Brauche Hilfe bei der Radiowahl!
Hallo zusammen.
vor ein paar Wochen hat mein RCD300 den Geist aufgegeben. Erst funktionierte der Eject-Knopf des SlotIns nicht mehr und ich bekomme jetzt die CDs nur noch mit brutalsten Tricks aus dem Laufwerk und seit neustem ruckelt er bei der CD-Wiedergabe.
Da ich ohnehin schon längere Zeit mit dem Gedanken spiele mir ein "ordentliches" Radio zuzulegen, kommt mir das ganze eigentlich gar nicht so ungelegen.
Mein neues Radion sollte eigentlich nur eine wichtige Anforderungen erfüllen: Man sollte meinen Ipod mit dran anschließen können. Naja und es sollte halt wieder ein SlotIn haben.
Leider bin ich in solchen Sachen völlig unbeholfen und habe auch gar keine Ahnung, worauf ich da beim Kauf achten muss.
Gibts denn spezielle Seiten, wo ich mich schlau lesen kann oder habt ihr bestimmte Radio-Empfehlungen für mich?
Ich weiß selber, dass meine Frage ziemlich schwierig zu beantworten ist, weil es ja nicht nur 10 verschiedene Radios auf dem Markt gibt, aber trotzdem hat vielleicht der ein oder andere einen guten Tipp für mich.
Liebe Grüße
Sandra
53 Antworten
Hallo Sandra.
Das ist schon richtig was Du schreibst! Wenn das Radio defekt ist oder der Knopf oder was auch immer muss der Händler nachsteuern. Nun ist es aber so das der Händler es nicht auf Lager hatte und extra für Dich bestellt hat. Es ist also eine Bestellung auf Kundenwunsch die bindent ist. Auch wenn es ein eingetragener Händler von Alpine ist wirst Du das Radio zwar ausgetauscht oder repariert bekommen, aber ich denke nicht das Du es gegen ein anderes Radio tauschen kannst. Denn das wäre schon sehr kulant vom Verkäufer.
Richtig ist natürlich auch das wenn etwas beworben wird das es dann das Produkt auch können sollte. Wenn es halt nur auf bestimmte iPOD´s zutrifft dann sollte der Händler natürlich nachfragen was Du für ein Modell hast!
Das mit der Frau ist nicht böse gemeint, ich kenn das ja selber. Ich bin eher gewissenhaft und erkläre was mehr als nachher zu wenig und man unterstellt mir das ich nicht gut beraten hätte. Es ist sicherlich so das es einfach an der Kommunikation gemangelt hat. Was aber von seiten des Verkäufers für mich unverständlich ist!
Ganz ehrlich, es ist eigentlich auch nicht Deine Aufgabe Dich vorher umfassend zu informieren. Dazu gibt es Verkäufer und Kundenberater. Das einzige was Kunden wissen sollten ist was sie möchten. Den Rest sollte dann die Frau/Mann auf der Verkäuferseite erledigen.
Ich kann Dir auch nur den Rat geben bestimmt bei Deinem Händler aufzuteten und mächtig auf den Tisch zu hauen! lass Dich auf keine Diskussion ein und sage denen alles das was Du forderst. Nicht nachgeben!
ich drücke Dir die Daumen!
Grüße
Gizmo
@ sandra6677
hab mir mal "auszugsweise" Deine Leidensgeschichte durchgelesen.
Leider ist dieses erbärmliche Verhalten der Fachbetriebe 😕 > sind es denn solche < immer öfter anzuztreffen. Die Klientel die dort beschäftigt wird hat leider allzuoft das Handwerk nicht mehr von der Pike auf gelernt und entwickelt kein Verständnis für Kundenbetreuung und Dienstleistung. Es zählt vielmehr nur noch "husch husch" und das schnelle Geld und der Kasse. Solchen Betrieben muss man, auch wenn es Stress bedeutet, mit aller Härte und Hartnäckigkeit entgegentreten und Fordrungen durchsetzen. Nur so lernen die das für die Zukunft 😉
Zum Alpine, das dieser Hersteller einen miesen Radioempfang hat ist in der Branche hinlänglich bekannt. Aber leider wird diese Marke über alle Maßen gehuldigt und Hersteller die das eindeutig besser können ins Abseits gestellt. Selbst Pioneer, die einen anerkannt guten Radioempfang haben, reichen bei weitem nicht an Blaupunkt oder Becker heran. Musste ich leider leidvoll erleben als ich meinen Bremen verkauft habe.
Tschau
Vadder
Hey vadder!
Ja, Blaupunkt hat einen sehr guten Radio Empfang, hatte mal ein Los Angeles MP 71.
Aber das Pioneer hat auch einen bombigen Empfang. ich hätte es nicht gedacht. Bin rundum zufrieden!
Grüße
Gizmo
PS.: Dank Deiner Seite habe ich übrigens alles selber eingebaut! Ich hatte auch kein Vertrauen in die sogenannten Fachbetriebe! Ich bin froh es selber gemacht zu haben, denn das Erspart eine Menge ärger wie man an Sandras geschichte sieht!
Hallo zusammen!
Ich war nun nach Feierabend bei meinem Händler und sie haben sich wirklich super verhalten. Das macht doch den schlechten Eindruck, den ich von gestern hatte, wieder ein bisschen gut.
Ich habe die Situation erklärt wie sie ist. Nämlich, dass ich da jetzt ein sauteures Radio im Auto habe, auf dass mein jetziger Ipod nicht passt bzw. für dass ich noch ein Kabel für 99,00 € kaufen müsste (von dem vorher behauptet wurde, dass das im Lieferumfang enthalten sei), dann aber immer noch nicht die Coverfunktion nutzen kann, die ich mit einem 498,- € (inkl. Kabel) teuren Radio ja teuer genug bezahlt habe. Der Verkäufer fragte mich dann, was ich mir für eine Lösung vorstelle und ich sagte, dass ich mich da in Sachen iDA-X001 sehr schlecht beraten fühlen würde und dass ich deshalb die einzige Lösung in einem anderen Radio sehe. Der Verkäufer reagierte da auch gleich positiv und zeigte mir dann ein paar alternative Geräte.
Letztendlich habe ich mich nun für das Alpine CDE-9850Ri entschieden. Mein Auto habe ich gleich da gelassen und hoffe, dass ich nun morgen nach der Arbeit ein, im unteren Radioschacht eingebautes und nach meinen Wünschen funktionierendes Radio im Auto vorfinde.
Mit dieser Art von Entgegenkommen habe ich wirklich nicht gerechnet und muss da wirklich mal den Daumen nach oben halten.
na das hört sich doch mal supi an, find ich auch gut von deinem Händler. dann drücken wir mal die Daumen, dass es letztendlich auch alles gut wird!
Zitat:
Original geschrieben von sandra6677
Letztendlich habe ich mich nun für das Alpine CDE-9850Ri entschieden. Mein Auto habe ich gleich da gelassen und hoffe, dass ich nun morgen nach der Arbeit ein, im unteren Radioschacht eingebautes und nach meinen Wünschen funktionierendes Radio im Auto vorfinde.
Mit dieser Art von Entgegenkommen habe ich wirklich nicht gerechnet und muss da wirklich mal den Daumen nach oben halten.
Naja, das Radio kostet ~ 249 €. Hat er Dir auch zugesichert den Differenzbetrag zu vergüten 😕
Ich hätte das Pioneer DEH-P88RS genommen, dann hättest Du dem Klang der Werkströten mit LZK und EQ noch etwas auf die Sprünge helfen können.
Tschau
Vadder
@Vadder
Ach ja, das hatte ich vergessen zu erzählen. Ich bekomme das Radio für 220,- € und der Restbetrag wird mir bar zurückgezahlt.
Allerdings behauptet der Verkäufer, dass ich das Ipod-Anschlusskabel für 99,- € noch zusätzlich kaufen müsste. Habe aber jetzt gerade mal ein bisschen recherchiert und festgestellt, dass da doch ein Kabel im Lieferumfang enthalten ist.
Will er mich da jetzt doch über den Tisch ziehen oder ist das jetzt auch wieder so eine Sache, wie bei dem iDA-X001, dass man mit dem enthaltenen Kabel nur einen bestimmten Ipod betreiben kann.
Habe hier in der Bedienungsanleitung (siehe Seite 21) Bedienungsanleitung CDE-9850Ri
gelesen, dass da auch mein Ipod (Ipod Photo 4.G) mit funktioniert.
Was meint ihr dazu?
Um mir mal die obige Frage selber zu beantworten:
Ich habe gerade mit meinem Händler telefoniert und es ist tatsächlich so. Das Kabel ist im Lieferumfang enthalten und kostet mich demnach keine zusätzlichen 99,- €. Das heißt ich habe nun insgesamt zum iDA-X001 180,- € gespart.
Na da kann ich ja heute abend ein Fass aufmachen *freu*
Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe und in den nächsten Tagen gibt's dann hier für diejenigen, die es interessiert noch ein paar Fotos vom neuen Gerät.
Hi Sandra,
sehe grade, dass du aus Heinsberg kommst. Bei welchem Händler warst du denn? Ich komme aus Eschweiler... wäre mal interessant zu wissen. Vielleicht ja auch per PN.
Viele Grüße
Günni