Brauche dringend Hilfe mit dem E30 :((

BMW 3er E21

Hi,
ja, Topic ist Programm 🙁
Habe mal ein kurzes Vid gemacht welches 2 Probleme sehr gut darstellt:

Bitte ansehen! (am besten mit Sound an)
1) Ich mache NICHTS am Gas, der Wagen ist im Leerlauf!! Das Problem tritt erst kurz nach Fahrtbeginn auf. Wenn man ca. 2-3 Minuten im Leerlauf wartet bleibt die Drehzahl bei 1500 U/min stehen, fährt man dann wieder kurz und schaltet in den Leerlauf geht es aufs neue los 🙁
2) Das Kühlmittelfernthermometer, egal wie hoch die Belastung, egal wie weit der Weg, es wird nicht wärmer 🙁

Desweitern hab ich vor kurzem vollgetankt und laut der Anzeige auf 200 KM 25L Sprit gebraucht 🙁
Das Auto ist ein BMW E30 318i Bj. 86

Bitte helft mir

12 Antworten

thermostat überprüft?

das kann die lamber sein oder lufmassen messer ,kerzenstecker und wegen dem termostat kann der geber tod sein

Nein ich habe noch nichts überprüft da ich mich damit selber kaum auskenne, deswegen hoffe ich ihr könnt mir weiterhelfen. Der Luftmassenmasser sieht im übrigen sehr neu aus, also glaube ich nicht das es daran liegt.

Ich würde sagen, es gibt nur zwei Möglichkeiten, sofern die Heizung funktioniert:
Motor zieht falsche Luft, also möglicherweise Ansaugbrücke undicht oder ähnliches
Temperaturfühler ist defekt/Kabelbruch, daher überfettet das Gemisch (Nur bei G-Kat Motor)
Leichti

Ähnliche Themen

Also die Heizung funktioniert einwandfrei, und G-Kat habe ich auch. Wo finde ich denn diese Ansaugbrücke, und wie kann ich nachsehen ob da was undicht ist?

Brücke

Die Ansaugbrücke ist der Spinnenartige Körper oben am Zylinderkopf! Sieht man sofort wenn man die Luke aufmacht! ;-) Irgenwas stimmt auf jeden Fall nicht in Richtung Lamda, Lufteinlass etc. denke ich! Darum wohl auch der enorme Spritverbrauch... Und das mit der Hitze kann eigentlich nur am Thermostat liegen, oder die Temperaturanzeige ist kaputt...

Hatte das Problem auch mal. Bei mir war es der Leeerlaufsteller! Einfach mal bei laufendem Motor das Kabel am LLS abziehen und schauen, obs dann aufhört. Wenn das der Fall ist, diesen ausbauen und mit Felgenreiniger durchspühlen und nochmal testen. Wenn durchspühlen nix bringt, kostet das Teil 120€ bei BMW.

Gruß MaBo

Ja also zu deinem Wärmeproblem würde ich jetzt einfach mal behaupten du hast Luft im Kühlsystem, entlüfte deinen Kühler mal richtig dann wird´s auch wieder wärmer ;-)

Das mit dem selbststädigem Gasgeben hatte ich auch mal bei meiner 316i, da lag es daran das der Motor Nebenluft gezogen hatte, er hat ganz unvermittelt Plötzlich Gas gegeben (was meinste wie mich die Leute immer angeschaut haben wenn ich an´ner Ample stand und ständig Gas gegeben habe wie´n Nackter;-) )

Das kannste ganz leicht mit Bremsenreiniger testen, genaueres dazu musst du mal hier erfragen, ich will dir da nichts falsches sagen.

