Brauche Hilfe bei der Radiowahl!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen.

vor ein paar Wochen hat mein RCD300 den Geist aufgegeben. Erst funktionierte der Eject-Knopf des SlotIns nicht mehr und ich bekomme jetzt die CDs nur noch mit brutalsten Tricks aus dem Laufwerk und seit neustem ruckelt er bei der CD-Wiedergabe.

Da ich ohnehin schon längere Zeit mit dem Gedanken spiele mir ein "ordentliches" Radio zuzulegen, kommt mir das ganze eigentlich gar nicht so ungelegen.

Mein neues Radion sollte eigentlich nur eine wichtige Anforderungen erfüllen: Man sollte meinen Ipod mit dran anschließen können. Naja und es sollte halt wieder ein SlotIn haben.

Leider bin ich in solchen Sachen völlig unbeholfen und habe auch gar keine Ahnung, worauf ich da beim Kauf achten muss.

Gibts denn spezielle Seiten, wo ich mich schlau lesen kann oder habt ihr bestimmte Radio-Empfehlungen für mich?

Ich weiß selber, dass meine Frage ziemlich schwierig zu beantworten ist, weil es ja nicht nur 10 verschiedene Radios auf dem Markt gibt, aber trotzdem hat vielleicht der ein oder andere einen guten Tipp für mich.

Liebe Grüße
Sandra

53 Antworten

Hi!

Die Werks-LS sind heute nicht mehr so "schlimm", wie früher. Ich bin ein paar Monate mit dem Pioneer an den Werks-LS rumgefahren und war recht zufrieden. Ist natürlich auch nix kaputt gegangen...

Ciao & Grüße

Marc

Ich war jetzt eben nach Feierabend mal beim Fachhändler meines Vertrauens und habe mir das Alpine iDA-X001 mal vorstellen lassen. Kosten lägen bei 399,- € für das Radio (ohne Bluetooth) + 19,90 € für ISO-Adapter + 34,90 € für den Einbaurahmen.

Auch der Händler meinte, dass es bei den neueren VWs eher nicht notwendig ist, neue LS einbauen zu lassen. Ich werde jetzt also erst mal die Werks-LS drin lassen und mir anhören, wie es klingt. Neue LS kann ich mir dann immer noch zulegen.

Jedenfalls werde ich jetzt noch mal eine Nacht drüber schlafen und dann im Laufe der Woche die Entscheidung treffen, ob ich das Radio nehme oder nicht. Im Moment sagt mein Bauch ganz klar JA!!!

Hi!

Ich kenne das Alpine zwar nicht perönlich, dürfte aber ein recht gutes Gerät sein. Was Du Dir allerdings noch genauer überlegen solltest ist
a) die Geschichte mit dem Einbaurahmen, denn den gibt's von/bei VW im Originaldesign (mit Softlack) und mit Ablagefach für weniger Geld. DieTeilenummer habe ich gerade nicht parat, da ich beruflich in der Schweiz weile. Solltest Du aber auf'm Vadder seiner Site finden.
und b) die Sache mit dem "ISO Adapter". Bzgl. der Stromversorgung habe ich hier mal was geschrieben, könnte Dich interessieren...

Ciao & Grüße

Marc

was sollte man zuerst wechseln die boxen oder doch zuerst das radio?

hatte vor mir im laufe der zeit das pioneer 6900ib und mir die audio system xion 200 g5 zu holen.

--------
das gerät von alpine is ja der hammer, aber ich weiß nich ob das zu gut in das Interieur vom G5 reinpasst. obwohl der große drehknopf passt zu den drehknöpfen von der climatronic

Danke @Netsmurf
Daran hatte ich noch gar nicht gedacht. Am liebsten wäre mir natürlich, wenn es - wie mit dem Werksradio - an bzw. aus ginge, wenn ich den Schlüssel reinstecke bzw. rausziehe. Mhhh... da muss ich dann mal mit meinem Elektrofritzen sprechen. Der wird ja wissen, wie wir das am besten lösen.

