Brauche Kaufberatung: 1,9? 2,5? 1,8T?
Moin Leute!
Ich plane einen Passat Kombi Baujahr 98-2000 zu erwerben.
Mein Budget soll max. 4500 Euro hoch sein, angesichts des guten Angebots, ist das wohl realistisch.
In die engere Auswahl kommen: 1,9l Diesel mit 110PS, 2,5L Diesel mit 150PS, 1,8L Turbo Benziner, wobei ich von den dreien den 2.5L Diesel noch nicht gefahren bin.
Ich fahre (nur Arbeitsweg) ca. 800km im Monat, daher habe ich mir das schon ausgerechnet wie ich mit Sprit, Versicherung, Steuern hinkomme: Das Ergebnis ist Diesel 1,9 zu Benziner 1,8t ungefähr gleich, der 2.5L Diesel 22 Euro mehr im Monat durch die hohe Steuer und Versicherung. Alles überschlagen.
Hauptsächlich fahre ich Landstraße und Autobahn, Stadt kaum. Gelegentlich auch mal mit leichten Anhängern bis 1,5T.
Für den durchschnittlichen Verbauch habe ich 8L für Diesel und 9L für den Benziner angesetzt, ist das soweit realistisch?
Gibt es ganz speziell etwas zu beachten bei den genannten Motoren außer üblich Pflegezustand, Wartungsintervalle etc.?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tulle18
So kann man es auch sagen.Ich meine wer ne Opa mit Hut Fahrweise hat für den reicht der 1,9 locker für mal bischen schneller auch. Aber es fehlt halt manchmal das Gewisse etwas.
Ausserdem finde ich meinen relativ laut muss ich sagen.
Sorry, aber dieses Gerede klingt grade irgendwie ein bißchen nach Kindergarten!
Nichts für ungut!
106 Antworten
also mein vater fährt nen passi mit dem 1,9er tdi(110ps)ohne probleme...klar, das auto ist keine rakete, aber läuft für 110ps sehr okay...(die höchstgeschwindigkeit erreicht er sehr schnell)... verbrauch liegt bei normaler fahrweise bei ca. 6,5-7 litern auf kurzstrecke!!auf autobahnfahrten vollbeladen, 120-130kmh bei ca. 5-6-litern..bei vollgasfahrten(vollbeladen) ca. 8litern, was ich sehr gut finde;-)
achja, er hat die gelbe plakette...
Also 1,9 würde ich nicht nehmen. Der ist mir zu schlapp und verbrauchen tut er bei mir ebenfalls 8Liter. Von der Autobahn gar nicht zu reden. Es sei denn du fährst nur Landstrasse da gehen auch 5,5. Nehm lieber n größeren Verbraucht nicht viel mehr und fährt wenigstens ordentlich.
Zitat:
Original geschrieben von tulle18
Also 1,9 würde ich nicht nehmen. Der ist mir zu schlapp und verbrauchen tut er bei mir ebenfalls 8Liter. Von der Autobahn gar nicht zu reden. Es sei denn du fährst nur Landstrasse da gehen auch 5,5. Nehm lieber n größeren Verbraucht nicht viel mehr und fährt wenigstens ordentlich.
Dein 1.9er 80kW braucht 8l? Wie sieht denn bitte dein Fahrverhalten aus? Vollgas, und vor jeder Kurve/Hindernis in die Eisen, oder wie? 😁
Da kann ich meinem Bleifuß aber ordentlich Freiraum lassen, dass ich meinen 132kW TDI über 8l bringe. :-O Natürlich vorausgesetzt, dass ich möglichst vorausschauend fahre und auch die Motorbremse (Schubabschaltung) arbeiten lassen kann. ^^
Auf der Autobahn genügen ihm bei 140-150km/h etwa 7l.
Ist noch dazu der quattro, also noch ein wenig schwerer und Prinzip bedingt, durstiger.
Also bei 150 auf der Autobahn sagt meine Anzeige 8,7l. Naja wenn du mit dem 1,9 vom fleck kommen willst musst du vollgas fahren
Ähnliche Themen
Kann mir nicht vorstellen, dass der sooo schlecht fahren soll? Mein Onkel besitzt nen 3C, 77kW TDI. Klar, ist kein Renner, aber mit dem zu beschleunigen ist jetzt nicht so ein Drama. ^^
mit den tdis hat man das gefühl, das man übel in den Sitz gedrückt wird und das der gut geht, aber trotzdem fahren alle an einem vorbei.
So kann man es auch sagen.
Ich meine wer ne Opa mit Hut Fahrweise hat für den reicht der 1,9 locker für mal bischen schneller auch. Aber es fehlt halt manchmal das Gewisse etwas.
Ausserdem finde ich meinen relativ laut muss ich sagen.
