BRAUCHE DRINGEND HILFE FAHRWERK

BMW 5er E39

Hallo Leute ich bruache ganz schnell eure Hilfe da ich nächste Woch Sonntag in Urlaub fahren möchte,also zum Problem ich habe einen E 39 520i Touring BJ 1/99 ich habe gestern die Dämpfer vorne und hinten erneuert,
Bilstein Dämpfer B4 vorne und Bilstein Dämpfer B4 hinten so nun zu eigentlichen nach dem ablassen von der Bühne stand der BMW auf einmal vorne sauhoch bin dann zwei drei Runden gefahren er sit minimal runtergekommen aber es sieht immernoch unmöglich aus er hängt auch hinten runter,
Was ist da schief gelaufen bin über jeden Tip dankbar.
Im voraus schon mal vielen Dank

18 Antworten

hi was für federn hast du denn drin??
mfg

Hallo,ich habe noch die Serienfedern drinn habe aber gestern gleich Fesern von AP -40mm bestellt,meint ihr damit kommt er wieder runter? 

Wieso baust Du an Deinen Federn rum und findest den Fehler nicht ?
Welche Autobahn ist denn dann nächste Woche Sonntag wegen nem Unfall gesperrt ?

sorry, aber jetzt fägst an richtig mist zu bauen. die bilstein dämpfer sing erwas härter als die serie, aber genau so lang. wenn du jetzt kurze federn reinmachst wird er sicherlich tiefer kommen, aber das in der kombi mit den " langen" stoßdämpfern kann gehörig in die hose gehen. das ist fusseltuning der golf I generation. wenn der wagen voll beladen ist und du ein schönes schlagloch erwischt, können die dämpfer durchschlagen, und dann sind se kaputt.🙄
gruß,axel

Ähnliche Themen

Was bei Dir los ist weiß ich nicht, aber das Dämpfer sich nach 1000Km noch setzen ist nichts neues..

Grüße
Matze

Sag mal GG kannst Du lesen? ich hoffe doch denn Dein Komentar hat rein garnichts mit meinem Problem zu tun,bitte wenn Du mir schon keinen vernüftigen Tip geben kannst halt Dich zurück,und außerdem habe ich nicht an meinen Feder rumgebaut sondern ich Habe VORNE UND HINTEN NEUE BILSTEIN B4 DÄMPFER eingebaut und nun habe ich halt das Problem das er vorne sehr hoch ist und hinten runterhängt. 

Der Langsamfahrer ist fast so rabiat wie ich mit seinen Beiträgen..😁😉
nimmst nicht persönlich..😁
Ich weiß, das ist manchmal nicht so einfach bei Motortalk, aber das bringt ein Forum so mitsich.. er kann ja nicht wissen, das alles korrekt zusammengabaut ist und Du halt nur die Optik nicht magst..
Ich würde mal noch ne Woche warten, das setzt sich in jedem Fall noch..

Matze

Hallo Matze,
also wenn ich glück habe bekomme ich morgen die Federn die werde ich dann auf jedenfall noch einbauen,wenn ich am Sonntag dann das Auto geladen habe und fahre sieht es so aus wie mit einem Motorbot im Wasser vorne hoch hinten unten.

Axel, ich mache AP Federn rein mit einer Tieferlegung um -40mm ich will ihn nicht extrem runterholen nur so das er wieder einigermasen gerade auf der Strasse steht was er jetzt nicht macht. 

Moins !!
Was Langsamfahrer und Daddyse meinten ist ,wenn du noch tieferlegen willst hast du gerade
die Falschen Dämpfer verbaut.Für die kürzere Feder wären die B8 richtig gewesen.Die
sind Kürzer als die Serien,normalerweise fürs M-Fahrwerk und so schlägt der Dämpfer nicht durch.
Zum Problem ja könnte sicherlich am setzen der Feder liegen allerdings hat sich bei meinem
letzten Dämpferwechsel das Fahrwerk nicht erst nach 1000km gesetzt.
Hast du Niveau-Regulierung??Und wenn ja ist der auch wirklich ganz oben???
Ist der Dämpfer-Sitz (Vorne) korrekt und auch der der Feder???
Machen Bild und stells ein damit man sehen kann ob der wirklich nur noch nicht ganz gesetzt ist oder
vieleicht durch einen Fehler nicht komplett runter kommt
gruss Christian

Also mit den Dämpfern -4 cm Federn zu verbauen ist vollkommener Blödsinn, weil Du dann die Dämpfer nach kurzer Zeit wieder wechseln mußt, wie von meinen Vorrednern schon beschrieben! Entweder Du willst Deinen Wagen tiefer legen, dann aber auch richtig, oder Du brauchtest nur neue Stoßdämpfer und dann hast Du keine schlechte Wahl getroffen.

MfG Thomas

Hast du denn die Domlager auch gewechselt? Wenn ja, ist das Problem klar. Nämlich, dass es da keins gibt. Der Gummipuffer im Domlager minimiert sich nach zig tausenden von Kilometern. Dann sieht das Auto nach 50.000 km wieder so aus, wie vorher.

Ich habe mir ebenfalls vorne neue Stoßdämpfer (Sachs Supertouring oder so) eingebaut. Und dazu neue Domlager. Nur hab ich die originalen Feder belassen. Jetzt hängt die Karre vorne auch höher, als vorher. Bei mir kommt demnächst auch ne 30mm Tieferlegung vorne ins Auto...

Aber wie gesagt. Neue Dämpfer, dazu Domlager vom Erstausrüster: ganz normal...

Mein Tipp für Dein Urlaub: Fahr so, wie er jetzt ist....

Hallo Leute ,erst mal danke für die schnellen Antworten,werde wohl abwarten in der Hoffnung das er sich dann doch noch setzt,zu den Fragen Ja ich habe Dämpfer und Domlager getauscht beides von Bilstein und nein ich habe keine Niveauregulierung verbaut.
Grüße aus Karlsruhe 

Zitat:

Original geschrieben von autobrine14


Hallo Leute ,erst mal danke für die schnellen Antworten,werde wohl abwarten in der Hoffnung das er sich dann doch noch setzt,zu den Fragen Ja ich habe Dämpfer und Domlager getauscht beides von Bilstein und nein ich habe keine Niveauregulierung verbaut.
Grüße aus Karlsruhe 

genau,abwarten und urlaub machen, das hat doch auch was😁

na dann schönen urlaub und grüß mir die sonne wenn sie dir begegnet😎

Gruß, Axel

Deine Antwort
Ähnliche Themen