LTE Stick gesucht
Hallo brauche einen guten LTE Stick am besten heute noch wer kann mir einen empfehlen.
Den Huawei 8372 bekomme ich hier nicht und bestellen dauert zu lange. Habe den Carstick von VW der ist aber nicht gut.
Beste Antwort im Thema
Kannst du natürlich so machen und die Standardwerte verwenden. Einfacher ist es wenn du den Stick an deinen PC anschliesst und die Konfiguration anpasst. Dabei z.Bsp. die PIN Verwendung (für die SIM) abschaltest, die WLAN SSID auf einen für dich passenden Namen und das WLAN Passwort entsprechend änderst. Dann würde ich an deiner Stelle noch das Timeout des Stick so verändern das er nicht nach wenigen Minuten die Verbindung abbaut (wenn kein Internetzugriff erfolgt) sondern sie länger hält (kostet ja im Sinne einer Flatrate auch nicht mehr). Das wars im Großen und Ganzen
Im Auto verbindest du dein DM/DP mit dem WLAN des Stick und verwendest nicht die Hotspot Konfiguration des DM/DP. Wenn der Stick dann (z.Bsp. im Kofferraum) in der Steckdose steckt bekommt er beim Einschalten der Zündung Strom und nach ca. 15 Sekunden ist dein DM/DP automatisch im Internet
97 Antworten
Zitat:
@mschmid75 schrieb am 29. August 2018 um 20:24:24 Uhr:
.. Bild vom Handschuhfach...für was sind die Schlitze links ? ..
SD Karten Ablage.
Zitat:
@mschmid75 schrieb am 29. August 2018 um 20:24:24 Uhr:
Hier ein Bild vom Handschuhfach...für was sind die Schlitze links ? Sim Karten Fach fehlt..
Da kannst du deine SD-Karten "parken" damit diese schön aufbewahrt werden 😉
LG
Chris
Chip für den Einkaufswagen passt da auch ganz gut rein
Ähnliche Themen
Hi,
ich habe mir den Huawei E8231 bestellt, da er hier nirgendwo mehr lieferbar ist ....echt günstig....ist zwar kein LTE-Stick, aber langt völlig aus!
Bin wie folgt vorgegangen:
1. Eine kostenlose Sim-Karte bei Netzclub bestellt.
2. Nach Erhalt des Sticks die PIN-Abfrage am PC deaktiviert (einfach den Stick einstecken - Admin/Admin).
3. Dort auch den Abschaltintervall auf 120 Minuten gestellt.
4. WLAN-Namen und -Kennwort geändert.
5. Im Tiger angeschlossen (so wie Chevie)......funzt.
Einfache und günstige Lösung!
Viele Grüße
Der Klaus
….achja...und unbedingt "Mobile Daten" aktivieren und die "Firewall" deaktivieren....daran bin ich zuerst gescheitert 😎
...wer noch einen Huawei 8231-Stick braucht bitte bei mir melden....habe noch einen und sende für 15 € inkl. Porto zu. Bei Bedarf bitte PN.
Hallo, ich habe mir den Stick huawei E3372 mit einem 1&1 Vertrag zugelegt.
Ich habe die PIN deaktiviert.. Leider kann ich die Ssid nicht ändern, bzw finde es nicht..
Er baut am Laptop ne Verbindung auf, aber in der USB buxe meines neues Polo Gti nicht..
Moin!
...ich glaube Du kannst DIE Ssid nicht Ändern, weil dat Teil kein WLan hat worüber ein Hotspot aufgespannt wird. Der Stick stellt die Daten nur per USB zur Verfügung; das funktioniert im VW aber nur mit dem hauseigenen Carstick. Ich glaub, wenn Du das extra für das Fz angeschafft hast, war dat ein Fehlkauf.
Zitat:
@Speedymicha schrieb am 2. März 2019 um 04:14:16 Uhr:
Hallo, ich habe mir den Stick huawei E3372 mit einem 1&1 Vertrag zugelegt.
Ich habe die PIN deaktiviert.. Leider kann ich die Ssid nicht ändern, bzw finde es nicht. Er baut am Laptop ne Verbindung auf, aber in der USB buxe meines neues Polo Gti nicht..
