Brauch euren Rat !kauf W 169 !
Hallo Forum W 169 , ich habe 6000 , oo € und suche einen Benziner W 169 . Was kann man mir raten ? Bauj.--- Km ---usw usw ! ? A150 ?
Freue mich über Antworten .
Ingrid .
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Robin Hood 15 schrieb am 04. Juni 2017 um 14:17:15 Uhr:
VW Technik ist viel einfacher zu reparieren als ein 169 er.
Von der Zugänglichkeit her schon, wobei das bloß den Motor betrifft. Bremsen sind das gleiche wie bei anderen Fahrzeugen auch von der Erreichbarkeit her.
Und bevor ich Polo fahre, sitze ich lieber bequemer und höher in einem w169 und ärger mich nicht über die VW Technik, die wieder mal im Arsch ist.
20 Antworten
Hallo Ingrid
Dann gib doch zur Fahrzeugauswahl gern auch mit an ...
1) deine Laufleistung pro Jahr ?
2) dein Fahrprofil (60 % Land / 40 % Stadt o.ä.) ?
3) willst du auch noch was ziehen (Anhänger) ?
4) willst du im Verkehr mitschwimmen oder bist du gern auch etwas offensiv ?
5) zauberst du gern am/im Auto (sprich "Do it yourself" ) ?
Okay, du bist am Zug ... 🙂
Danke ottocar !
Also im Jahr sind es ca 10 Tsd Km
Nicht allzu viele Autobahn Km .
0 Hänger
Fam . Auto !
Keine Schrauberin !
Lg. Ingrid
Einen A180BE als MOPF und 3-Türer ab Ende 2009 könntest du knapp noch für das Geld bekommen. Für nen vernünftigen 5-Türer wirds dann schon eng vom Preis.
Laufleistung sollte dann noch unter 100.000 sein. Schalter würde ich da bevorzugen... Die sind fast unzerstörbar vom kompletten Antriebsstrang.
Der 150er ist einfach zu schlapp.
Sei dir aber darüber im Klaren, dass das Auto (falls mal was dran sein sollte) nicht der Preiswerteste in den Reparaturen ist. Für allen möglichen Sche**s muss der Motor abgesenkt werden, oder raus.
Danke Peter , das ist ja schon mal ne Aussage bzw. Warnung !
Ähnliche Themen
Zitat:
@schlafauge11 schrieb am 3. Juni 2017 um 15:56:59 Uhr:
Danke Peter , das ist ja schon mal ne Aussage bzw. Warnung !
Klar, dass mit dem Motor absenken ist schon beachtenswert wenn es zu Reparaturen kommt ...
TROTZDEM hier zu deiner Suche mal ein Trefferbild ... habe nur auf 6tsd € begrenzt ...
http://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Andere Frage noch ... zu Familien-Auto ...
wieviel Familie ?
Klassisch ... Frau ... Mann ... 2 Kinder ?
Hauptfahrzeug im Alltag ?
Und wie lange willst du das Auto fahren? Will man es länger halten, so pflegt man schon mehr als wenn er nur für 1-2 Jahre gut sein soll.
3 Türer ist Mist. Ich habe einen, nutze ihn aber selten in Stadtverkehr. Aber rein raus mit mehr als 2 Leuten ist nicht schön. Zu zweit natürlich eine Alternative.
Hallo Leute
Ich finde bei meinem verdammten a 169 Hintertür links um den Griff abzumachen muss man ja die schraube losmachen was an der Seite reingeht und mit einem gummistöpsel zu ist .
Nur ich finde diesen verdammten schraube dort nicht ..
Hab mein zweifel mittlerweile
Wo genau liegt die schraube ..wie komme ich an diese schraube ran .
Hab dafür auch lange torks Schraubenzieher gekauft ..no no no goo ..Geht nicht will nicht pffff
@Uenaly
...und was bitte hat das hier in diesem Thread zu tun?
Wenn Du wenig km fährst, dann nimm ein möglichst neues Auto 2013-2014 mit viel km ( 100.000 -150.000 km)
Hab keine Angst vor den km. Das ist besser als alt und keine km.
Alt wird das Auto vom alleine.
Muss kein W 169 sein.
VW Technik ist viel einfacher zu reparieren als ein 169 er.
Das ist wichtig in den niedrigen Preisklassen !
Ausserdem Euro 5 oder 6 !
Schau mal z.B Polo ab 2013. Da bekommst Du bis 7.000 € schon richtig gute Ware.
siehe:
http://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Aber Achtung: kein Auto von zweifelhaften Händlern ohne plausible Vorgeschichte kaufen.
Häufig Betrug, vor Allem, wenn wenig km !
Zitat:
@Robin Hood 15 schrieb am 04. Juni 2017 um 14:17:15 Uhr:
VW Technik ist viel einfacher zu reparieren als ein 169 er.
Von der Zugänglichkeit her schon, wobei das bloß den Motor betrifft. Bremsen sind das gleiche wie bei anderen Fahrzeugen auch von der Erreichbarkeit her.
Und bevor ich Polo fahre, sitze ich lieber bequemer und höher in einem w169 und ärger mich nicht über die VW Technik, die wieder mal im Arsch ist.
Zitat:
@Bochumer81 schrieb am 4. Juni 2017 um 16:41:33 Uhr:
Zitat:
@Robin Hood 15 schrieb am 04. Juni 2017 um 14:17:15 Uhr:
VW Technik ist viel einfacher zu reparieren als ein 169 er.Von der Zugänglichkeit her schon, wobei das bloß den Motor betrifft. Bremsen sind das gleiche wie bei anderen Fahrzeugen auch von der Erreichbarkeit her.
Und bevor ich Polo fahre, sitze ich lieber bequemer und höher in einem w169 und ärger mich nicht über die VW Technik, die wieder mal im Arsch ist.
Zumal der Herr aus dem "Sheerwood Forest" ganz übersehen hat, dass Madame Ingrid ein Budget von 6.000 € aufgerufen hat.
Ich denke nicht dass sie sich nochmal melden wird, verschreckt vom Rigattoni mit der Motorabsenkung.
Seitdem ward sie nicht mehr gesehen ... 😠
an Ottocar
bitte erst lesen, dann schreiben. Das ist genau das Budget!
W169 ist nichts zum sparen.
an Bochumer 81
bist Du schon mal einen aktuellen Polo gefahren ? Hast du an einem solchen Polo schon mal irgend etwas repariert ? Dann würdest Du keinen so unqualifizierten Kommentar abgeben! Beim W 169 ist so gut wie alles komplizierter.
Ich kann´s vergleichen, habe alles schon gehabt.