Zitat:
Original geschrieben von tulle18
So kann man es auch sagen.Ich meine wer ne Opa mit Hut Fahrweise hat für den reicht der 1,9 locker für mal bischen schneller auch. Aber es fehlt halt manchmal das Gewisse etwas.
Ausserdem finde ich meinen relativ laut muss ich sagen.
Sorry, aber dieses Gerede klingt grade irgendwie ein bißchen nach Kindergarten!
Nichts für ungut!
Zitat:
Original geschrieben von tdianzug
mit den tdis hat man das gefühl, das man übel in den Sitz gedrückt wird und das der gut geht, aber trotzdem fahren alle an einem vorbei.
Was ist das denn bitte für ne Logik?
Entweder findet eine Beschleunigung statt, die man (deutlich) merkt bzw die einen in den Sitz "pressen" kann, oder eben nicht. Du wirst dir das in den Sitz pressen ja kaum einbilden, oder? Von Nichts kommt nämlich Nichts...
Ein Diesel zieht nicht bei 1500rpm an und hört bei 2500rpm auf, während der gleich starke Benziner noch 3500rpm Spielraum nach oben hat, ohne schalten zu müssen. :S
@ tulle18
Da kann ich Kevin T. nur zustimmen. Lass mal nen 1,6TDI 105 PS gegen nen 1,4TSI 122PS antreten und schau, wie sehr der TSI am TDI vorbeirauscht, und dann vergleich mal den Verbrauch 😉
@ CX pro 500
du hast schon Recht im Verhältnis zum Verbrauch stehen die Beschleunigungsdaten nicht.
Aber wenn man einen 130 PS Benziner nimmt wird man zu keinem Zeitpunkt extrem in den Sitz gedrückt. Lediglich das Drehzahlband ist größer und nach oben kommt noch richtig was.
Beim 1,9er TDI kommt unten richtig schob und ab 3000 wirds schon viel weniger, dass man das Gefühl hat er zieht nicht mehr, wenn man dann schaltet, kommt wieder mehr (zumindest gefühlt) Realistisch wird man schneller sein, wenn man bis 4000 Umdrehungen zieht. Aber man merkt das der Schub fehlt
Zitat:
Original geschrieben von tulle18
Also 1,9 würde ich nicht nehmen. Der ist mir zu schlapp und verbrauchen tut er bei mir ebenfalls 8Liter. Von der Autobahn gar nicht zu reden. Es sei denn du fährst nur Landstrasse da gehen auch 5,5. Nehm lieber n größeren Verbraucht nicht viel mehr und fährt wenigstens ordentlich.
Mit dieser Aussage willste aber deinen Heizölverdichter nicht als waffenscheinpflichtig hinstellen...oder?😁
Zitat:
Original geschrieben von tdianzug
Beim 1,9er TDI kommt unten richtig schob und ab 3000 wirds schon viel weniger, dass man das Gefühl hat er zieht nicht mehr, wenn man dann schaltet, kommt wieder mehr (zumindest gefühlt) Realistisch wird man schneller sein, wenn man bis 4000 Umdrehungen zieht. Aber man merkt das der Schub fehlt
Erzähl mir nichts über den Durchzug eines Diesels. 😁 Wir haben bei uns nichts anderes rumstehen. Angefangen bei 1.6l 105PS, 2.0l 140PS, 2,5l 180PS xD
Und wirklich ALLE drehen sehr zügig bis knapp über 4000rpm ^^ Kein Wunder, die Leistungsspitze liegt ja auch erst bei ~4000rpm an.
Bis der Benziner seine Maximalleistung erreicht, musst du nochmal 2000 Umdrehungen dazu tun. ;D Und das dauert. ^^
Jetzt ist aber genug.
Bitte entschuldigt das OT Geschreibe!!
Das mit dem Diesel streite ich ja auch nicht ab. Aber wenn Diesel dann wenigstens 2.5 TDI das geht dann schon besser.
Zitat:
Original geschrieben von tulle18
Das mit dem Diesel streite ich ja auch nicht ab. Aber wenn Diesel dann wenigstens 2.5 TDI das geht dann schon besser.
Ich lasse die serien V6 TDI´s mit meinem 1,9er TDI stehen, ohne viel mühe!
Also so ganz kann deine Theorie nicht stimmen.
Zitat:
Original geschrieben von Kevin T.
Ich lasse die serien V6 TDI´s mit meinem 1,9er TDI stehen, ohne viel mühe!Zitat:
Original geschrieben von tulle18
Das mit dem Diesel streite ich ja auch nicht ab. Aber wenn Diesel dann wenigstens 2.5 TDI das geht dann schon besser.Also so ganz kann deine Theorie nicht stimmen.
Bist du dir da sicher also ich mein ich fahre ja nun n 1.9 tdi mit automatik. Und meine eltern n 2.5tdi also muss dagegen sieht meiner recht blass aus. liegen wohl auch so ungefähr 50ps zwischen. also wenn man die nicht merkt wäre es wohl komisch