Brauche dringend Hilfe/Gewissheit

BMW 5er E39

Hallo Leute,

ich bin Neu in diesen Forum und suche dringend Hilfe bzw Gewissheit oder besser gesagt eure Meinung. Ich habe vor einen Bmw e39 520i Touring zu Kaufen, ich habe mir denn schon angeschaut und bin eigentlich zufrieden. Ich habe Das Auto angezahlt und wollte es die Tage abhollen, mir macht allerdings eine sache sorgen. Jetzt wo ich mehr über Das Auto nach denke 🙂

Also der e39 ist von Bj2002 Benzin Automatik und hatt 190T Km auf dem Tacho. Genau das macht mir gerade sorgen, da ich ja die Papiere schon bei mir habe habe auch jetzt erst nach geschaut wie viele vorbesitzer Das Auto hatt. Also ich währe der 8te besitzer also hatt er jetzt 7. Und gerade mal 190T Km eigentlich für Das Auto ja nicht viel. Aber kann das denn sein 7 Besitzer und 190T Km? Also ist sozusagen jeder Besitzer ca. 27.500T Km gefahren? Das ergibt ja ×7 192.500Km ???

Könnte das wirklich so sein? Oder mache ich da was komplett falsch, und bin einfach auf Falsches denken??? Kann man sowas in einer Werkstatt beim TÜV oder sonst wo nach Kontrolieren denn Km Stand?

Würde mich auf schnelle hilfreiche Antworten sehr freuen. Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Aeromax48 schrieb am 19. Dezember 2018 um 23:11:52 Uhr:


Frag doch einfach mal ob der Vk neuen TÜV macht. Kosten könnte man ja zur Not auch teilen. Dann kostet es nen Fuffi pro Person. Das ist zu verschmerzen und du kannst sicher sein, dass alles passt.

Absolut nicht.... Ein frischer TÜV ist und war noch nie eine Absicherung, dass das Auto komplett in Ordnung ist...Glaube da werden mir 99% der hier Mitlesenden zustimmen...😉

104 weitere Antworten
104 Antworten

Zitat:

@Julian05 schrieb am 16. Dezember 2018 um 23:33:00 Uhr:


Hallo Leute,

ich bin Neu in diesen Forum und suche dringend Hilfe bzw Gewissheit oder besser gesagt eure Meinung. Ich habe vor einen Bmw e39 520i Touring zu Kaufen, ich habe mir denn schon angeschaut und bin eigentlich zufrieden. Ich habe Das Auto angezahlt und wollte es die Tage abhollen, mir macht allerdings eine sache sorgen. Jetzt wo ich mehr über Das Auto nach denke 🙂

Also der e39 ist von Bj2002 Benzin Automatik und hatt 190T Km auf dem Tacho. Genau das macht mir gerade sorgen, da ich ja die Papiere schon bei mir habe habe auch jetzt erst nach geschaut wie viele vorbesitzer Das Auto hatt. Also ich währe der 8te besitzer also hatt er jetzt 7. Und gerade mal 190T Km eigentlich für Das Auto ja nicht viel. Aber kann das denn sein 7 Besitzer und 190T Km? Also ist sozusagen jeder Besitzer ca. 27.500T Km gefahren? Das ergibt ja ×7 192.500Km ???

Könnte das wirklich so sein? Oder mache ich da was komplett falsch, und bin einfach auf Falsches denken??? Kann man sowas in einer Werkstatt beim TÜV oder sonst wo nach Kontrolieren denn Km Stand?

Würde mich auf schnelle hilfreiche Antworten sehr freuen. Danke!

Zitat:

@judo3 schrieb am 17. Dezember 2018 um 00:18:04 Uhr:



Zitat:

@Julian05 schrieb am 16. Dezember 2018 um 23:33:00 Uhr:


Hallo Leute,

ich bin Neu in diesen Forum und suche dringend Hilfe bzw Gewissheit oder besser gesagt eure Meinung. Ich habe vor einen Bmw e39 520i Touring zu Kaufen, ich habe mir denn schon angeschaut und bin eigentlich zufrieden. Ich habe Das Auto angezahlt und wollte es die Tage abhollen, mir macht allerdings eine sache sorgen. Jetzt wo ich mehr über Das Auto nach denke 🙂

Also der e39 ist von Bj2002 Benzin Automatik und hatt 190T Km auf dem Tacho. Genau das macht mir gerade sorgen, da ich ja die Papiere schon bei mir habe habe auch jetzt erst nach geschaut wie viele vorbesitzer Das Auto hatt. Also ich währe der 8te besitzer also hatt er jetzt 7. Und gerade mal 190T Km eigentlich für Das Auto ja nicht viel. Aber kann das denn sein 7 Besitzer und 190T Km? Also ist sozusagen jeder Besitzer ca. 27.500T Km gefahren? Das ergibt ja ×7 192.500Km ???

Könnte das wirklich so sein? Oder mache ich da was komplett falsch, und bin einfach auf Falsches denken??? Kann man sowas in einer Werkstatt beim TÜV oder sonst wo nach Kontrolieren denn Km Stand?

Würde mich auf schnelle hilfreiche Antworten sehr freuen. Danke!

????

Also bei dem Auto aus 02 werden 20 tkm jährlich gerechnet. Das wären dann 320 tkm. Deiner hat aber nur 12 tkm jährlich im Durchschnitt bei 190 tkm. Bei 7. Hand würde ich das nicht glauben. Bei BMW soll man den km-Stand im Schlüssel auslesen können. Kannst Dich ja mal erkundigen.

Zitat:

@judo3 schrieb am 17. Dezember 2018 um 00:22:26 Uhr:


Also bei dem Auto aus 02 werden 20 tkm jährlich gerechnet. Das wären dann 320 tkm. Deiner hat aber nur 12 tkm jährlich im Durchschnitt bei 190 tkm. Bei 7. Hand würde ich das nicht glauben. Bei BMW soll man den km-Stand im Schlüssel auslesen können. Kannst Dich ja mal erkundigen.

Also liege ich richtig, dass das nicht passen kann? Was würde sowas ca kosten bei BMW nachzu prüfen?

Ähnliche Themen

Das kann sehr wohl sein, dass der Wagen nur rund 200tkm gelaufen hat.... Nur weil dieser "Schnitt" gerechnet wird, heißt es ja nicht, dass es auch so ist... Gibt genug Golf 3/4 und ähnliche die gerade mal 130-150tkm gelaufen haben... Und die sind sicher nicht alle gedreht...
Es gibt auch genug Autos aus den 80ern etc die unter 100tkm gelaufen haben... Habe selber z.b einen E34 aus Bj. 92 der also nach der Rechnung bald 600tkm gelaufen haben müsste... Steht zurzeit bei etwas um die 180.000 glaube ich... 😉

Bei einem Auto was eh schon 200tkm gelaufen hat würde ich mir darüber keine großen Sorgen machen, dass er gedreht wurde... Da müsste er schon eigentlich 400tkm gelaufen haben, damit sich das "gelohnt" hätte...
Wichtigster anhaltspunkt ist der "Manipulationspunkt" der Rot leuchtet im Kombiinstrument direkt neben dem Tageskilometerzähler. Direkt neben der Zahl! Der Punkt LEUCHTET! Man kann ihn aber auch sehen wenn es draußen hell ist oder man mit einer Lampe von der Seite leuchtet. Dann ist er aber natürlich nicht aktiv! 😉

Ebenso ist natürlich das Serviceheft interessant. Wenn da einer was bei über 200tkm eingetragen hat ist auch schon alles klar 😉

Das einfachste ist beim TÜV anzufragen wie viel der Wagen bei den letzten Untersuchungen gelaufen hat. Was steht denn auf dem aktuellen Bericht? Den müsstest du ja zum anmelden schon haben. Damit zum TÜV gehen und mal nachfragen.

Ist aber immer interessant wie viel Geld für ein ebenso teures Auto (Unterhalt) ausgegeben wird und man sich erst hinterher gedanken macht was alles sein könnte...

Der 520i ist eben eine wanderdüne. Je länger man ein Auto hat, desto mehr nervt gerade ein zu kleiner motor. Vielleicht wurde er deswegen früh abgegeben...

Vielleicht auch nur im Stadtverkehr bewegt, da kommt auch nichts zusammen.
Habe eine BMW 1150 GS, bin auch der 7. Besitzer. Kilometer beim Kauf 63.000, habe von Anfang an nicht dran geglaubt.
Läuft 1a, kein Problem für mich. Das Ding ist so alt mit relativ wenig Restwert, das dürfte dann einem 520 entsprechen.
Wenn er dir gefällt, kauf ihn.

Bin auch 8 ter besitzer meiner hatte bj 98 vor 8 Jahren 200.000 runter alles richtig nicht gedreht. Die Werte stehen auch im Lichtmodul dort sind sie gespeichert und der Schlüssel gibt auch Auskunft darüber. Kann alles möglich sein. Ich fahre 12.000 im Jahr jetzt seit einem Jahr nur noch ca 6000 Kilometer weil ich es näher zur Arbeit habe und ich ihn nur nehme wenn ich weitere Stecken fahren muss.

Danke für die schnellen Antworten.

Also mir gefällt er ja auch Motor mäßig muss er auch keine 200Ps haben das reicht mir aus, hatte bis jetzt einen A4 B5 Avant 1.8 Benzin mit 125 Ps und war recht in Ordnung bin damit in nur 8 Monaten Ca. 30T Km gefahren 🙂 bei denn e39 im Serviceheft steht letzter service irgentwo bei ca 180T gemacht, hatt halt lücken. Einzigste was mich auch daran stört ist bei denn das die beiden Sitzheizung nicht Funktionieren. Obwohl die Knöpfe dafür angehen. Vielleicht jemand von euch davon eine Ahnung woran es liegen könnte?

Zitat:

@DAiSUkE-2413 schrieb am 17. Dezember 2018 um 02:18:21 Uhr:


Das kann sehr wohl sein, dass der Wagen nur rund 200tkm gelaufen hat.... Nur weil dieser "Schnitt" gerechnet wird, heißt es ja nicht, dass es auch so ist... Gibt genug Golf 3/4 und ähnliche die gerade mal 130-150tkm gelaufen haben... Und die sind sicher nicht alle gedreht...
Es gibt auch genug Autos aus den 80ern etc die unter 100tkm gelaufen haben... Habe selber z.b einen E34 aus Bj. 92 der also nach der Rechnung bald 600tkm gelaufen haben müsste... Steht zurzeit bei etwas um die 180.000 glaube ich... 😉

Bei einem Auto was eh schon 200tkm gelaufen hat würde ich mir darüber keine großen Sorgen machen, dass er gedreht wurde... Da müsste er schon eigentlich 400tkm gelaufen haben, damit sich das "gelohnt" hätte...
Wichtigster anhaltspunkt ist der "Manipulationspunkt" der Rot leuchtet im Kombiinstrument direkt neben dem Tageskilometerzähler. Direkt neben der Zahl! Der Punkt LEUCHTET! Man kann ihn aber auch sehen wenn es draußen hell ist oder man mit einer Lampe von der Seite leuchtet. Dann ist er aber natürlich nicht aktiv! 😉

Ebenso ist natürlich das Serviceheft interessant. Wenn da einer was bei über 200tkm eingetragen hat ist auch schon alles klar 😉

Das einfachste ist beim TÜV anzufragen wie viel der Wagen bei den letzten Untersuchungen gelaufen hat. Was steht denn auf dem aktuellen Bericht? Den müsstest du ja zum anmelden schon haben. Damit zum TÜV gehen und mal nachfragen.

Ist aber immer interessant wie viel Geld für ein ebenso teures Auto (Unterhalt) ausgegeben wird und man sich erst hinterher gedanken macht was alles sein könnte...

Also das heißt, wenn die Km wirklich manipuliert sind Leuchtet ein Roter Punkt neben denn Tageskilometer? Und wenn keins leuchtet ist er nicht manipuliert? Oder verstehe ich das falsch, selbst wenn die Km manipuliert sind sorgt man dann auch nicht dafür das der Rote Punkt NICHT leuchtet?

Naja es ist erstmal ein Anhaltspunkt.
Ein guter Codierer kriegt auch das hin, dass der Punkt nicht leuchtet indem er alle betroffenen Steuergeräte wo die Km-Stände gespeichert werden anpasst. Ist also nur ein Anhaltspunkt 😉

Hab einfach erstmal Spaß am Auto und geh nicht direkt mit Unmut an die Sache dran!
Wie gesagt, prüfen kannst du es ja immernoch indem du einfach mal die Historie untersuchst (TÜV etc) und wenn was gedreht ist und du das komplett nachweisen kannst, was anhand der alten TÜV Berichte wo dann mehr KM draufstehen kein Problem sein sollte, bist du sowieso im Recht und kannst das Auto zurückgeben.

Mein 520i wird im Januar 20 Jahre alt und hat aktuell 205.200 km auf dem Tacho. Manche haben mehrere Fahrzeuge und die sind dann halt keine Langläufer. Also, der Kilometerstand könnte schon passen. Mal versuchen, die TÜV-Berichte aus den letzten Jahren einzusehen (Kilometerstand) und evtl. Verbindungsaufnahme mit einem der Vorbesitzer.

Bin mir nicht ganz sicher, aber die km müssten auch im Lichtmodul gespeichert sein

Ich bin auf der Seite das 7 Vorbesitzer und die Kilometer nicht stimmen werden. So ne Wanderdüne ist der aus 2002 mit 170PS jetzt auch wieder nicht.

Gibts da online nen Link?

Deine Antwort
Ähnliche Themen