Brauche Hilfe bei meiner VANOS
Hallo habe vor nicht mal nem halben Jahr die vanos Ringe mit nem Freund aus dem Forum gemacht. Seitdem keinerlei Unterschiede von der Leistung her, obwohl die alten Ringe verschlissen waren. Nun habe ich von Zeit zu Zeit Einträge im FS: siehe Bilder.
Auch habe ich mal die ist und Sollwert ausgelesen. Kann es sein das wir da etwas falsch gemacht haben? Aber wie schon gesagt, ich merke keinerlei Unterschiede von der Leistung oder vom motorlauf her. Mit inpa kann ich auch die magnetventile ansteuern: da geht auch die Drehzahl etwas hoch.
51 Antworten
geht doch nicht, weil die kabel unterschied lang sind, oder nicht?
aber wenn die doch nicht richtig arbeiten, steht das doch direkt im FS, nicht?
Zitat:
@D_Rocc44 schrieb am 23. September 2018 um 15:46:13 Uhr:
geht doch nicht, weil die kabel unterschied lang sind, oder nicht?
aber wenn die doch nicht richtig arbeiten, steht das doch direkt im FS, nicht?
Im Fehlerspeicher stehen sie nur bei Totalausfall, oder bei unplausibelen Werten.
ich werde erstmal die steuerzeiten prüfen/einstellen lassen. ich denke das ist günstiger als auf verdacht 2 neue NWS sensoren von vdo zu verbauen
Ähnliche Themen
Hallo,
Lese mal das:
http://www.zroadster.com/.../index.php?...
Evtl. hilft es dir, bei mir waren es die Steuerzeiten...
Mich würde mal interessieren das wenn die Vanos falsch eingestellt ist die MKL angehen kann und im FS steht Nockenwelle einlassseite Sensor wert unplausibel???
Zitat:
@D_Rocc44 schrieb am 9. September 2018 um 12:14:12 Uhr:
nein habe die von christoph preß genommen, vanos-schmiede. sind glaue ich mj produkte oder so.hätte gerne mal ein vergleichsfahrzeug, dann könnte man gut vergleichen wie sich eine funktionierinde vanos verhält.
Du kannst meinen haben. Ich habe genau dasselbe Problem. Ich habe die Vanos überholt, auch mit dem Kit von Christoph. Und nach seiner Anleitung und sogar mit Live-Support. Woher kommst Du? Ich würde auch gerne mal vergleichen.
Wenn es hier gerade um die VANOS geht, hätte ich auch mal ne frage. Kann es sein das wenn die Vanos falsch eingestellt sind dass das Auto nicht richtig durchzieht bzw etwas Leistungverlust hatt? Laut Vorbesitzer wurden die Vanos mal gemacht was genau weiß ich jetzt leider nicht. MKL leuchtet bei mir auch im Stand leichtes ruckeln, Falschluft evtl nicht auszuschließen. Mir wurde aber auch gesagt einer der sicht auskennt und auch Schrauben tuht der selber einen E39 fährt sogar denn gleichen 520i dass, das an denn Vanos liegt die seien wohl Falsch eingestellt? Beim auslesen, zeigte es mal Zylinder 4,5, und 6 beim nächsten mal Gemisch zu Mager, beim anderen mal Lambdasonden vorne oben. Zündkerzen sind Neu, Zündspulen scheinen auch Ok zu sein. Ansaugrohr, war geriessen wurde ersetzt etwas besser aber immer noch nicht wie es sein soll.
Geheimtipp:
Haut Euch mal für min. 1h Toralin Anticarbon über die Zündkerzenschächte in den Motor rein.
Das Zeug bewirkt wahre Wunder. Kann ich aus eigener Erfahrung nur bestätigen.
Zitat:
@Julian05 schrieb am 1. März 2019 um 08:14:30 Uhr:
Wenn es hier gerade um die VANOS geht, hätte ich auch mal ne frage. Kann es sein das wenn die Vanos falsch eingestellt sind dass das Auto nicht richtig durchzieht bzw etwas Leistungverlust hatt? Laut Vorbesitzer wurden die Vanos mal gemacht was genau weiß ich jetzt leider nicht. MKL leuchtet bei mir auch im Stand leichtes ruckeln, Falschluft evtl nicht auszuschließen. Mir wurde aber auch gesagt einer der sicht auskennt und auch Schrauben tuht der selber einen E39 fährt sogar denn gleichen 520i dass, das an denn Vanos liegt die seien wohl Falsch eingestellt? Beim auslesen, zeigte es mal Zylinder 4,5, und 6 beim nächsten mal Gemisch zu Mager, beim anderen mal Lambdasonden vorne oben. Zündkerzen sind Neu, Zündspulen scheinen auch Ok zu sein. Ansaugrohr, war geriessen wurde ersetzt etwas besser aber immer noch nicht wie es sein soll.
Schließ doch mal Falschluft aus. Wenn die Vanos klemmen steht das im Speicher, sonst kann man da eigentlich nix verstellen.
Bei meinem waren die Steuerzeiten nicht ganz in Ordnung. Habe mal den fs gelöscht. Fahre jetzt und werde morgen nochmal auslesen. Vanos verstellzeitmessung war leider immer noch nicht ganz in Ordnung.