Stimmt, dieser Stick funktioniert
nur als USB LTE Stickan einem PC/Laptop. Er baut keine WLAN Verbindung auf weil er keinen WLAN AP beinhaltet und deswegen kannst du auch die SSID nicht ändern (weil es keine gibt). Wenn du kannst, schicke ihn zurück und kaufe dir einen 8372, der kann LTE und baut ein WLAN auf.
Edit: Doppelt mit @Big-Inspektor
Zitat:
@Big-Inspektor schrieb am 2. März 2019 um 05:07:21 Uhr:
Moin!
...ich glaube Du kannst DIE Ssid nicht Ändern, weil dat Teil kein WLan hat worüber ein Hotspot aufgespannt wird. Der Stick stellt die Daten nur per USB zur Verfügung; das funktioniert im VW aber nur mit dem hauseigenen Carstick. Ich glaub, wenn Du das extra für das Fz angeschafft hast, war dat ein Fehlkauf.
Ok also sitzt das Problem doch am Lenkrad ??
Danke!
Zitat:
@chevie schrieb am 2. März 2019 um 08:43:43 Uhr:
Zitat:
@Speedymicha schrieb am 2. März 2019 um 04:14:16 Uhr:
Hallo, ich habe mir den Stick huawei E3372 mit einem 1&1 Vertrag zugelegt.
Ich habe die PIN deaktiviert.. Leider kann ich die Ssid nicht ändern, bzw finde es nicht. Er baut am Laptop ne Verbindung auf, aber in der USB buxe meines neues Polo Gti nicht..
Stimmt, dieser Stick funktioniert nur als USB LTE Stick an einem PC/Laptop. Er baut keine WLAN Verbindung auf weil er keinen WLAN AP beinhaltet und deswegen kannst du auch die SSID nicht ändern (weil es keine gibt). Wenn du kannst, schicke ihn zurück und kaufe dir einen 8372, der kann LTE und baut ein WLAN auf.Edit: Doppelt mit @Big-Inspektor
Auch dir vielen lieben dank ??
Hallo zusammen.
bin Umsteiger auf Tiguan, allerdings bekomme ich ihn erst im Oktober. Suche halt jetzt schon ein wenig im Netz rum.
Bin mir nicht sicher, ob ich alles richtig verstanden habe. Daher meine Fragen (nicht schimpfen, wenn es evtl. schon irgendwo steht oder die Fragen zum x-ten mal kommen)
Bekommen DM, also ohne Sim Slot. Online Anbindung geht über Handy oder Stick. Den Stick kann ich entweder in USB Buchse stecken oder mit Adapter in 12V Steckdose. Bei Anschluß an USB "läuft" er immer, da Dauerstrom in USB Buchse, bindet das DM per USB an (zumindest der Original VW Stick) und ermöglich so Zugriff aufs Auto, wenn es geparkt ist.
Stecke ich in 12V Buchse ein, läuft er nur bei eingeschalteter Zündung, verbindet per WLAN und stellt somit keine Dauerverbindung zum Auto zur Verfügung. Ich kann also die Car Net Sachen nur im Auto nutzen.
Hab ich das richtig verstanden?
VG und Danke schon mal
Billy
Zitat:
@Billy_bunny schrieb am 26. August 2019 um 11:34:47 Uhr:
.... Bei Anschluß an USB "läuft" er immer, da Dauerstrom in USB Buchse, bindet das DM per USB an (zumindest der Original VW Stick) und ermöglich so Zugriff aufs Auto, wenn es geparkt ist......
Stecke ich in 12V Buchse ein, läuft er nur bei eingeschalteter Zündung, verbindet per WLAN und stellt somit keine Dauerverbindung zum Auto zur Verfügung. ....
Hab ich das richtig verstanden?
...
Nein, normalerweise haben die USB-Anschlüsse (wo auch immer) kein Dauerplus (Dauerstrom)!
Ich empfehle Dir, einen Huawei-WLan-Stick im Kofferraum zu installieren.