Brauche Kaufberatung für VW up! oder ein Skoda?
Hallo,
ich könnte Euren Rat nun wirklich sehr gebrauchen.
Meine Tochter will sich ein Auto kaufen.
Sie hat sich vier gebrauchte PKWs angeschaut:
1) VW up!1.0 MPI move up mit Klima 5-türig
nur 18.000km EZ 03/2017
einfach bereift vom Händler
7600,--
TÜV und Inspektion noch nicht geklärt, vermutlich auch neu
2)VW up! 1.0 MPI move up mit Klima, 5-türig
42.000 km, EZ12/2016
einfach bereift vom Händler
6600,--
TÜV + Inspektion neu
3) VW up! Club-up mit Klima, 5-türig
24.000 km, EZ Juli 2017
8-fach bereift von Privat
7500,-
TÜV + Inspektion neu
4) und ein allerletzter, ein Skoda Citygo 1.0mit Klima, MPI, 3-türig
17.800km , EZ 06/2018
einfach bereift vom Händler
7400,--
TÜV und Inspektion noch nicht geklärt
alle drei VW-up sind Autos aus Leasingverträgen, die geendet haben.
Skoda weiß ich nicht
Alle Autos mit 60 PS
Die vom Händler haben Gewährleistung, ich glaube 1/2 Jahr
Die entscheidende Frage ist , ist es ratsam, ein etwas jüngeres Modell mit viel weniger km zu kaufen und dafür 800-900 Euro mehr drauf zu legen -
oder sind die gefahrenen km und der geringe Altersunterschied, besonders aber die gefahrenen km nicht so entscheidend, und sie soll den günstigsten für 6600 nehmen? Immerhin hat der günstigste schon 42.000 km, das ist schon ein Unterschied zu 18.000 oder 24.000
Was meint Ihr?
Vielen Dank im Voraus
Meine Tochter muss sich sehr kurzfristig für einen der 4 entscheiden
Nun ist guter Rat teuer
Beste Antwort im Thema
Wurde jetzt eigentlich irgendwas gekauft oder wurde wieder so lange diskutiert bis alle weg sind? 😉 😛
121 Antworten
Ich habe letzten Monat erst gekauft, mir war es wichtig das das Auto vom Vertragshändler kommt.
Alles andere habe ich via Filter geklärt, Ausstattung gewählt die ich wollte, Bums fertig. Ob man jetzt Up Mi oder Citigo will muss man selbst wissen.
All diese Dinge kann man super zB bei mobile filtern. Und dann muss man schnell sein, die sind gerade nicht so dolle im Angebot. Ich habe vorher auch Dr. Google bei einigen Themen gefragt, aber halt vorher und nicht wenn man schon ein, zwei Autos im Auge hat 😉
Zitat:
@dathobi schrieb am 30. August 2020 um 09:02:10 Uhr:
Zitat:
@Sonnenblume25 schrieb am 30. August 2020 um 01:38:33 Uhr:
uns gefällt er auch am besten von allen dreien.Und auch den dazu gehörigen „Dellen“ im Glas?
Dazu gibt es hier auch einen Thread.
Die hat halt nicht jeder und ich sitze im Auto und nicht dahinter. 😁
Da war ja meiner ein kleines Schnäppchen. High up! Alles außer Klimaautomatik EZ 11/19 5000km 9500€.
Ähnliche Themen
Zumindest bei mir war es ein „Gelegenheitskauf“. Ich habe den Dieselvergleich mit VW angenommen, und wollte den Betrag nicht mehr in meinen 20 Jahre alten Golf 4 investieren. Nach ein wenig Netz Recherche fuhr mir der up! Vor die Füße.
Zitat:
@dathobi schrieb am 30. August 2020 um 09:00:54 Uhr:
Zitat:
@Sonnenblume25 schrieb am 30. August 2020 um 00:38:08 Uhr:
Um noch einmal auf das Angebot nr. 2 zurück zu kommen.
In 3 Jahren 9 Monaten sind damit um die 42.000 km gefahren worden. Da das Fahrzeug ein Leasingfahrzeug war und von einer Sozialstation in der häuslichen Pflege eingesetzt wurde, vermute ich, dass das ein Kurzstreckenfahrzeug war. Die Mitarbeiter solcher Sozialstationen sind unter der Woche täglich oft innerhalb einer Stadt, Stadtteilen und Dörfern von einem Pflegefall zum anderen unterwegs. Auf solchen Touren kommen täglich locker 50km zustande.Das wäre für mich ein Grund den Wagen nicht zu nehmen...
Warum ? Das interessiert mich sehr.
Außerdem bei den angebotenen Fahrzeugen beim Autohändlern sind meist welche von irgendwelchen Firmen als Vorbesitzer dabei, die die Autos geleast haben und geschäftlich im Einsatz hatten. Einmal war ein Auto dabei, das wurde auf dem Flugplatzgelände zwei Jahre gefahren. Ist von solchen Autos abzuraten, müssen die besser von Privat kommen?
Im Pflegedienst und ähnlichen Unternehmen werden diese Fahrzeuge nicht unbedingt pfleglich behandelt.
Zitat:
@Arthur42 schrieb am 29. August 2020 um 23:09:57 Uhr:
Wenn ich das richtig verstehe.
Du bezahlst ihm die 7200€ die er nach Vertragsende der Leasingfirma zahlt. Dann bekommst er den Fahrzeugbrief den er dir aushändigt. Und wann bekommst du das Auto? Wenn gleich bei Bezahlung kannst du es, wie schon geschrieben ohne Fahrzeugbrief nicht zulassen.Das ist für mich dubios.
So., nun habe ich nochmal mit dem Besitzer von Auto Nummer 3 gesprochen. Er hat versucht, den Interessenten zu erreichen, der bereits eine Anzahlung von 900 per paypal Freunde (das muss man sich mal vorstellen, 900 Euro per paypal Freunde- wer ist so leichtsinnig und vertrauensselig? ) gemacht hat und das Auto erst in 4 Wochen abholen will. Mit dem Interessenten hat er schriftlich per Mail vereinbart, sollte der Interessent bis Montag 15 Uhr nicht eine weitere Anzahlung in Höhe von 2000 überwiesen haben, verfällt die Reservierung und der Vertrag ist nichtig, dann würde der Interessent seine anbezahlten 900 zurück bekommen. Dh nun, wenn der andere Interessent bis Montag 15 Uhr sich nicht gemeldet hat und auch keine 2000 überwiesen hat, wäre das Auto wieder frei.
Dann habe ich mit dem Verkäufer dieses Autos abgeklärt, dass ich das Geld nur zahle, wenn ich Zug um Zug dafür einschl. Kaufvertrag sämtliche Papiere bekomme. Darauf ist er eingegangen. Er würde es dann so machen, dass er seiner Freundin, der das Auto gehört, das Geld leihen, damit sie es an die Leasingbank gleich überweisen kann, damit die den Fahrzeugbrief herausgeben. Und erst dann, wenn der auf dem Tisch liegt, würde der Kaufvertrag mit der Zahlung zustande kommen. Das wär dann also möglich. Zur Ummeldung auf mich würde ich das Auto dann nur einen Tag bei ihm ohne Schilder stehen lassen (er hat eine Garage, und bei mir kann ich das nicht, wegen öffentl. Parkplatz) und am nächsten Tag gleich auf mich anmelden.
Zitat:
@Arthur42 schrieb am 30. August 2020 um 11:30:44 Uhr:
Zitat:
@dathobi schrieb am 30. August 2020 um 09:02:10 Uhr:
Und auch den dazu gehörigen „Dellen“ im Glas?
Dazu gibt es hier auch einen Thread.
Die hat halt nicht jeder und ich sitze im Auto und nicht dahinter. 😁
was heißt das? Dass Dellen im Glas schon per Auslieferung vom Hersteller drin sind?
Zitat:
@au37x schrieb am 30. August 2020 um 12:37:40 Uhr:
Da war ja meiner ein kleines Schnäppchen. High up! Alles außer Klimaautomatik EZ 11/19 5000km 9500€.
Tolles Auto! So viel Geld hab ich leider nicht zur Verfügung.
Morgen geh ich nochmal auf die Reise. Hab vor, drei Autohäuser abzuklappern, die noch gute Angebote zwischen 6200 und 7500 haben - mehr geht bei uns nicht). Tochter kann nicht mit. Aber sie kennt sich eh nicht aus mit Autos.
Da hats noch ein paar gute Angebote mit weniger km-Zahl unter 30.000 dabei, allerdings nicht nur VW up, sondern auch Skoda und Seat Mii.
Zitat:
@dathobi schrieb am 30. August 2020 um 13:32:28 Uhr:
Im Pflegedienst und ähnlichen Unternehmen werden diese Fahrzeuge nicht unbedingt pfleglich behandelt.
Da muss ich widersprechen. Das besagte Auto Nummer 2 für 6600, aber 42.000 km, schaut TOP aus. Allerdings wurde wegen einer Delle vorne der rechte Seitenkotflügel ersetzt. Hat das was zu sagen? Ansonsten sieht das Auto innen wie außen top aus wie neu. Auch im Motorraum schaut es aus wie neu. Ich hab echt gestaunt.
Da hab ich ein ganz anderes gesehen, auch in dem Alter mit 55.000 km, das hatte Kratzer und kleine Beulen und schon Risse im Stoff beim Fahrersitz, und der Zwischenboden im Kofferraum war auch nicht mehr dabei.
Zitat:
@Sonnenblume25 schrieb am 30. August 2020 um 13:43:02 Uhr:
Zitat:
@Arthur42 schrieb am 30. August 2020 um 11:30:44 Uhr:
Die hat halt nicht jeder und ich sitze im Auto und nicht dahinter. 😁was heißt das? Dass Dellen im Glas schon per Auslieferung vom Hersteller drin sind?
Bei mir sieht es so aus.
Zitat:
@Sonnenblume25 schrieb am 30. August 2020 um 13:52:55 Uhr:
Zitat:
@dathobi schrieb am 30. August 2020 um 13:32:28 Uhr:
Im Pflegedienst und ähnlichen Unternehmen werden diese Fahrzeuge nicht unbedingt pfleglich behandelt.Da muss ich widersprechen. Das besagte Auto Nummer 2 für 6600, aber 42.000 km, schaut TOP aus. Allerdings wurde wegen einer Delle vorne der rechte Seitenkotflügel ersetzt. Hat das was zu sagen? Ansonsten sieht das Auto innen wie außen top aus wie neu. Auch im Motorraum schaut es aus wie neu. Ich hab echt gestaunt.
Da hab ich ein ganz anderes gesehen, auch in dem Alter mit 55.000 km, das hatte Kratzer und kleine Beulen und schon Risse im Stoff beim Fahrersitz, und der Zwischenboden im Kofferraum war auch nicht mehr dabei.
Mach es wie du denkst, da du ja auch so umständlich und ohne jegliche Absicherung ein Auto kaufen willst...so ist das für dich ja auch kein Problem.