Hallo sandra6677,
vor einigen Wochen stand ich auch vor dem Problem mit einem neuen Radio. Das RCD 300 war defekt. Ich hatte ein ICE Link Plus angeschlossen um einen iPOD zu nutzen.
Ich habe lange hin und her überlegt. Alpine ist sicherlich mit das beste was man kaufen kann, allerdings ist der Service absolut lausig und die Radios und vorallem das Zubehör ist recht teuer. Die Ipod Ansteuerung liegt bei 99€.

Ich habe mich für ein Pioneer DEH-P6900IB entschieden, ohne Bluetooth da ich es nicht brauche.
Es gibt ein Modell höher auch mit Bloototh.
Das schöne an dem Radio ist, einbauen iPOD dran und fertig ist das ganze. Funzt super, das Gerät bietet ausreichende Ausstattung wenn man nicht zu Soundtreffen fährt und hat im Lieferumfang eine Fernbedienung. Meinen iPOD habe ich praktisch im Handschuhfach untergebracht so ist er von aussen nicht sichtbar. Das ganze hat mich 219€ gekostet und ich denke das ist ein sehr gutes Preis Leistungsverhältnis.

Sicher es gibt immer bessere Geräte, aber für den Normalgebrauch absolut ausreichend!

Grüße
Gizmo

Hey Gizmo,

das ist ja auch ein klasse Radio. Gefällt mir echt gut. Und mit dem Ipod läuft das alles super? Kannst Du schön durch die einzelnen Playlisten scrollen? Ist das alles übersichtlich?

Eigentlich wollte ich gleich nach der Arbeit zum Händler fahren und das Alpine iDA-X001 bestellen, aber ich bin selber nicht so ganz überzeugt von der Wahl. Das Radio ist super, keine Frage. Sieht auch spitze aus, aber ich kann mich nicht mit dem Gedanken anfreunden, dass das keinen CD-Slotin hat. Der billigste Wechsler würde mich 149,- zusätzlich kosten und eigentlich will ich auch gar keinen Wechsler. Ein SlotIn wär halt einfach praktisch, falls man mal ne CD hören will.

Gizmo, was meinst Du denn mit der 99,- € teureren Ipod-Ansteuerung? Muss ich die etwa bei dem Alpine noch zusätzlich kaufen? Davon hat mein Händler mir gestern aber nix verraten. Das wär ja ein Ding. Dann würd das Radio ja schon fast 600,- mit allem drum und dran kosten.

Naja, lange Rede kurzer Sinn... ich werde heute noch nix bestellen, sondern heute Abend noch mal alle möglichen Internetseiten (und besonders auch mal die Pioneer-Seite) durchforsten. Besser ist das....

EDIT: Was mir gerade noch einfällt.... irgendjemand hatte hier im Thread geschrieben, dass das o. g. Pioneer Radio auch kein Slot in hat. Stimmt das? Mhhh... dann hätte ich ja wieder das gleiche Problem, wie mit dem iDA-X001. Puuuuh, ist echt nicht leicht, das richtige Radio zu finden.

Jetzt wollte ich gerade meinen obigen Beitrag noch um ein 2. EDIT erweitern... geht aber nicht mehr.

Also deshalb hier nun mein 2. EDIT: Auf der Pioneer-Seite kann man sich ja die mehrere Bilder zum DEH-P6900IB anschauen und da sieht es aber schon so aus, als wäre da ein SlotIn hinter dem Bedienteil versteckt.

Gizmo, vielleicht kannst du uns da ja mal etwas schlauer machen?

Hallo!

Also bei sämtlichen ALPINE Radios ist zwar eine iPOD Steuerung verbaut, das heisst man kann einen damit ansteuern, aber leider ist das dementsprechende Interface bei keinem Radio dabei! Wenn Du Dir das auf der Alpine Deutschland Website mal ansiehst wirst Du feststellen das da steht iPOD ready. Unter zubehör findest Du dann ein dementsprechendes Interface das Du dazu noch brauchst! Das war mir zu teuer und ich weiss aus eigener Erfahrung das Alpine schon lange im Bereich Service nicht mehr die Nase vorn hat. Das hat mich alles ein wenig abgeschreckt. Ich hatte schon ein Alpineradio und auch ein Pioneer. Ich war mit 2tem eher zufrieden, wobei der optische Aspekt eher bei Alpine liegt. Ich habe lange hin und her überlegt und mich dann wieder für das Pioneer entschieden. Ich bereue es nicht, es funzt sehr zuverlässig und die iPOD Steuerung ist genial.

Das Gerät ist meiner meinung nach sehr logisch aufgebaut. Das große Rad auf der linken Seite ist eine 5 Wege navigation mit der das Gerät und Einstellungen sehr leicht zu bedienen sind.

Das Gerät hat selbstverständlich einen CD Slot der normale Audio CD´s sowie MP3 CD´s abspielt.
Es bietet zusätzlich noch einen AuX in an dem noch eine Audioquelle angeschlossen werden kann.

Die Playlists werden vernünftig dargestellt, man kann sie duchs Display laufen lassen, oder eben als Liste anzeigen lassen.

Der iPOD wird natürlich auch geladen während Du Musik hörst.

Habe ich etwas vergessen? Wenn ja schreibe Deine weiteren Fragen einfach noch mal.

P.S.: Schöne Spielerei sind verschiedene Hintergundgrafiken auf dem Radiodisplay.

Grüße
Gizmo

Zitat:

Original geschrieben von 1.4TSI


was sollte man zuerst wechseln die boxen oder doch zuerst das radio?

hatte vor mir im laufe der zeit das pioneer 6900ib und mir die audio system xion 200 g5 zu holen.

--------
das gerät von alpine is ja der hammer, aber ich weiß nich ob das zu gut in das Interieur vom G5 reinpasst. obwohl der große drehknopf passt zu den drehknöpfen von der climatronic

Hi!

Ich würde empfehlen, zuerst das Radio zu Wechseln, es ist die entscheidenste Komponente. Die besten Lautsprecher klingen nicht, wenn sie "schlechte" Signale bekommen. Umgekehrt, klingen die Werks-LS schon ganz anders, wenn Sie ein "gutes" Signal bekommen.
Wenn Du dann später an neue LS denkst, vergiß nicht, dass Du diese dann auch über einen "richtigen" Verstärker betreiben solltest, da die in den Radios (auch in den Guten!) eingebauten Endstufen doch nur sehr begrenzt Leistung und Qualität liefern können...

Ciao & Grüße

Marc

Danke für Deine Antworten, Gizmo.
Nein, ich denke für's erste hast Du alle meine Fragen beantwortet. Wie sieht denn das neue Radio im Wagen eingebaut aus? Ich hab ja ein bisschen Angst, dass sich das neue Radio nicht so schön in die Amaturen einpasst.

@Netsmurf
Ja, Du hast völlig Recht. Ich werde jetzt auch erst mal die originalen LS drin lassen und testen, wie sie mit neuem Radio klingen. Austauschen kann ich sie dann immer noch.
Allerdings muss ich auch ehrlich sagen, will ich mein Auto auch nicht in eine fahrende Disco umwandeln. Sicher kann man einen super Klang mit spitzen Bässen und was weiß ich nicht was noch alles aus den heutigen Systemen rausholen, aber ganz ehrlich ist das nicht das, was ich für mich brauche. Ich höre im Auto, wenn ich alleine unterwegs bin zwar auch gerne mal was lauter Musik, aber so lange meine Boxen dabei nicht knarzen und einen einigermaßen sauberen Klang haben, reicht mir das auch. Alles andere ist für mich Schnickschnack, der mich nur unnötig Geld kostet und den ich nicht unbedingt brauche.
Doch das ist sicher Geschmackssache. Andererseits finde ich es natürlich auch fein, bei jemandem im Auto zu sitzen, der eine richtig gute und komplette Anlage eingebaut hat. Chic ist das schon, aber für mich einfach nicht notwendig.

hallo!

Auf Wunsch kann ich Dir Bilder per E-Mail schicken, dann kannst Du sehen ob es gut aussieht.

ganz ehrlich, ich habe ja alles umgebaut, Boxen, SUB und Radio. Das mit den Boxen hätte ich mir sparen können, die betreibe ich nicht mit einem seperaten Verstärker. Den SUB sehrwohl. Einen klanglichen Unterschied wird man wohl nur mit einem Messgerät feststellen können, rein vom Klang reichen die serienboxen aus.

Der Klang durch einen kleinen SUB wird sicherlich um ein vielfaches besser. Ich mag auch keine Ohrenbetäubende Musik, sondern sie muss bei angemessener Lautstärke voll und satt klingen!

Grüße
Gizmo

Hi!

Ich will Euch wirklich nicht missionieren! Ich habe ja selbst geschrieben, dass die Werksboxen mit einem guten Radio schon ganz nett klingen. AAABER Der Unterschied zu einer "richtigen" Car-Hifi Anlage ist doch deutlich! Ich spreche jetz nicht von Pegeln, die die Scheiben rausdrücken (ja, sowas gibts wirklich!), sondern einfach von gutem, originalgetreuem, fein aufgelösten, räumlich sauber abgebildetem Klang. Sicher ist das eine Sache, die man nicht haben muss, aber jeder hat halt seins 🙂 Wie ich in diesem Thread schon geschrieben habe, ein gutes Radio an den Werks-LS ist schon O.K. Reicht den meisten warscheinlich gut aus.

Wenn Ihr mal nach München (oder in die Nähe) kommt, sagt mir Bescheid, dann treffen wir uns und Ihr könnt den Unterschied selbst beurteilen...

Ciao & Grüße

Marc

P.S.: @ Gizmo
wie ich weiter oben schon geschrieben habe, bringen andere Lautsprecher nur etwas, wenn Du sie an einer vernünftigen Endstufe betreibst. Die im Radio eingebauten Verstärker liefern einfach nicht genug Leistung, um das Potenzial der LS zu entfalten. Und da geht es nicht nur um Pegel (Lautstärke) sondern auch und gerade um den Klang!

@Netsmurf

Na, noch in CH unterwegs? 😉

Ich stimme dir hier mal zu, da ich deine Anlage ja letzte Woche kurz gehört habe.

Kann man wirklich nicht mit dem Werksradio und den Werksboxen vergleichen und war trotz fehlender Türdämmung seeeehr nett anzuhören.

Bin ja auch als am überlegen, aber erst vorgestern haben die 2 Straßen weiter wieder 3 Auto´s aufgebrochen und sich bedient. Und da ich das beim 3er Golf auch schon hatte, bin ich irgendwie etwas gehemmt, das Werksradio auszubauen.

Gruß

Hi!

Den Sub habe ich ja über ne Endstufe nur das ewige Kabelziehen von vorne nach hinten wollte ich mir da nicht mehr antun! Klar, wäre besser gewesen, aber habe ich noch nicht gemacht, kann ja sein das ich irgendwann noch mal Lust habe alles zu zerlegen!
Den Sound den ich nun habe der ist eigentlich auch für mich völlig ausreichend. Das Radio und der iPOD spielen gut, der SUB von Axton liefert einen sauberen Bass. Vielleicht mache ich noch ne Hutablage mit Boxen rein, aber wie gesagt mir reicht es völlig. Ich glaube auch das es Sandra reichen würde. Das muss sie sich natürlich selber überlegen. Probehören kann Sie natürlich bei mir auch wenn Interesse bestehen sollte, Raum Wuppertal also kein Problem, weiss ja nicht wo sie herkommt.
Es gibt eben viele Möglichkeiten etwas daraus zu machen, aber was muss sie letzendlich wissen.

Grüße
Gizmo

Deine Antwort