Brauche auch mal eure Meinung zum A5 Cabrio

Audi A5 8F Cabriolet

Habe nach langer Suche jetzt einen A5 Cabrio gefunden der so ganz nach meiner Vorstellung ist!
Wollte euch mal nach eurer Meinung fragen was den Preis angeht? Habe das Problem, dass die Werksgarantie dieses Jahr endet und der Händler mir für das Fahrzeug keine CarLive Plus mehr anbieten kann. Lediglich die ein Jahresgarantie des Händlers! Nur was ist dann in einem Jahr? Kennt ihr eine Alternative zur Carlive Plus? Oder kann es sein, dass ich bei einem anderen Händler für das Fahrzeug eine CarLive Plus abschließen kann? Bin ganz schön unsicher, nachdem ich hier seit Wochen eure Probleme lese die ihr so habt!

hier der Link: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

freue mich auf eure Meinung

Beste Antwort im Thema

Irgendwie hat der TE doch nach einer Meinung zum geposteten Gebrauchtwagen gefragt oder?

von daher würde ich nicht bis zum FL warten um dann einen anderen Motor zu nehmen... 😉

25 weitere Antworten
25 Antworten

Sehr gute Entscheidung. Diesen Motor würde ich unter den Benzinern wirklich empfehlen, weil er gute Leistungen zu einem relativ gutem Verbrauch bietet!
Der 3.0 TDI oder 2.0 TDI ist aber auch gut.
Du solltest aber bis September 2011 warten, weil dann erhalten alle Varianten des Audi A5 ein Facelift, somit auch das Cabrio!
Abraten würde ich dir vom 3.2 FSI mit 265 PS. Der Motor ist schon etwas veraltet, hat für seine PS-Zahlen verglichen mit dem 2.0 TFSI mit 211 PS etwas bescheidene Fahrleistungen und einen relativ hohen Verbrauch - und er kostet natürlich wesentlich mehr!
Der Saugmotor ist technisch nicht mehr ganz up to date und wird beim Facelift mit Sicherheit durch den 3.0 TFSI mit etwa 300 PS ersetzt!
Das Modell, was du unter mobile.de gefunden hast, macht im Großen und Ganzen einen guten Eindruck!
Soviel ertmal - ich hoffe, dir geholfen zu haben! 😉

Irgendwie hat der TE doch nach einer Meinung zum geposteten Gebrauchtwagen gefragt oder?

von daher würde ich nicht bis zum FL warten um dann einen anderen Motor zu nehmen... 😉

Ja schon, hab ihm ja auch gesagt, dass dieses Modell einen guten Eindruck macht.
@michelmacgyver: Ja, eine gute Entscheidung!! Modell macht einen guten Eindruck! 😉

Danke! Aber es geht mir in erster Linie um den Preis und die anschließende Garantieversicherung!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von audi_friend


Sehr gute Entscheidung. Diesen Motor würde ich unter den Benzinern wirklich empfehlen, weil er gute Leistungen zu einem relativ gutem Verbrauch bietet!
Der 3.0 TDI oder 2.0 TDI ist aber auch gut.
Du solltest aber bis September 2011 warten, weil dann erhalten alle Varianten des Audi A5 ein Facelift, somit auch das Cabrio!
Abraten würde ich dir vom 3.2 FSI mit 265 PS. Der Motor ist schon etwas veraltet, hat für seine PS-Zahlen verglichen mit dem 2.0 TFSI mit 211 PS etwas bescheidene Fahrleistungen und einen relativ hohen Verbrauch - und er kostet natürlich wesentlich mehr!
Der Saugmotor ist technisch nicht mehr ganz up to date und wird beim Facelift mit Sicherheit durch den 3.0 TFSI mit etwa 300 PS ersetzt!
Das Modell, was du unter mobile.de gefunden hast, macht im Großen und Ganzen einen guten Eindruck!
Soviel ertmal - ich hoffe, dir geholfen zu haben! 😉

ist der 2.7 Tdi so schlecht?

der 2.0 wär mir deutlich zu langsam

am liebsten wär mir der 3 liter aber nicht mit Automatik

deswegen bleibt mir eigentlich nur der 2.7 um einigermassen vorwärts zu kommen

Verbrauch vom 2.0 TFSI um Welten zu hoch und das is schon bei meinen 1400kg Leergewicht so

Hallo,

ich will den Wagen nicht mies machen, aber ein Schnäppchen ist das nicht.
Meiner hat mit weniger Kilometern und Lebensmonaten, jedoch ohne Quattro, dafür mit AHK und 8 Reifen 45000,- gekostet.
Zu der Garantie kann ich leider nichts sagen.

Aber was gibt es denn zur Leistung und zum Verbrauch eines TFSI 2,0 mit 211 PS zu meckern?
Ich habe genau diesen Motor mit Multitronic und habe ihn bisher noch nicht ausgefahren, aber 220 geht der mindestens.
Mein Verbrauch liegt zwischen 8,5 und 10 Litern, allerdings überwiegend Autobahn.
Wenn ich Urlaub habe und daher fast nur Stadtverkehr fahre, geht das auf etwa 11,5 bis 12 Liter hoch.

LG,
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Cabrioklausi


Hallo,

ich will den Wagen nicht mies machen, aber ein Schnäppchen ist das nicht.
Meiner hat mit weniger Kilometern und Lebensmonaten, jedoch ohne Quattro, dafür mit AHK und 8 Reifen 45000,- gekostet.
Zu der Garantie kann ich leider nichts sagen.

Aber was gibt es denn zur Leistung und zum Verbrauch eines TFSI 2,0 mit 211 PS zu meckern?
Ich habe genau diesen Motor mit Multitronic und habe ihn bisher noch nicht ausgefahren, aber 220 geht der mindestens.
Mein Verbrauch liegt zwischen 8,5 und 10 Litern, allerdings überwiegend Autobahn.
Wenn ich Urlaub habe und daher fast nur Stadtverkehr fahre, geht das auf etwa 11,5 bis 12 Liter hoch.

LG,
Klaus

12 Liter?

und das passt für dich?

und man merkt das du ihn noch nicht ausgefahren hast sonst würdeste anders schreiben 😁
rechne ma mit 15 bis 18 Liter

Zitat:

Original geschrieben von Counderman



Zitat:

Original geschrieben von Cabrioklausi


Hallo,

ich will den Wagen nicht mies machen, aber ein Schnäppchen ist das nicht.
Meiner hat mit weniger Kilometern und Lebensmonaten, jedoch ohne Quattro, dafür mit AHK und 8 Reifen 45000,- gekostet.
Zu der Garantie kann ich leider nichts sagen.

Aber was gibt es denn zur Leistung und zum Verbrauch eines TFSI 2,0 mit 211 PS zu meckern?
Ich habe genau diesen Motor mit Multitronic und habe ihn bisher noch nicht ausgefahren, aber 220 geht der mindestens.
Mein Verbrauch liegt zwischen 8,5 und 10 Litern, allerdings überwiegend Autobahn.
Wenn ich Urlaub habe und daher fast nur Stadtverkehr fahre, geht das auf etwa 11,5 bis 12 Liter hoch.

LG,
Klaus

12 Liter?
und das passt für dich?

und man merkt das du ihn noch nicht ausgefahren hast sonst würdeste anders schreiben 😁
rechne ma mit 15 bis 18 Liter

Du machst mir Angst mit deinen Angaben! Sind das deine Erfahrung mit deinem Motor?

Zitat:

Original geschrieben von michelmacgyver



Zitat:

Original geschrieben von Counderman


12 Liter?
und das passt für dich?

und man merkt das du ihn noch nicht ausgefahren hast sonst würdeste anders schreiben 😁
rechne ma mit 15 bis 18 Liter

Du machst mir Angst mit deinen Angaben! Sind das deine Erfahrung mit deinem Motor?

der Motor kann sehr sparsam sein

im Ausland zB. würd ich keinen andren nehmen
bei 110 kriegste auch Werte wie 6 oder 7 Liter hin

aber wenn du ma draufdrückst leicht das doppelte

bei dem Motor is Fahrstil abhängig echt alles drin
6-18
im Schnitt bin ich bei 10 Fahr aber auch öfters ma wirklich langsam (und nur Langstrecke)
wenn ich dauerhaft sportlich unterwegs wäre wären 14 wohl das mindeste

Dann kann man beim Quattroantrieb sicherlich noch etwas mehr rechnen!

Zitat:

Original geschrieben von michelmacgyver


Dann kann man beim Quattroantrieb sicherlich noch etwas mehr rechnen!

und vorallem bei Multitronic

mein Rekord waren glaub ich an der Tankstelle ma 14.5 Liter

allerdings war zu der Zeit die Autobahn an wesentlich weniger Teilen unbegrenzt

aber wie gesagt A4 ist Windschnittiger und hat viel weniger Gewicht

ich würde grad beim Cabrio das es schon höllen schwer ist den Diesel in erwägung ziehen
den juckt das Gewicht nicht annährend so

Wie hoch ist denn der Preisunterschied zum Listenpreis eines identischen Neuwagens?
Hast Du das mal konfiguriert?

Thema CarLife Plus:
Da das Fahrzeug noch Werksgarantie hat, sollte der Abschluß einer CarLife Plus - Garantie kein Problem sein. Ich habe diese bei allen Fahrzeugen, ausser jetzt beim S5, den ich gleich mit Anschlussgarantie bestellt habe. Ich habe mit Carlife Plus sehr guter Erfahrungen gemacht. Kürzlich noch einen Wärmetauscher im A6 neu bekommen. Auch nach 5 Jahren keine Zuzahlung. Nichtmal Flüssigkeiten...

Beim ehemalingen VW Polo meiner Frau hat die identische Versicherung von VW (Lifetime glaube ich) über EUR 8000,00 regulieren müssen, was in 5 Jahren 2 Drittel des Neuwagenwertes ausmachte... alles ohne Probleme... Aber gut, dass die Karre jetzt weg ist...
😠😠😠 War ne echte Horrorkarre...

Gruß Mike

Zitat:

Original geschrieben von audi_friend


3.2 FSI mit 265 PS etwas bescheidene Fahrleistungen und einen relativ hohen Verbrauch

ich habe diesen Motor und kann weder von "bescheidenen Fahrleistungen", noch von einem übermässigen Verbrauch berichten. Das Teil klingt gut, geht gut und macht Laune. Okay, billig ist er nicht, aber ansonst würde ich niemals gegen einen 2.0 TFSI in einem Quattro tauschen wollen. Dass der 3.0 TFSI in Zukunft die wahrscheinlich beste Wahl bei den Benzinern sein wird, stelle ich jedoch nicht in Frage, den hätte ich selber gerne 🙂

LG Geri

der 3.0 TFSI macht Laune, aber an die genannten 300 PS glaube ich in Serie nicht - wäre imho zu nah am S5.

Deine Antwort
Ähnliche Themen