Brauche Kaufberatung von Bmw Profis

BMW 3er E36

Hallo ihr Lieben, schön hier zu sein.

Ich habe per Google dieses Forum gefunden und schon einige Beiträge gelesen. Nun habe ich mich mal registriert, da ich auch mal auf eure Hilfe hoffe.

Ich möchte mir endlich ein eigenen Wagen kaufen und habe ein, für mich und meine Familie, tolles Angebot gefunden.

Es geht um folgenden Wagen ( habe ich hier unter meinem Profil auch schon angegeben, weils euch ja helfen soll mir zu helfen, was ich nicht verstehe, da ich hier ja extra nochmal alles aufschreibe...)

BMW 318i E36 Limousine

Kw: 83 ( 113 PS ) ( ich habe hier im Forum gelesen, dass es dann der M40 Motor sein müsste )
BJ: '91 ( ja, mein erster Wagen und dann auch noch nur 4 Jahre jünger als icke ^^ )
HU: Bis 2014
KM: 155000

Der Tüv ist also neu, gerade erst ohne Mängel, neue Zahnriemen und neuer Ölwechsel wurden auch gemacht.
Ich gehe mir den Wagen die Tage anschauen und wollte fragen, worauf ich achten sollte. 1 Satz Winterreifen auf Stahl ist auch noch dabei. Das alles für 790€

Nockenwelle: Also einfach mal im Leerlauf voll durchtreten und schauen ob er auf volle Touren kommt?

Was sollte ich noch so testen und ins Auge fassen. Natürlich ist es ein Automatik Fahrzeug.

Der Wagen soll im Grunde mind. bis zum Tüv gut durchhalten. Das wären also 2 Winter.

Ich habe da mal gehört, das man darauf achten soll, ob der Motor beim starten keine "Nähmaschinengeräusche" machen darf.
Gibts noch mehr wichtige Sachen wie "Ins Kühlwasserschauen wegen Öl = Zylinderkopfdichtung" usw,?

Wäre euch sehr für eure Mühe Zeit und Hilfe dankbar 🙂

Viele Grüße aus Berlin

Leon

ps: Der hat ne fette Beulte, was kostet es das beseitigen zu lassen? ( Kotflügel )

Beste Antwort im Thema

Okay, dann sag ich jetzt mal was:

1.) Glückwunsch!
2.) Bei nem 790€ Auto mit DelleKrater kannst Du Dir die Alarmanlage sparen 😉

178 weitere Antworten
178 Antworten

🙄

Wie wär es mit REPARIEREN?

Demnächst geht dir noch die Sicherung für die Innenbeleuchtung durch und du pflanzt einfach ne stärkere rein,die nicht mehr durchbrennt,was?

Dann hoffe ich,das die Kiste schnell abfackelt....

Immer diese Scheiß Pfuscherei....

Greetz

Cap

Ich will es doch reparieren! Darum frage ich ja ob das in dem Teil mit drin ist oder ob ich jetzt noch nen extra Kabelbaum kaufen soll 🙂

Wüsste nicht was der Vergleich mit ner stärkeren Sicherung und dem abfackeln eines Autos für einen Sinn haben soll ?!

Zitat:

Original geschrieben von LeonBerlin


Ich will es doch reparieren! Darum frage ich ja ob das in dem Teil mit drin ist oder ob ich jetzt noch nen extra Kabelbaum kaufen soll 🙂

Du meinst bei der Alarmanlage? In dem Einbausatz ist zwar ein Kabelbaum dabei, allerdings ist der eben für diese Alarmanlage, und hat NICHTS mit dem Heckklappen-Kabelbaum zu tun. Den mußt Du dann schon separat bestellen, irgendjemand (He-Man?) hat doch vor paar Seiten mal was verlinkt...

jo den hatte ich ja schon vorher auf beobachten 🙂 Oki dann werd ich den erstmal bestellen 🙂 33 € oder so 😁

Thx und LG

Leon

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LeonBerlin


So, also ich hab mir das jetzt angeschaut und es ist nicht mal ein Schlauch, es ist einfach mit Isolierband umwickelt... Darunter liegen die bunten Kabel ohne weiteren Schutz.
Gleich wieder zugeklebt festgedrückt und dann ging auch auf einmal die ZV... Licht habe ich dann nicht mehr getestet...

Hier die Fotos

Schmeiss den

Muell

raus und bau einen Rep.-Kabelbaum ein, dann ist wieder Ruhe!

Wg,. dem Rhino-Einbau bzgl. FFB-Anschluesse an ZVM oder ZKE kannst Du dann ja hier noch mal nachfragen, wenn die ZV ansich wieder zuverlaessig ihren Dienst tut!

Zitat:

Original geschrieben von wbf325i



Schmeiss den Muell raus und bau einen Rep.-Kabelbaum ein, dann ist wieder Ruhe!

Wg,. dem Rhino-Einbau bzgl. FFB-Anschluesse an ZVM oder ZKE kannst Du dann ja hier noch mal nachfragen, wenn die ZV ansich wieder zuverlaessig ihren Dienst tut!

Jo klar, ich werde direkt n Rep Kabelbaum für 33 kaufen und den verbauen, und erst wenn da alles richtig funktioniert, mach ich mich an die ZV mit Fernbedienung... Mir geht es ja wie gesagt mehr um den Schlüssel und den Funk als um die Alarmanlage ^^...

Ich denke auch das ich den Kabelbaum selber ausgetauscht bekomme... "denke"...

Aber bei der Alarmanlage ( auch wenn mit Anleitung ) werde ich bestimmt überfragt sein.. und das Teil hat ja auch Motorfernstart... Das brauche ich aber nicht 😁 Ist ja eh verboten...

Und entgegen aller Meinungen kann ich mal sagen, dass das lediglich für den normalen Bürger im öffentlichen verboten ist.

Wir hatten nämlich Personenschutzfahrzeuge mit B7 die das hatten. Da war es sogar vorgegeben, dass der Wagen mind. 5 Minuten vor dem geplanten go genau SO gestartet wird. Egal ob öffentlich geparkt oder nicht.

Thx und nen angenehmen Start in die neue Woche 🙂

Best Regards

Leon

Zitat:

Original geschrieben von LeonBerlin


...
Wir hatten nämlich Personenschutzfahrzeuge mit B7 die das hatten. Da war es sogar vorgegeben, dass der Wagen mind. 5 Minuten vor dem geplanten go genau SO gestartet wird. Egal ob öffentlich geparkt oder nicht.
...

Das mag sicher richtig sein, aber man kann diese "Regierungs-Panzer" schlecht mit unseren "Alltags-Eimern" in einen Topf werfen, es gab und gibt immer Situationen, wo andere "gleicher" sind, als der "Normal-Buerger" und seine Belange 😉

Das ist wohl war 🙂

Aber scheiß auf den Fernstart ^^ Viel geiler wäre für mich eine Standheitzung so das ich vom Küchenfenster aus mein Baby vorheizen kann und alles abgetaut ist bis ich unten bin und schön warm 😁

Best Regards

Leon

Hmm, dann hast Du ja noch gut zwei Monate, um die Kohle fuer ne WEBASTO - oder was weis ich - Standheizung mit FFB zusammen zu bekommen, damit Du Dir den Hintern in Deinem 3er nicht abfrierst, wenn Du Dich da dann bei Frost rein setzen musst 😉

Hmm.. webasto gleich teuer ? ^^ Ich habe ja jetzt schon die FFB mit der Alarmanlage und der Fernstartknopf wird ja tot sein. Also könnte man doch rein theoretisch die Standheitzung dann auf den Fernstartknopf legen, oder ? ^^

Was kostet die denn mit Einbau usw. ?

Lg und thx

Leon

ne webasto standheizung kostet 1000 euro ?! hab ich das richtig gesehen ? ^^

Zitat:

Original geschrieben von LeonBerlin


ne webasto standheizung kostet 1000 euro ?! hab ich das richtig gesehen ? ^^

Letztes Jahr hat BMW die Nachrüstsätze für 400€ rausgeworfen. Der Einbau kostet mindestens nochmal soviel.

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08



Zitat:

Original geschrieben von LeonBerlin


ne webasto standheizung kostet 1000 euro ?! hab ich das richtig gesehen ? ^^
Letztes Jahr hat BMW die Nachrüstsätze für 400€ rausgeworfen. Der Einbau kostet mindestens nochmal soviel.

Kannste mir mal das richtige Teil was ich brauche hier posten? Habe keinen Schimmer was... Will es später dann über den toten Knopf (Fernstart) der FFB starten können.

Wäre sehr nett 🙂

Thx und lg

Leon

Toter Knopf?

Er meint den nicht belegten Knopf auf der FFB, der frei bleiben wird, nachdem die Alarmanlage eingebaut ist. Denn da ist ein Knopf frei, mit dem man den Motor vom weiten Starten kann, denn möchte er aber unbelegt lassen (TOT) um den für eine Standheizung frei zu haben 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen