cgi.ebay.de/.../250762152610?...

oder hier:

http://cgi.ebay.de/.../230398761071?...

Das Ding müsste dann nur passend codiert werden - das sollte Audi aber können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen