Brauche Hilfe bei Ausbau Küchenblock
Ich muß wegen Reparatur (Schweller links) den Küchenblock meines Jokers ausbauen. Den Herd/Kühlschrank habe ich draußen. Bei dem daran anschließenden Schrank, der die Gasflasche und den Wassertank beherbergt, habe ich aber Probleme. Deshalb meine Fragen: Ist der Schrank über den Wassertank gestreift, bzw. wird der Schrank zunächst ohne den Wassertank ausgebaut ? Die Schrauben zum Kleiderschrank sind raus, ebenso eine Schraube zur Rücksitzbank. Trotzdem bewegt er sich nur wenig. Gibt es noch igendwo versteckte Schrauben ? (Silikonstreifen des Gaskastens sind alle aufgeschnitten). Oder muß erst die gesamte Hecksitzbank (kurze Version) demontiert werden. Ich möchte nicht noch mehr Kolateralschäden hervorrufen, weil man am falschen Ende zieht. Daher dieses
"Hilfsgesuch".
Danke für hoffentlich eingehende Tipps.
Jobi46
PS: Noch eine Frage. Die braune Westfalia-Blende am Gasherd scheint unlösbar mit der Edelstahlplatte des Kochers(Spüle) verbunden zu sein. Ist das so ist ist das nach 27 Jahren nur zusammengepappt ?
Beste Antwort im Thema
Moin. Kann ich euch auch schicken. Bitte PN mit eurer Mailadresse.
Wenn ihr die Küche raus nehmt, holt auch die Dämmwolle raus! Gute alternative ist armaflex dämmung selbstklebend. Gruß Oliver
214 Antworten
Auch mich hat es erwischt... Die Küchenleiste ist dran - Rostbekämpfung. Nach einem versagenden Wochenende hier meine Anfrage nach der anscheinend immer noch existierenden Anleitung!
Gerne per PN. Vielen herzlichen Dank im Voraus!
lg David
Hallo zusammen,
mich hats auch erwischt... wäre klasse wenn mir auch jemand die Anleitung zuschicken könnte...
Vielen Dank schonmal
Beste Grüße
Aaron
Moinsen.
Auch mein 84er Joker trägt die braune Pest in den Fugen
zur Schau, deshalb müsste ich mein Westfalia Innenleben
dafür ausbauen.
Darf auch ich die Anleitung zugeschickt bekommen?
Danke und LG von Thomas
Ähnliche Themen
Hallo, ich mache die komplette Innenausstattung neu. aber ich weiß nicht, wie ich den Küchenblock ausbauen kann. Über die Anleitung würde auch ich mich freuen...
Danke und liebe Grüße
Hallo, ich hätte die Anleitung auch sehr gerne und würde mich über die Zusendung sehr freuen. Ich muss dringend meinen Kühlschrank reparieren. (Electrolux RM 184)
Hallo zusammen,
ich wundere mich schon seit geraumer Zeit, dass hier immer nach einer Anleitung zum Ausbau des Küchenblocks gefragt wird. Habe bei mir selbigen wegen Karosseriearbeiten ausgebaut. Ging ganz gut ohne Anleitung. Aber da immer alles länger dauert, als gedacht, wäre vielleicht diese Anleitung für den Wiedereinbau recht hilfreich - gerade für den Gas- und Elektrokram. Steht darüber auch etwas geschrieben? Lasst mir diese Anleitung doch einfach auch mal zukommen dann sehe ich es.
Vielen Dank - Reinhard
du hälst dich also für so schlau den küchenblocke ohne anleitung auszubauen. scheiterst dann aber am einbau.
das ist verständlich. was zerlegen oder kaputtmachen ist oftmals einfacher als es fachgerecht wieder zusammenzusetzen.
du hast schon rein eigentlich geht es gut ohne anleitung - jedoch raus UND rein. vernünftigerweise macht man sich beim ausbau entsprechende bilder, beschriftet ein paar kabelbäume/stecker, und schraubt rausgedrehte schrauben ggf gleich wieder direkt dorthin wo sie saßen (spart viel beschrifterer oder kopfarbeit)
Darf ich mich anschließen, hätte wie so viele hier auch Bedarf an der Ausbauanleitung des Küchenblocks. Der Link zum ersten Anbieter funktioniert aber offenbar nicht. Es können also ruhig ein paar von euch was schicken. Swas hätte natürlich auch gut Platz bei den oft gestellten Fragen.
Vielen Dank im voraus - RMJS
Lieber RMJS,
Zitat: "Der Link zum ersten Anbieter funktioniert aber offenbar nicht".
Antwort: Vielleicht wurde er inzwischen wegen Verstoßes gegen das Urheberrecht geschlossen.
Zitat: "Es können also ruhig ein paar von euch was schicken."
Antwort: Gute Idee, besonders die, die hier schon Antwort bekommen haben. Hat ja portdusoleil dankenswerterweise auch gemacht. Also bei der nächsten Anfrage auch Du... Solidaritätsprinzip.
Zitat: "Swas hätte natürlich auch gut Platz bei den oft gestellten Fragen."
Antwort: Das ist aus urheberrechtlichen Gründen nicht möglich, daher widerspricht es den Forenregeln. Die öffentliche Weitergabe kann teuer werden (Abmahnung). Also lieber nicht in Facebook reinstellen oder so...
Gruß Jan
Und Zack die nächste frage nach der Anleitung für den Küchenblock... und wenn möglich auch für den Schrank daneben... wir hängen an der 3er Steckdose und wo die abgeklemmt werden kann.... Dankeschön!!!