Brauche hilfe muss meinen 1er leasingvertrag kündigen

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo BMW Freunde
Ich habe mir vor kurzem einen BMW einser zugelegt bin aber nicht zufrieden damit sehr unbequem und sehr klein (bei der Probefahrt sah alles anders aus) und ungewollt in Finanzielle schwierigkeiten geraten. Naja nun ist es so ich will den zurück geben möchte nicht unvorbereitet beim Händler antanzen und ihm das erklären wegen kündigung. Wer hat damit erfahrung und kann jemand über erfolgs changen was sagen.

mfg

20 Antworten

Hallo,

das hört sich ja nicht so gut an.
Es ist generell schwer, aus einem Leasingvertrag herauszukommen. Wenn Du schon länger Kunde bei dem Händler war, kannst Du Glück haben, und er kommt Dir entgegen. BMW will ja schließlich auch ihr Geld bekommen, und solltest Du aufgrund finanzieller Schwierigkeiten nicht zahlen können, so ist das für BMW auch nicht optimal.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Leasingvertrag an einen Dritten zu verkaufen. Dafür gibt es mittlerweile sogar Internetseiten wie z.B. www.leasingtime.de
So kannst Du einen Vertragsnachfolger suchen, der Deinen Vertrag übernimmt. Die hat Vorteile für beide. Derjenige, der den vertrag übernimmt bekommt zu günstigen Raten ein Auto bei nur kurzer laufzeit, weil ein Teil der Laufzeit bereits abgelaufen ist. Du, als Vertragsabgeber, kommst dann relativ unkompliziert aus dem Vertrag raus.
Nur bei einer evtl. von Dir geleisteten oder noch zu leistenden Sonderzahlung muss man sich mit dem neuen Leasingnehmer einigen. Das könnte evtl. schwierig werden.

Schreib doch mal hier Dein Fahrzeug und die Konditionen rein. Motor-Talk ist zwar kein Autohaus aber hier tummeln sich auch viele 1er-Interessenten rum, die evtl. Interesse haben könnten.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg, dass Du ohne große Probleme und Verluste aus der Sache rauskommst!

Das Du die Leasingraten nicht mehr zahlen kannst, würde ich beim Händler gleich erwähnen. Die Tour mit dem auf einmal "zu kleinen und unbequemen" Auto wird nicht zum Erfolg führen. Ehrlich ist meistens der bessere Weg.

danke für den Tipp sind noch vorschläge da ????
Hat jemand erfahrung mit leasingkündigung????

Beim Händler würdest du wohl nur wenig Erfolg haben, bzw sich für dich nicht lohnen.

Such jemand, der deinen Leasingvertrag übernimmt.

Meiner Meinung nach das einzig sinnvolle.

Ähnliche Themen

Wenn ich meinen Leasingvertrag auch vorzeitig abgeben/umschreiben möchte und mit dem neuen Leasingnehmer einig bei der Sonderzahlung bin, erfährt der neue Leasingnehmer was ich als Sonderzahlung geleistet habe?

Hintergrund: Der ursprüngliche Leasingvertrag war suuuper günstig. Die Sonderzahlung war 4.000€, nun möchte ich aber vom neuen Leasingnehmer sagen wir mal 4.500€ haben. Erfährt er was ich bezahlt habe oder nicht? (Die monatliche Leasingrate bleibt natürlich die gleiche).

Steht doch bestimmt in deinem Leasingvertrag was du als Sonderzahlung geleistet hast oder?

MFG 

Zitat:

Original geschrieben von FrankenBasti


Steht doch bestimmt in deinem Leasingvertrag was du als Sonderzahlung geleistet hast oder?

MFG

Ja schon, aber bekommt der neue Leasingnehmer nicht einen neuen Vertrag?

also das ist aber nicht die feine art!
aus der not jetzt noch profit schlagen wollen...

Zitat:

Original geschrieben von KalleBV


also das ist aber nicht die feine art!
aus der not jetzt noch profit schlagen wollen...

Wieso aus der Not? Ich bin doch nicht der Threadersteller 😉

Ich frage nur zu meiner Information. Außerdem weiss ich noch gar nicht ob ich meinen 118d abgeben will. Nur da er echt spottbillig war, kann man doch ein Geschäft damit machen, oder etwa nicht? Und wenn ich 500 € aufschlage auf die Sonderzahlung, ist das Angebot immer noch sehr sehr günstig.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS



Zitat:

Original geschrieben von FrankenBasti


Steht doch bestimmt in deinem Leasingvertrag was du als Sonderzahlung geleistet hast oder?

MFG

Ja schon, aber bekommt der neue Leasingnehmer nicht einen neuen Vertrag?

Selbst wenn er einen neuen bekommt wird doch nur die Adresse geändert und ggf. die Restlaufzeit.

MFG

naja. wahrscheinlich wird es eh nicht gehen.
bist du unzufrieden mit deinem 118d?

Zitat:

Original geschrieben von KalleBV


naja. wahrscheinlich wird es eh nicht gehen.
bist du unzufrieden mit deinem 118d?

Warum soll sowas nicht funktionieren?

Unzufrieden nicht. Aber ich vermisse den 6 Zylinder Sound. Da gefällt mir ein E92 Coupe schon besser 😉

Wer in einen bestehenden Leasing-Vertrag einsteigt, hat doch schon mal einen großen Nachteil:

Die Zeit des "neuen" Fahrzeugs hat der Erstleasingnehmer.
Dafür würde bei mir schon eine "Strafgebühr" fällig, da ich das Auto ja dann gebraucht 6, 12 oder 18 Monate alt übernehme und die Leasingraten zahlen soll, die für ein mal neues Auto gedacht waren.

Also wer aus einem Leasing-Vertrag rauswill und jemanden sucht, der diesen übernimmt, muss mit ein paar Tausendern "Ausstiegsprämie" rechnen, wenn er denn überhaupt jemanden findet. Jedem, den die BMW-Leasing als Einsteiger akzeptiert, würde sie ja auch ein neues Auto verleasen.

Das ist meine subjektive Sicht der Dinge.
Ich habe einmal in einen Leaing-Vertrag einsteigen wollen und habe nur verlangt, dass der 1.Leasingnehmer mir das Auto vollgetankt und mit Anschlussgarantie auf den Hof stellt. Das wollte er dann nicht... bzw. er bekam nicht die notwendige Garantie vom Hersteller/Autohaus und dann wurde nix draus.

Immer schön Punktefrei bleiben...

Uff, jetzt habe ich die falsche Fußnote angehängt. Die 1er Wahrheit ist: 118 d bis 5.3.08 undbab 25.2.08 120d, weiß, Alu, Navi, Telefonvorber. Tempomat, Xenon,

Deine Antwort
Ähnliche Themen