Brauche dringend Hilfe/Gewissheit

BMW 5er E39

Hallo Leute,

ich bin Neu in diesen Forum und suche dringend Hilfe bzw Gewissheit oder besser gesagt eure Meinung. Ich habe vor einen Bmw e39 520i Touring zu Kaufen, ich habe mir denn schon angeschaut und bin eigentlich zufrieden. Ich habe Das Auto angezahlt und wollte es die Tage abhollen, mir macht allerdings eine sache sorgen. Jetzt wo ich mehr über Das Auto nach denke 🙂

Also der e39 ist von Bj2002 Benzin Automatik und hatt 190T Km auf dem Tacho. Genau das macht mir gerade sorgen, da ich ja die Papiere schon bei mir habe habe auch jetzt erst nach geschaut wie viele vorbesitzer Das Auto hatt. Also ich währe der 8te besitzer also hatt er jetzt 7. Und gerade mal 190T Km eigentlich für Das Auto ja nicht viel. Aber kann das denn sein 7 Besitzer und 190T Km? Also ist sozusagen jeder Besitzer ca. 27.500T Km gefahren? Das ergibt ja ×7 192.500Km ???

Könnte das wirklich so sein? Oder mache ich da was komplett falsch, und bin einfach auf Falsches denken??? Kann man sowas in einer Werkstatt beim TÜV oder sonst wo nach Kontrolieren denn Km Stand?

Würde mich auf schnelle hilfreiche Antworten sehr freuen. Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Aeromax48 schrieb am 19. Dezember 2018 um 23:11:52 Uhr:


Frag doch einfach mal ob der Vk neuen TÜV macht. Kosten könnte man ja zur Not auch teilen. Dann kostet es nen Fuffi pro Person. Das ist zu verschmerzen und du kannst sicher sein, dass alles passt.

Absolut nicht.... Ein frischer TÜV ist und war noch nie eine Absicherung, dass das Auto komplett in Ordnung ist...Glaube da werden mir 99% der hier Mitlesenden zustimmen...😉

104 weitere Antworten
104 Antworten

Im Fehlerspeicher wird bestimmt gestanden haben "Gemisch zu mager". Ölfettig ( Ich tippe die sagten Ölfeucht?) haben die dir nur gesagt, weil der an der VDD undicht ist.
Es gibt hier im Forum auch Leute die dir den Wagen auslesen und bei der Analyse helfen. Wo kommst du denn her?
Es schadet aber auch nie sich selbst ein Diagnosetester zu kaufen, aber wenn du jetzt ein kaufst dann am besten Inpa kompatibel.
Ich glaube auch nicht, dass die Lambdas defekt sind. Die haben ja auch korrekt gemeldet, dass das Gemisch nicht passt. In der Regel geht bei den Dingern auch nur die Heizung kaputt.

Ich komme aus dem Münsterland, nähe Münster (NRW). Kommt denn jemand evtl aus der nähe?

Die MKL wurde gestern in der Werkstatt noch gelöscht ist aber wieder zurück. Als nächstes wollte ich ja die VDD erneuern und danach einen Ölwechsel machen lassen. Evtl lasse ich heute sons noch mal auslesen und werde es dann mal Fotografieren was angezeigt wird.

Wenn du schon an der vdd bist mach gleich die kge mit bzw kontrolliere da alles...

Zitat:

@tommy1181 schrieb am 10. Januar 2019 um 15:22:27 Uhr:


Wenn du schon an der vdd bist mach gleich die kge mit bzw kontrolliere da alles...

Was genau heißt kge ? 🙂

Ähnliche Themen

Ich habe noch mal versucht ob ich irgentwie risse oder sowas finde, dabei ist mir dieses Loch an denn Filterkasten aufgefallen. Kann er durch das loch auch Falschluft ziehn? Und ein Dicker schlauch von der ansaugbrücke ist etwas Porös kann da auch noch mal ein Bild von morgen machen.

Sieht so aus als wenn das geschmolzen ist und versucht worden ist dieses irgentwie mit etwas zu kleben was das genau ist weiß ich nicht eher wie Kaugumi meßig was da dran ist dieses Schwarze drum herrum um das loch.

