brauche Federwegsbegrenzer hinten, nur welche???
Guten Abend zusammen!
Habe dieses WE ein paar Wartungsarbeiten an meinem Auto gemacht. Da habe ich gesehen dass meine Alpina-Felgen (bzw. Reifen) hinten im Radlauf schleifen wenn der Wagen einfedert. Haben dass andere bei diesen Rädern auch???
Also müssen nun Federwegsbegrenzer her. Nur welche??? Habe da keine Erfahrung mit.
Nehme ich am besten welche die in die Feder kommen, oder welche die über die Kolbenstange des Stossdämpfers gehören.
Falls diese, was ist von denen zu halten die man aufclipst? Wäre ja doch einfacher und schneller montiert.
Greez Lutze
21 Antworten
hab auch mal ne frage: hab zZ diese klipse von fk drinne, pro seite hinten 2,5 cm = 25 mm, wollte mir jetzt die holen, die unter(?) die Feder kommen, ersetzt das dann wirklich den federweg?! und wird das fahren nimmer ganz so hart? hab keinen Nerv mehr noch weiter zu ziehen, weil dann reißt es 100 % 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
hab auch mal ne frage: hab zZ diese klipse von fk drinne, pro seite hinten 2,5 cm = 25 mm, wollte mir jetzt die holen, die unter(?) die Feder kommen, ersetzt das dann wirklich den federweg?! und wird das fahren nimmer ganz so hart? hab keinen Nerv mehr noch weiter zu ziehen, weil dann reißt es 100 % 🙁
ja wie gesagt die dinger habe ich zum schutz bei mir an der ha rangetan falls ich mal den wagen mit plus 1-2 personen belade, es hat vorher auch nie geschliffen
und nun habe ich die tage gesehn das der nur noch drin rumbaumelt , aber seine dienste verrichtet er immernoch
habe sie übrigens nur 6 monate drin gehabt und für die 30€ ausgeben , dann dürfen die ja wohl kaum reißen
das is dann wohl ein zeichen dafür, dass dein wagen doch öfter auf dem begrenzer aufsitzt, als du denkst / spürst 😉
aber trotzdem haste recht, sollte nicht passieren. würde sie umtauschen, nach 6 monaten dürfen die wirklich noch net hinüber sein => garantie
@oli
bzgl härte macht das wohl keinen unterschied. begrenzer ist begrenzer, wenn der federweg zu ende is dann wirds zwangsläufig HART
bei mir wars, sobald ich durch nen schlagloch, über nen huckel oder über sonst was eier, macht es *schleif* 😁 echt pervers, ghet eigentlich auch so mit den fk clipsen, nur meine freundin nörgelt immer: auto zu hart. geht ja auch gut aus fahrwerk und auf die karosse diese klipse, na mal gucken 😉
Ähnliche Themen
ich glaube auch das ich sie umtauschen werde und dann drehe ich am besten direckt die ha-federn 5mm nach oben
nur wieder diese arbeit :-(
naja was sein muss , muss sein.
mfg
n'abend
also noch mal zu meinen rädern. also sind definitiv 9" Felgen und die einzigen freigegebenen reifen sind die 265/35 17. werde mich aber wegen gutachten und freigabe für 245iger nochmal an alpina wenden. auch schon deshalb, weil es die 265iger nimmer gibt.
war aber so wie es jetzt ist original alpina. hier im forum hat doch der ein oder andere auch die räder. habt ihr da keine probleme mit?
meine karosse ist übrigens ein coupe, falls es da unterschiede geben sollte.
so, hab heute die von weitec bekommen, sind aus eisen oder so, wie baut man denn die dinger bitte ein?! 😰