Mfg.Olaf

ich hatte das selbe problem mit der drehzahl und dem verbrauch bei meinem 318er bei mir wars auch falschluft bei der ansaugbrücke

Zitat:

Original geschrieben von Ole 316i


Ja also zu deinem Wärmeproblem würde ich jetzt einfach mal behaupten du hast Luft im Kühlsystem, entlüfte deinen Kühler mal richtig dann wird´s auch wieder wärmer ;-)

Also das hab ich grade gemacht(und ich hoffe auch richtig 😁). Hab die Heizung auf MAX dann den Kühlerdeckel auf bei laufendem Motor und anschliessend 30 sec bei 3000 u/min drehen lassen. Soweit ich das erkennen konnte sind paar wenige blaßen und etwas Kühlflüssigkeit rausgelaufen/gekommen. Bin anschliessend direkt bisserl gefahren, an der Anzeige hat sich aber nix getan 🙁 Immer noch auf 1/4. Das was an Kühlflüssigkeit rausgekommen ist, füll ich dann später mit Wasser auf, geht das?

Zitat:

Original geschrieben von Ole 316i


Das mit dem selbststädigem Gasgeben hatte ich auch mal bei meiner 316i, da lag es daran das der Motor Nebenluft gezogen hatte, er hat ganz unvermittelt Plötzlich Gas gegeben (was meinste wie mich die Leute immer angeschaut haben wenn ich an´ner Ample stand und ständig Gas gegeben habe wie´n Nackter;-) )

Das kannste ganz leicht mit Bremsenreiniger testen, genaueres dazu musst du mal hier erfragen, ich will dir da nichts falsches sagen.

Kann mir das jemand genauer erklären?

Wo finde ich denn den LLS im Motorraum(M10), und wo ist das Kabel für die Lambda?

Zitat:

Original geschrieben von wurstkoenig


Also das hab ich grade gemacht(und ich hoffe auch richtig 😁). Hab die Heizung auf MAX dann den Kühlerdeckel auf bei laufendem Motor und anschliessend 30 sec bei 3000 u/min drehen lassen. Soweit ich das erkennen konnte sind paar wenige blaßen und etwas Kühlflüssigkeit rausgelaufen/gekommen. Bin anschliessend direkt bisserl gefahren, an der Anzeige hat sich aber nix getan 🙁 Immer noch auf 1/4. Das was an Kühlflüssigkeit rausgekommen ist, füll ich dann später mit Wasser auf, geht das?

Hab jetzt einfach mal das was an Kühlmittel gefehlt hat mit heissem Wasser aufgefüllt, besser geworden ist nix 🙁 Was kann ich sonst noch probieren bzw. wie kann ich dieses Thermostat überprüfen, und wo befindet es sich?

Hab online auch schon rausgefunden wie das testen auf Falschluft mit dem Bremsenreiniger funktioniert, werde mir das Zeug gleich morgen mal besorgen und sehn ob was undicht ist.

Kann mir jemand noch Auskunft über das u.g. geben, denn direkt nach dem Starten d. Motors, bzw. nach 2-3min im Leerlauf und nixmachen pendelt sich die Drehzahl bei 1500 U/min ein, und das ist ja irgendwie zuviel?(wenn ich dann nur kurz das Gaspedal tippe, oder ein Meter fahre und wieder in Leerlauf tritt das Symptom sofort wieder auf)

Zitat:

Original geschrieben von wurstkoenig


Wo finde ich denn den LLS im Motorraum(M10), und wo ist das Kabel für die Lambda?

habe soeben im motorraum auf die ansaugbrücke und da drum rum überall mal bei laufendem motor deo hingesprüht(leicht entzündlich usw.). drehzahl ist kein bisschen gestiegen, das heisst dann meines wissen er saugt _keine_ falschluft.

das mit den drehzahlschwankungen ist zwar stark behindert, aber ich denke das is im allgemeinen eher harmlos.

mir macht eher das mit der kühlanzeige angst, die scheisse geht nicht höher als bissi über 1/4 und da ich mich gerne im hohen drehzahlbereich aufhalte, habe ich angst den motor kaputt zu machen. was kann ich tun? kühlsystem habbich ja bereits entlüftet(s.o.) woran kann es noch liegen?
bitte helft mir 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen