Brauche Kaufberatung: 1,9? 2,5? 1,8T?

VW Passat B5/3B

Moin Leute!

Ich plane einen Passat Kombi Baujahr 98-2000 zu erwerben.
Mein Budget soll max. 4500 Euro hoch sein, angesichts des guten Angebots, ist das wohl realistisch.

In die engere Auswahl kommen: 1,9l Diesel mit 110PS, 2,5L Diesel mit 150PS, 1,8L Turbo Benziner, wobei ich von den dreien den 2.5L Diesel noch nicht gefahren bin.

Ich fahre (nur Arbeitsweg) ca. 800km im Monat, daher habe ich mir das schon ausgerechnet wie ich mit Sprit, Versicherung, Steuern hinkomme: Das Ergebnis ist Diesel 1,9 zu Benziner 1,8t ungefähr gleich, der 2.5L Diesel 22 Euro mehr im Monat durch die hohe Steuer und Versicherung. Alles überschlagen.
Hauptsächlich fahre ich Landstraße und Autobahn, Stadt kaum. Gelegentlich auch mal mit leichten Anhängern bis 1,5T.

Für den durchschnittlichen Verbauch habe ich 8L für Diesel und 9L für den Benziner angesetzt, ist das soweit realistisch?

Gibt es ganz speziell etwas zu beachten bei den genannten Motoren außer üblich Pflegezustand, Wartungsintervalle etc.?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tulle18


So kann man es auch sagen.

Ich meine wer ne Opa mit Hut Fahrweise hat für den reicht der 1,9 locker für mal bischen schneller auch. Aber es fehlt halt manchmal das Gewisse etwas.
Ausserdem finde ich meinen relativ laut muss ich sagen.

Sorry, aber dieses Gerede klingt grade irgendwie ein bißchen nach Kindergarten!

Nichts für ungut!

106 weitere Antworten
106 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tulle18

Bist du dir da sicher also ich mein ich fahre ja nun n 1.9 tdi mit automatik. Und meine eltern n 2.5tdi also muss dagegen sieht meiner recht blass aus. liegen wohl auch so ungefähr 50ps zwischen. also wenn man die nicht merkt wäre es wohl komisch...und der braucht als Limo 11,5sek für den Standardsprint und ist AFAIK mit 203km/h angegeben...da darfst du dich also nicht wundern 😁

...Deine Oldies haben nen 2.5er mit 200PS? ...MKB?

@ CX Pro 500, du hast Recht, bis 4000 kann man den schon ziehen und ist doch noch mal ein gutes Stück schneller.

So, wenn ich mich auch nochmal zu Wort melden darf 😁

Erstmal vielen Dank für die ausreißende Diskussion über gute und schlechte TDI's 🙂

Es ist nun ein Golf 4 Variant geworden. 1.9 TDI 101 PS. Keine Rennmaschine, aber die Fahrleistungen sind ok.
Ich wollte eigentlich kein Golf, aber nachdem ich genug schlecht erhaltene Passat gesehen habe, kam mir der ganz recht.
🙂🙄

Schön! ...viel Spaß damit und allzeit gute Fahrt sowie Verbräuche unter 6,5L/100Km 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gangbangpromaster


So, wenn ich mich auch nochmal zu Wort melden darf 😁

Erstmal vielen Dank für die ausreißende Diskussion über gute und schlechte TDI's 🙂

Es ist nun ein Golf 4 Variant geworden. 1.9 TDI 101 PS. Keine Rennmaschine, aber die Fahrleistungen sind ok.
Ich wollte eigentlich kein Golf, aber nachdem ich genug schlecht erhaltene Passat gesehen habe, kam mir der ganz recht.
🙂🙄

Dann GW zum Neuen und Viel Spass + Wenig Reparaturen!

gruß Dausl

Zitat:

Original geschrieben von Kevin T.



Zitat:

Original geschrieben von tulle18


So kann man es auch sagen.

Ich meine wer ne Opa mit Hut Fahrweise hat für den reicht der 1,9 locker für mal bischen schneller auch. Aber es fehlt halt manchmal das Gewisse etwas.
Ausserdem finde ich meinen relativ laut muss ich sagen.

Sorry, aber dieses Gerede klingt grade irgendwie ein bißchen nach Kindergarten!

Nichts für ungut!

es klingt sogar nach pubertät was tulle 18 da von sich gibt.🙄

Zitat:

Original geschrieben von Kevin T.


]

Ich lasse die serien V6 TDI´s mit meinem 1,9er TDI stehen, ohne viel mühe!

Also so ganz kann deine Theorie nicht stimmen.

🙄😕

Ist aber nicht dein Ernst das du mit deinem 131 PS 4 Zylinder 1,9 TDI einen 2,5 TDI mit 180 PS und 6 Zylinder stehen lassen kannst!?

@Gangbangpro: Glückwunsch zur "Diesel-Entscheidung". Bei den heutigen Spritpreisen und E10-Mist war deine Wahl wohl die richtige. Für mich käme auch nichts anderes als Diesel in de Garage (fahre selbst 131 ps tdi). Im Alltag ist er m.E. nicht nur sparsamer sondern einfach praktischer. Der Durchzug der TDI's ist sehr gut wo ähnlich leistungsstarke Benziner das Nachsehen haben. Der 1,8t Benziner mag eine gute Wahl sein...beim nötigen Kleingeld. Nen 1,8t bei 7 oder 8 Liter zu bewegen halte ich für reine Spassbremserei. (Bin den 1,8t im Passat, Octavia und Superb gefahren) Da wurde mir regelmäßig übel wenn ich mal den Turbo gefordert habe und der mit Verbräuche jenseits von Gut und Böse angezeigt hat. In diesem Sinne

mfg

Sepp

Zitat:

Original geschrieben von Passat_V6



Zitat:

Original geschrieben von Kevin T.


]

Ich lasse die serien V6 TDI´s mit meinem 1,9er TDI stehen, ohne viel mühe!

Also so ganz kann deine Theorie nicht stimmen.

🙄😕

Ist aber nicht dein Ernst das du mit deinem 131 PS 4 Zylinder 1,9 TDI einen 2,5 TDI mit 180 PS und 6 Zylinder stehen lassen kannst!?

er schafft damit nicht mal den 150PSer^^ Haben den ja im Audi gehabt und es haben viele versucht. Auch Die 2.0er TDI´s mit 140PS waren kein Problem. Zumindest solange er nicht gechipt ist und/oder der 2.5 mit Automatik fährt.

warum sollte ein 130 PS TDI schneller sein als ein 150 PS TDI? Ok, 130PS ist leichter, das begründet einen minderverbrauch und einen besseren Wirkungsgrad, weil er neuer ist, aber da sind 20 PS Unterschied. und das Drehmoment liegt beim 150 PSer schon viel früher an und fällt nicht so steil ab.

Zitat:

Original geschrieben von tdianzug


warum sollte ein 130 PS TDI schneller sein als ein 150 PS TDI? Ok, 130PS ist leichter, das begründet einen minderverbrauch und einen besseren Wirkungsgrad, weil er neuer ist, aber da sind 20 PS Unterschied. und das Drehmoment liegt beim 150 PSer schon viel früher an und fällt nicht so steil ab.

Sehe ich auch so... der Spassfaktor bei 2.5TDI ist schon Extrem hoch, den habe ich jetzt auch wieder aber leider mit 13.5l/100km 🙁

naja was solls, man lebt nur einmal... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von dausl


Sehe ich auch so... der Spassfaktor bei 2.5TDI ist schon Extrem hoch, den habe ich jetzt auch wieder aber leider mit 13.5l/100km 🙁
naja was solls, man lebt nur einmal... ;-)

Wow, 13,5l... Was hast du denn für ne Fahrweise?! 😁 Wenn ich auf der Landstraße so "dahingurke", paar mal etwas rausbeschleunige und dann schon rollen lasse (also ohne unnötiges Bremsen) schaffe ich ~6l. Wenns mal etwas rauer zugeht, ins Tal rein oder den Berg hoch, sinds auch 9l (man rollt ja wieder mit ~0L raus/runter ^^) Über 10l hab ich noch nicht geschafft... 😰

Ist ein 3BG V6 2,5 TDI mit 132kW!

13,5 L brauch ich bei "normaler" fahrweise nicht mal mit meinem 2,8L V6 😛

8-9l Ultimate sind der Durchschnitt bei unserem 163PS mit Automatik.

Bei mir sind es um die 10 Liter aber ich nutze die Kraft auch aus. Also ich geb gern Gas muss nicht massig sein aber mehr als die üblichen verdächtigen auf der Straße. 2.5Tdi Automatik 142kw

Deine Antwort
Ähnliche Themen