Habe auch das gefühl das er etwas leistung Verliert, also da könnte wohl noch etwas kommen oder obs mir nur so vor kommt oder nur an denn 170Ps liegt?🙂

Zitat:

@Julian05 schrieb am 10. Januar 2019 um 17:17:32 Uhr:



Zitat:

@tommy1181 schrieb am 10. Januar 2019 um 15:22:27 Uhr:


Wenn du schon an der vdd bist mach gleich die kge mit bzw kontrolliere da alles...

Was genau heißt kge ? 🙂

Kurbelgehäuseentlüftung

Schloß Holte bei Bielefeld. Ist jetzt n bißchen zu fahren aber keine Weltreise... Bei Interesse PN

Zitat:

@AndreB83 schrieb am 10. Januar 2019 um 21:33:12 Uhr:


Schloß Holte bei Bielefeld. Ist jetzt n bißchen zu fahren aber keine Weltreise... Bei Interesse PN

Mhh.. ja ist schon eine Strecke aber wenn ich ganz sicher weiß dieser Fehler wird dann auch wirklich behoben würde ich wohl Fahren. Nur wer weiß wie lange das ganze dauert und ob man es schafft in ein Paar stunden bzw denn ganzen Tag gerade wenn man dann irgentwelches Teill braucht und dieses schnell bessorgen muss? Evtl muss dieses bestellt werden?🙂

Ich habe heute mal an der Ansaugbrücke geschaut und halb denn Ansaugschlauch raus bekommen, nur hab ich denn irgentwie nicht geschafft denn ganz raus zu bekommen🙂 ob es wohl an das Regenwetter lag?🙂

Aufjedenfall sah ich an denn Faltenbalg unten drunter wo man es von oben nicht sehen kann, das es tottal gerissen ist.

Merke auch dass das, Auto an Leistung verliert so das man denn richtig tretten muss das man dann überhaupt überhollen kann.

Also zieht er von der Stelle aufjedenfall Falsch luft? Auch an denn Filterkasten durch das kleine loch wie oben aufn Bild?

Aber durch Falschluft leuchtet dann die MKL oder dieses leichte Ruckeln im leerlauf Kalten zustand??? Oder ist wohl noch irgentwas anderes dann?

Hi Julian05,

klar verursacht Falschluft unrunden Leerlauf und CheckEgine. Ansaugbrücke muss ich auch noch machen, alle Schläuche und Dichtungen.

Ein BMW-Meister von B&K hat mir mal gesagt, wenn du alle Falschluftlecks des E39 untersuchen willst,
kannst du locker einen Monteur für anderhalb Tage an das Auto setzen, der alles checkt.

Gruß Excte

Mh.. ja Ansaugbrücke kommt neu, seit heute habe ich überhaupt keine Leistung mehr drehzahl fällt nach ganz unten so das er kurz davor ist aus zu gehen der Motor.

Hallo Leute,

habe heute die VDD erneuert und die Ansaugbrücke also diesen Faltenbalg gewechselt weill der alte ja geriessen war. Scheint mir so wieder in Ordnung zu sein wie er sons vorher auch gezogen hatt bisheer. Die MKL leuchtet bei mir immer noch und halt im Kalten zustand des kleine ruckeln.

Was mich sehr erstaunt hatt, war als ich denn Ventildeckel gesehen habe. So viel Schmutz auch des grobe schwarze das soviel drann war teilweise auch im motor überall zu sehen, habe es versucht etwas weg zubekommen aber viel habe ich nicht weg bekommen, genau so beim Ventildeckel.

Habe mal bilder davon gemacht.

Die tage wird dann Ölwechsel mit Filter gemacht, und werde noch mal auslesen lassen warum denn die MKL noch an ist. Vllt doch die
lambdasonden?

Er zieht höchstwahrscheinlich immer noch falschluft. Bei mir war es die disa. Jetzt zieht er wieder sauber durch. Vor allem unten rum...

Hier noch mal alles zu sehen🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen