Brauche DRINGEND Hilfe (batterie)

BMW 5er E60

Hi !

Mich hat es heute nach der Mittagschicht erwischt 🙁 !

Hatte vergessen das Standlicht auszumachen (wie doof muss man eigendlich sein) und das bei -22 Grad !

Was war? Der Wagen sprang natürlich nicht an !

8 Mann haben angeschoben , zündung, 2te Gang und kupplung kommen lassen ! tada, er sprang an und ich habe ihn jetzt 1,5std. angehabt.

Was aber nicht funktioniert ist die Uhrzeit und das Display funktioniert auch nicht.

Was muss ich machen ? Muss die Batterie gewechselt werden ?

Weil sie halt leer ist/war ! Im Tacho-Boardcomputer zeigt er mir die Batterie an !

mfG Tobi

66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zinnik


[...] geh einfach mal so vor wie Ottohase es sagt ich denke du solltest im I Drive unter fahrzeugeinstellungen einfach mal deine Uhrzeit einstellen und dann hat sich das erledigt. [...]

Hallo???? Das Display funktioniert doch nicht............ 🙄

Oder hab ich da jetzt was überlesen??

Das hab ich nicht so gelesen , das dein Display nicht funktioniert das ist aber komisch da ja sonst auch etwas angezeigt wird beim Tacho, hoffentlich ist nicht das Display im Eimer das wäre Mist.
Fahre nochmal zum Meister und halt uns mal auf dem Laufenden ob es bei Dir das Display zerschossen hat😕

Ich dacht er meint mit Display das kleine tachobereich und nicht den I drive Bildschirm.

Hi !

Nein, meine schon das Display wo man Navi,Entertainment usw. einstellt (über I-Drive) !

Der Freundliche meinte ja das sich zu fast 100% ein steuergerät aufgehangen hat , da alles zu wenig strom bekommen hat.

Morgen früh klemme ich den -Pol von der Batterie im Kofferraum ab und lasse sie mal 5min. ab (so wie der 🙂 mir das gesagt hat)

Dann hoffe ich das es funktioniert !

Habe jetzt von 11.00uhr - 22.00uhr geladen und ich messe morgen früh noch mal die Spannung von der Batterie !

Kann ja trotzdem erstmal die Batterie abklemmen und dann nochmal laden ! Weil mir das mit dem I-Drive Display nicht mehr aus dem Kopf geht.

mfG Tobi

Ähnliche Themen

Hi !

Also im mom kann ich nur schlechte Nachrichten mitteilen !

Nach einer Nacht laden ist er von 12,7v zu 12,3v gesunken (obwohl geladen wurde)!

Habe den -Pol der Batterie abgeklemmt und nach ca.5 min. wieder dran gemacht !

Sollte ja laut 🙂 nur was aufgehangen sein.

Display vom I-Drive funktioniert immer noch nicht. Nur der Wechsler hat seine geräusche gemacht.

Hört sich ja super an ! Habt ihr noch vorschläge was man machen kann ?

Habe das Ladegerät jetzt einfach noch mal angeschlossen !

Heute abend wenn ich von der Arbeit komme ( ca.23uhr ) klemme ich sie wieder ab und Prüf noch mal wiviel V die Batterie hat.

mfG Tobi

Zitat:

Original geschrieben von DerNetteMann86


Display vom I-Drive funktioniert immer noch nicht. Nur der Wechsler hat seine geräusche gemacht.

Das sieht natürlich nicht gut aus.

Würde es aber noch mal mit einem CCC-Reset probieren:

"BEIDE "Eject-Tasten" - (CD+DVD Laufwerk) und den Laustärkeregler für einige Sekunden zusammen gedrückt halten, bis der Bordcomputer "schwarz" wird. Man drückt also 3 Tasten gleichzeitig bis alles "schwarz" ist und läßt dann alle Tasten wieder gleichzeitig los.

Alles geht aus: Keine Musik, kein Navi, kein Telefon

Bitte nicht nervös werden, denn nach kurzer Zeit (15-20Sek)"Fährt das System wieder hoch" und alles funktioniert wieder. Ich habe das schön mehrfach gemacht, auch während der Fahrt.
DAS ist nach meiner Erfahrung DIE beste und einfachste Lösung um irgendwelche CCC Probleme zu beheben. Wenn das nichts nützt - ab zu BMW."

möchte eine paar fragen zum thema anhängen ohne einen neuen fred zu öffnen:

- wo ist im e60 530i die batterie verbaut?
- muß man beim ein/ausbau irgendwas besonderes beachten? minus plus / plus minus ist klar. gibt es eine maximalzeit in der die elektronik ohne batterie sein soll? irgendwelche codes (radio, etc.)?
- nehmt ihr diese neuen gelbatterien oder standard bleiplattenakkus? müssen gelbaterien im system codiert werden?

thx
abapril

Zitat:

Original geschrieben von abapril


möchte eine paar fragen zum thema anhängen ohne einen neuen fred zu öffnen:

- wo ist im e60 530i die batterie verbaut?
- muß man beim ein/ausbau irgendwas besonderes beachten? minus plus / plus minus ist klar. gibt es eine maximalzeit in der die elektronik ohne batterie sein soll? irgendwelche codes (radio, etc.)?
- nehmt ihr diese neuen gelbatterien oder standard bleiplattenakkus? müssen gelbaterien im system codiert werden?

thx
abapril

Deine Fragen wurden hier in den kleinen Thread doch schon alle beantwortet ? 🙄 !

Wenn du viel Geld über hast nehm die Gelbatterie ! Wenn nicht die normale !

AAAAAaaaalso !

Es gibt "neuigkeiten" !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Mein Dad war heute bei BMW (da ich spätschicht habe) und die konnten sich das auch nicht vorstellen.

Vorallen da ja nicht Elektronische Hilfe beim Starten gefordert wurde. Ich wurde ja angeschoben.

Batterie ist wieder vollständig i.O. (hat BMW getestet).

Jetzt wollten die das Diagnosegerät dran machen und mein 5er hat es nicht erkannt.

Da haben alle Techniker nur dämlich geschaut und konnten mir dann auch nicht weiterhelfen. (Das nenn ich sevice).

Sagt mal ich bin doch nicht der einzige bekloppte der mal das Standlicht vergessen hat auszumachen bzw. der ne leere Batterie hatte und dann dieses Problem hat oder ?

Jetzt ist mir noch etwas aufgefallen. Die Navi DVD ist noch im Laufwerk und ich wollte sie rausholen. Geht auch nicht. Wenn ich den Eject Knopf drücke passiert rein gar nichts !

@ Noris123

Beide Laufwerke ? Habe nur eins ! Lautstärkeregler,pfeil links,pfeil rechts,Eject Taste.

Wie kann man das denn neustarten ? Dann kann ich das vielleicht nochmal ausprobieren.

Kann es vielleicht auch sein das da aus irgendwelchen Gründen ne Sicherung durchgeknallt ist ?

Über der Batterie sind doch zich tausend sicherungen ! Kann mir mal einer sagen welche für das Display (i-drive) ist ?

Die wurden von BMW z.B. überhaupt nicht kontrolliert (wie mein dad sagte).

mfG Tobi

Das ist doch unvorstellbar diese Scheisse !

Das kann doch nicht angehn wenn mal ne Batterie leer ist das gleich was anderes "kaputt" geht !

Habe jetzt mal diesen CCC Warmstart probiert ! Lautstärkerregler+Eject Taste zugleich drücken ! Die Navi DVD im Laufwerk lädt nur bekomme ich sie auch nicht raus und der neustart bringt nix. Habe es 3mal probiert. 2mal mit Zündung und 1mal mit Motor an !

Ich bin einfach nur entäuscht von BMW ! Hätte mir mehr erwartet aber so ein scheiss. Gibt es doch gar nicht.

Es gab da noch eine Reset Funktion, hab sie aber nicht mehr ganz im Kopf.

Batterie abklemmen, nach 30 Sekunden (bin mir aber nicht ganz sicher) wieder anklemmen und dann wieder abklemmen für mehrere Minuten.
Das sollte dann alle Steuergeräte resetten und neustarten.

Kann jemand helfen?

Also ich geh mal noch mal an den Anfang zurück..

dieses "Uhrensymbol" im BC... bist du dir sicher dass es sich um die Uhr dreht oder ist es eher Anzeige zum wechseln der Bremsflüssigkeit im BC? (kleines eckiges kästchen mit 1 oder 2 zeigern drin schaut aus wie ne Uhr)

Bei der Batterie immer nur den "-" pol abhängen (Wurde aber ja schon gesagt) mind.!! 30min für einen Reset...

Eine neue Batterie hat nur 12,7-12,8V...
13,5-14,5Volt ist schwachsinn das ist die Ladespannung bei laufendem Motor...

