Brauche dringend Hilfe. Wurde vom Händler beim Autokauf betrogen
Vielleicht kann mir ja jemand hier weiterhelfen. Ich habe im Februar bei einem BMW Vertragshändler einen 525d für 16500 Euro gekauft. Der Verkäufer wies mich nicht auf Unfallschäden hin. Nunmehr wollte ich den Wagen verkaufen. Der Käufer meinte jedoch dass der Wagen schon einige Unfälle gehabt hätte. Türen hinten verzogen, Seiten und Türen lackiert, Kofferraumhaube verzogen etc etc etc. Es hat den Anschein als ob der Wagen schon einen schwereren Unfall hatte. Was kann ich tun? Zum Gutachter gehen und dann den Kaufpreis zurueckverlangen? Brauche unbedingt Ratschläge. Ich bin seit dem Kauf fast 30000 km gefahrten und fühle mich nunmehr von Verkäufer (dem Vertragshändler mit Vertragswerkstatt) betrogen da dieser mir den Schaden verschwiegen hat. Ich würde nunmehr vielleicht noch die Hälfte des Kaufpreises bekommen. Was soll ich tun bzw. was kann ich erwarten wenn der Gutachter mir die Schäden bestätigt?
16 Antworten
Ich fahre auch einen BMW damit ich meinen Hund transportieren kann, was ist daran so außergewöhnlich?
Auch bei BMW Händlern gibt es solche und solche. Ich habe seinerzeit meinen alten E30 Touring beim Händler vor Ort gekauft und es wurde mir auch Unfallfreiheit siganilisiert und schriftlich bestätigt. Naja, kaum hatte ich den Wagen zuhause und schau mal ins Handbuch finde ich nen Reparaturauftrag vom selben Händler über einen Unfallschaden vorne und hinten, sprich Auffahrunfall. Da war der Händler dann ganz offensichtlich in Erklärungsnotstand.
Wenn Dein Wagen wirklich einen Unfall hatte, dann läßt sich dies auch nachweisen und Du hast bei der Rückabwicklung des Kaufs von damals gute Karten.
unfallfreiheit muss nicht zugesichert werden, sofern es sich um einen offenbarungspflichtigen Unfall handelte und nicht bloß Bagatellschaden, heisst: wenn es ein Unfallfahrzeig ist, muss der Händler es Dir mitteilen. Schweigen reicht da nicht. Aich Unwissenheit schützt den Händler idR. nicht, da er aufgrund seiner Spezialkenntnisse und der Werkstatt den Vorschaden hätte bemerken müssen.
Dass Du keinen Unfall hattest läßt sich relativ leicht nachweisen; entweder Du hast Zeuegen (Ehefrau), die beziegen, dass der Wagen nie beschädigt wurde oder man kann anhand der Reparaturarbeiten nachvollziehen, dass diese nicht frisch sind. Geht bei Lackierarbeiten relativ gut...