Brauche Anleitung: Pleuel- und Kurbelwellenlager-Tausch

BMW 3er E36

Hi zusammen.

Kann mir bitte jemand von euch eine detailierte Anleitung zum Pleuel- und Kurbelwellenlagertausch geben.

Vielen Dank

Gruß
Thomas

24 Antworten

So, Pleuellager gewechselt.
ca. 180€ Material + 250€ Arbeit.
Rasseln tuts immernoch, dafür hab ich jetzt 500km beim Einfahren der Lager Zeit mir zu überlegen, was ich als nächstes tausche.

Gruß
Thomas

naja schaden tuts sicher nicht, ist immerhin eines der größten risikos für den motortot im gehobenen alter.

Grüße

Fatman

Ahso, hab ich noch vergessen...
HIER sie Bilder von den alten Lagerschalen.

Gruß
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von BMW325i_Cabrio


Ahso, hab ich noch vergessen...
HIER sie Bilder von den alten Lagerschalen.

Gruß
Thomas

so schlecht sahen die noch nicht aus....

Ähnliche Themen

Das hab ich im Nachinein auch gemerkt, aber Vorbeugen is bekanntlich besser als auf die Füße kotzen.
Für die oberen wars aber schon Zeit, da war ein deutlicher Abrieb zu spüren wenn man mit den Finger drüber is.

Gruß
Thomas

Hi, wieviel hat dein 2,5 er denn runter ?

MfG

186.924

Wo warste zum Wechsel?

Das mit dem Pleuellager ist so'n thema. hab auch schon gelesen, dass einige um die 300 tkm oder mehr auf der uhr haben und noch keine pleuellager gewechselt haben.
andere wechseln so gegen 200 tkm und meinen es war höchste zeit zu wechseln.
hatte mir vor nem halben jahr die oberen und unteren lager bei bmw gekauft, aber gewechselt hab ich noch nicht.

wo haste die für diesen preis wechseln lassen und wie lang hat der wechsel gedauert?

gruss
2fast

Das sind normale Kosten für nen Pleuellagerwechsel,der is für ne Autowerkstatt ned allzu kompliziert.Ein Ölpumpentausch würde etwa dasselbe kosten.

Aber das Geklacker kommt wohl eher von der Vanos.....

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen