Brauche nen TDI aber welcher Motor ist der beste

VW Golf 4 (1J)

Habe jetzt nen Passat TDI 90PS mit 86tkm is mir aber zu groß und zu schwer das Auto und will umsteigen auf Golf Kombi welcher Motor ist empfehlenswert habe gehört das die Pumpedüsen anfällig sind und mann fondet auch viele mit Motorschaden bei Mobile.de und 90PS würden mir eigentlich auch reichen aber bissl mehr würde auch nicht schaden fahre viel Hänger.

Danke schon mal für die beiträge

42 Antworten

Also ich kann dir da jetzt nur den großen 150iger empfehlen.
Das die Pumpe Düse anfällig sind davon hab ich noch nicht gemerkt. Meiner läuft wie ein Schweitzer Uhrwerk.

Kann dir den 150iger echt empfehlen aber ich denk das dir vielleicht der 115 oder 130iger auch langen wird.
Gut bei den Kosten werden sie ähnlich liegen. Bei der Steuer auf jeden fall.

mfg

Tach,
alle TDIs sind klasse. Besonders empfehlenswert sind der 81 kW VEP und der 74 bzw. 96 kW PD. Daß Pumpe-Düse anfällig ist kann ich nicht bestätigen (es gibt in unserer Familie 2 Autos mit 74 kW PD). Beim Kauf eines 85 kW mkb. AJM würde ich vorsichtig sein. Das sind die ersten PDs und haben häufiger Probleme.

Manche Leute sagen (und ich denke es auch), daß der 74 kW PD besser läuft als der 81 kW VEP.
Der 85 kW, besonders in seiner 310 Nm Version, geht schon ziemlich vehement zur Sache (bei 1800 UPM halte dein Kopf). Der 96 kW ist nur wenig stärker, dafür aber ausgereifter.

Zitat:

Original geschrieben von CZHans


Manche Leute sagen (und ich denke es auch), daß der 74 kW PD besser läuft als der 81 kW VEP.
Der 85 kW, besonders in seiner 310 Nm Version, geht schon ziemlich vehement zur Sache (bei 1800 UPM halte dein Kopf). Der 96 kW ist nur wenig stärker, dafür aber ausgereifter.

Es stimmt,dass der 74KW PDler besser läuft wie der 81 KW Vep,da Pumpe-Düse-Technik. Die erste PD-Motoren sprich der 115 Psler ist sehr anfällig,das stimmt. Am ausgereifsten ist der 100 PS PD,da er als letztes entwickelt worden ist und somit 0 Kinderkrankheiten hat. (Motormäßig halt 😁)

Achja, der 85 KWler hat 270 N/m
der 96 KWler hat 310 N/m 😉

Liebe Grüße
Domi

hi!

mit dem drehmoment muss ich wiedersprechen;
es gibt 2 85kwler:
der eine hat 285Nm
der andere 310Nm (den hab ich)

schlechte erfahrungen hab ich bisher mit meinem AJM noch nicht gemacht, allerdings fahre ich ihn auch erst 3tkm.
was ich öfter lese ist ein undichter zylinderkopf...
was kann sonst noch drohen?

mfg christian

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CZHans


Tach,
alle TDIs sind klasse. Besonders empfehlenswert sind der 81 kW VEP und der 74 bzw. 96 kW PD. Daß Pumpe-Düse anfällig ist kann ich nicht bestätigen (es gibt in unserer Familie 2 Autos mit 74 kW PD). Beim Kauf eines 85 kW mkb. AJM würde ich vorsichtig sein. Das sind die ersten PDs und haben häufiger Probleme.

Manche Leute sagen (und ich denke es auch), daß der 74 kW PD besser läuft als der 81 kW VEP.
Der 85 kW, besonders in seiner 310 Nm Version, geht schon ziemlich vehement zur Sache (bei 1800 UPM halte dein Kopf). Der 96 kW ist nur wenig stärker, dafür aber ausgereifter.

hallo

ist zwar nicht ganz das thema aber habe mal ne frage wo kann ich mkb ablesen ?? und woher weiß ich ob ich 310 oder 280 nm habe ??

danke daniel

hi weiss nich ob man links setzen darf, aber findest alles bei den: dieselschrauber.de

kannst es anhand der einspritzmenge pro hub mit vag com ablesen. da steht glaub ich aber auch welchen die 4 motions hatten
mfg christian

also beim Golf IV/Bora gibts nur einen 115Psler! Und zwar der mit 285 N/m! und der mit 310N/m ist der 131 Ps Motor!

Grüße
Domi

das ist falsch.
es gibt 2 115ps PD
wer sich informiert, der wird fündig werden.
sogar in meinem handbuch (tech dat.) steht meiner mit 310Nm
und die eispritzmenge bei 2000umin sagt das auch.

vag auch:
http://www.uni-magdeburg.de/schaper/redzac/torque_3rd_end.pdf

mfg christian

und was sagst du dazu? 🙄
http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4beratung.htm#motor

Leute glaubt mir doch mal!

Domi

@redzac2k: Wenn du den AJM hast, dann hat der serienmäßig 285 NM, siehe hier: http://www.doppel-wobber.de/g4_motor.html#tech

Gruß Mike

Es gibt einen 310nm 115PS TDI, allerdings nur als Automatik, das Drehmoment wurde irgendwann mal für den Automatik angehoben.

Edit: Ab Mj. 01

und wo steht jetzt der motorkennbuchstabe ???
kann am auto nichts finden ??

daniel

Ersatzradmulde oder im Serviceheft, da ist ein Aufkleber.

Bei dir sind und bleiben es 285nm, oder fährst du Automatik?

hinten is in der Reserveradmulde ein Aufkleber... da steht alles drauf 😉 (MKB/GKB)

Liebe Grüße
Domi

Deine Antwort
Ähnliche Themen