Wenn die Batterie schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat ist eine Batteriespannung wenn Sie VOLL ist von 11,5-12,2V normal da die Sulfatierung und der Flüssigkeitsverlust (mal AGM Batterien ausgenommen) an der Batterie zehren...

Also wenn du 12,3V hat mach dir da mal keine Gedanken und stell dich drauf ein das du in den nächsten 2-5Jahren ne neue Batterie brauchst 😁
(evtl. hilft das öffnen und nachfüllen von destilliertem Wasser mit anschliesender Pulseladung zur zerstörung der Sulfatierung Stichwort: novitec Megapulse)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von mz4


Also ich geh mal noch mal an den Anfang zurück..

dieses "Uhrensymbol" im BC... bist du dir sicher dass es sich um die Uhr dreht oder ist es eher Anzeige zum wechseln der Bremsflüssigkeit im BC? (kleines eckiges kästchen mit 1 oder 2 zeigern drin schaut aus wie ne Uhr)

Bei der Batterie immer nur den "-" pol abhängen (Wurde aber ja schon gesagt) mind.!! 30min für einen Reset...

Eine neue Batterie hat nur 12,7-12,8V...
13,5-14,5Volt ist schwachsinn das ist die Ladespannung bei laufendem Motor...

Wenn die Batterie schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat ist eine Batteriespannung wenn Sie VOLL ist von 11,5-12,2V normal da die Sulfatierung und der Flüssigkeitsverlust (mal AGM Batterien ausgenommen) an der Batterie zehren...

Also wenn du 12,3V hat mach dir da mal keine Gedanken und stell dich drauf ein das du in den nächsten 2-5Jahren ne neue Batterie brauchst 😁
(evtl. hilft das öffnen und nachfüllen von destilliertem Wasser mit anschliesender Pulseladung zur zerstörung der Sulfatierung Stichwort: novitec Megapulse)

Gruß

Hi !

Also die Batterie ist definitiv NICHT Defekt ! Wurde bei BMW auch getestet.

Dieses "Uhrensymbol" ist schon so wie ich das gemeint habe ! "Uhrsymbol" ( darunter 00:00:00 ) !

Den -Pol hatte ich jetzt schon ein paar mal abgehabt. 5min. und 15min. ! Der Händler meinte 5min. und hier wurde mal was von 15min. gesagt. Jetzt sagst du wiederum 30min. ! Dann hat nen Elektriker aufe Arbeit gesagt nur nen paar sekunden. Da müsst ihr mich auch verstehen das ich durchdrehe wenn JEDER was anderes sagt.

Und wenn dann noch nichtmals der 🙂 weiter helfen kann ja dann prost mahlzeit.

gr€€tz Tobi

also 30min ist nur zur Sicherheit...
20min dürten auch reichen.
aber 5Min sind def. zu kurz..
bis sich die ganze Restspannung und Krieströme abgebaut haben...

Machs einfach mal 30min und dann seh mer weiter..
Das das Auto vom Tester nicht mehr erkannt wird macht mir aber auch sorgen...
nicht das ein Steuergerät was entgültiges abbekommen hat.
Wie alt ist denn die Berta?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von mz4


also 30min ist nur zur Sicherheit...
20min dürten auch reichen.
aber 5Min sind def. zu kurz..
bis sich die ganze Restspannung und Krieströme abgebaut haben...

Machs einfach mal 30min und dann seh mer weiter..
Das das Auto vom Tester nicht mehr erkannt wird macht mir aber auch sorgen...
nicht das ein Steuergerät was entgültiges abbekommen hat.
Wie alt ist denn die Berta?

Gruß

05/2005 <-- Baujahr !

Das wäre ja totaler Schwachsinn wenn ein Steuergerät defekt wäre ! Vorallen kann BMW dann ne Garantie geben ála

"...Wenn ihre Batterie lehr ist, bestellen sie sich sofort ein Steuergerät mit..."

Das darf doch nicht passieren!

Wenn ich ihn jetzt Elektrisch überbrückt hätte, kann es passieren. Aber Mechanisch ? Bitte ?? Das geht einfach nicht.

Werde ihn jetzt gleich mal für eine std. abklemmen ! Habe eh Mittagschicht und schreibe euch dann heute abend gegen 23uhr !

gruß Tobi

Natürlich ist es schwachsinn das dadurch ein Steuergerät kaputtgeht..
Aber unmöglich ist nix.. bei dem Glück was ich mit meinem Cab grad hab glaub ich an alles 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen