Brauche Hilfe bei Ausbau Küchenblock

VW T3 Campingbus

Ich muß wegen Reparatur (Schweller links) den Küchenblock meines Jokers ausbauen. Den Herd/Kühlschrank habe ich draußen. Bei dem daran anschließenden Schrank, der die Gasflasche und den Wassertank beherbergt, habe ich aber Probleme. Deshalb meine Fragen: Ist der Schrank über den Wassertank gestreift, bzw. wird der Schrank zunächst ohne den Wassertank ausgebaut ? Die Schrauben zum Kleiderschrank sind raus, ebenso eine Schraube zur Rücksitzbank. Trotzdem bewegt er sich nur wenig. Gibt es noch igendwo versteckte Schrauben ? (Silikonstreifen des Gaskastens sind alle aufgeschnitten). Oder muß erst die gesamte Hecksitzbank (kurze Version) demontiert werden. Ich möchte nicht noch mehr Kolateralschäden hervorrufen, weil man am falschen Ende zieht. Daher dieses
"Hilfsgesuch".
Danke für hoffentlich eingehende Tipps.
Jobi46
PS: Noch eine Frage. Die braune Westfalia-Blende am Gasherd scheint unlösbar mit der Edelstahlplatte des Kochers(Spüle) verbunden zu sein. Ist das so ist ist das nach 27 Jahren nur zusammengepappt ?

Beste Antwort im Thema

Moin. Kann ich euch auch schicken. Bitte PN mit eurer Mailadresse.
Wenn ihr die Küche raus nehmt, holt auch die Dämmwolle raus! Gute alternative ist armaflex dämmung selbstklebend. Gruß Oliver

214 weitere Antworten
214 Antworten

Schick mir mal eine PN mit deiner EMail Adresse.

Hi zusammen ich muss leider auch meinen Joker zerlegen hat jemand für mich auch die Anleitung ? Herzlichen Dank und allen ein schönes Wochenende Gruß

Hallihallo

Mir wurde der tip gegeben die möbel auzubauen und die isolation zu ersetzen, das ganze hat sich nun mit diesem tread bestätigt.
Daher bitte ich ebenfalls um diese sagenumwobene anleitung...

Gruess
Oli

Ich hätte auch gerne eine. Danke 🙂

Ähnliche Themen

Hallo liebe Küchenblockbastler - ich brauche die Anleitung auch für die Sanierung meiner Seitenwand! Danke + Gruß, Karsten

Hallo meine lieben, wäre jemand so nett und würde Mir die Anleitung auch eben zusenden? Mein guter wird nun zerlegt und die Möbel sollen natürlich such überarbeitet werden :-)

Schick mal ne email an Oliver.buxel@netcologne.de

Hallo zusammen,

Da die Schalteinheit bzw. der Betriebsarten-Umschalter des Electrolux RM 184 EGI Kühlschrankes in meinem T3 California defekt ist, muss ich den Kühlschrank ausbauen... Das Thema wurde zwar schon massenhaft behandelt, aber eine brauchbare, im besten Fall bebilderte Anleitung habe ich beim googeln bisher nicht gefunden. Kann mir daher jemand eine zusenden?

Vielen lieben Dank vorab & Grüße
Kay

schick mal deine mailadresse

Zum Austausch von Mail-adressen am besten die PN-Funktion benutzen!
Gruß Jan

Ich wäre auch sehr froh über die Ausbauanleitung!
Vielen Dank vorab!
Gruß, Basti

Hi Harro,
ich bräuchte die Ausbauanleitung auch, die Gründe sind die gleichen wie bei meinen Vorgängern: Rost, Rost, Rost...
Falls jemand noch die Kühlschrankaus-einbau-anleitung braucht, sie liegt ofterprobt vor.
Grüße
8uw

Hallo liebe T3LER, hätte jemand Lust mir dir Ausbauanleitung zu schicken an chilledmelon@gmail.com ? Muss meinen Küchenblock auch wegen Schweißarbeiten entfernen. Liebe Grüße und schon mal ein schönes WE

Hi! Ich würde mich auch sehr über diese Anleitung freuen, mühe mich gerade total ab 🙁
Kann mir die jemand per Mail schicken?
Lg anna

Hi anna,
bitte nicht enttäuscht sein, habe nur KschrAusbau auf Lager und dies handschriftlich.
Ist aber erst neulich upgedated worden (Bleistifteinträge) und funktioniert bestens.

Der Küblockausbau wurde mir nicht zugesandt, vielleicht hab ich was verkehrt gemacht.
Ich hab ihn dan einfach so ausgebaut, mit vielen Fotos für den Wiedereinbau.
Arbeitszeit 3 Stunden, im Prinzip nicht schwierig, man muss halt scheuen, wenn sich das betreffende Möbel schon bewegen läßt, schauen, wo es noch hängt.
Tip: Wassertankentleeren, Gasflasche Haupthahn zumachen.

Habe den Kschrankausbau in pdf, und den file krieg ich hier nicht rein.
Schick mir ne mail (schmausser.max@orange.fr) dann kann ich antworten.

Viel Erfolg und Grüße
8uw

Deine Antwort
Ähnliche Themen