Brauch eure Hilfe, Turbolader pfeift

Mercedes E-Klasse W211

Hallo jungs

Bei meinem R280 CDI pfeift der Turbolader wie eine pfeife
Das ganze ist nach repaeatur des ölkühlers passiert
Ölkühler hab ich selber gewechselt und eigentlich den rest auch mit vorgeschriebenen Nm angezogen
Fahrzeug startet ganz normal
Durchzug ist vom gefühl her irgendwie nicht voll da, sobald ich vollgas gebe pfeift es und nach kurzer zeit ist dann notlauf ohne ML
Fehlerspeicher sagt ladedrucksteller
Turbinenrad hat keinen sichtbaren verschleiss oder spiel
Bei MB hat man mit für das Abgasrohr am Turbo 2 verschiedene schrauben mitgegeben
1 kurzes und 2 etwas längere
Kann es vl sein das die 2 längeren schrauben den Turbolader beschädigt haben könnten?
Zudem schein das abgasrohr such nicht dicht zu sein
Bin wirklich ziehmlich fertig mit den nerven und weiss nicht mehr weiter
Hab den fehlerspeicher mehrmals ausgelesen und gelöscht, den ladedrucksteller über diagnose angesteuert und funktioniert
Trotzdem immer der gleiche fehler drin
Bin über jede hilfe dankbar

Grüsse Benzländer

Beste Antwort im Thema

Hallo Jungs

Danke für die tipps und Motivation
Habe heute alle dichtringe erneuert und siehe da, kein pfeifen mehr
Bin endlich erleichtert das alles wieder läuft wie es soll
Ohne euch hätt ich wohl aufgegeben
Danke an alle

Grüsse Benzländer

41 weitere Antworten
41 Antworten

Was noch sein könnte, ist, dass das Überdruckventil vom Turbo in Offenstellung hängt.

Zitat:

@chruetters schrieb am 30. März 2019 um 19:42:12 Uhr:


LLK = Ladeluftkühler. DK = Drosselklappe. Ich möchte dir nicht zu nahe treten, ich habe das Gefühl, dass du dich nicht so gut auskennst. Ich gebe gerne Tipps und bin hilfsbereit. Dazu sollte aber ein wenig Grundwissen vorhanden sein. Ich kann dir schlecht den ganzen Motor und die Funktion eines aufgeladenen Selbstzünders erklären.
Wo wohnst du denn? Es ist leichter für mich, wenn ich es dir am lebenden Objekt erkläre/zeige.
Ja es kann alles damit zusammenhängen oder du hast mehrere Fehler. Nach und nach alle Fehler beheben, bis alle beseitigt sind.

Ich kenn mich digentlich recht gut aus aber Kürzel sagen mir nichts 😁 ich wohne in Freiburg. Aber bei MB bin ich mir nicht so sicher gerade weil da viele Komponenten zusammen hängen. Ich werde am Montag als Erstes mal das Luftfiltergehäuse und den geräuschdämpfer abdichten und gegenfalls die Drosselklappe reinigen vielleicht auch den LMM austauschen. Danke dir

Und keine sorge ich bin dir nicht böse und lass mich gern des besseren belehren 😁

Zitat:

@GerdTrampler schrieb am 30. März 2019 um 20:08:34 Uhr:


Was noch sein könnte, ist, dass das Überdruckventil vom Turbo in Offenstellung hängt.

Du meinst den Druckwandel / Magnetventil wo 3 schläuche angeschlossen werden oder ? Das werde ich auch mal prüfen. Danke dir

So leider hat das abdichten des Geräuschdämpfers nichts gebracht. Der Ladedrucksensor wurd auch gewechselt die DK gereinigt alle schläuche nochmal überprüft nicht immernoch keine leistung

Ähnliche Themen

Habe ein Termin am Donnerstag beim 😁 mal schauen

Dein Luftfilter ist neu?
Ansonsten mal kurz checken, indem Du ganz kurz diesen ausbaust. Aber wirklich nur kurz!
Die Abgasleitung hin bis zum Turbo ist auch dicht?
Dein Ladeluftkühler ist im Durchgang frei?
Hast Du ggf. internen Ölverlust?

Hallo zusammen,

hier bin ich wieder, also Ergebnis von Mercedes Auspuffkrümer undicht Motorseitig. Das Fahrzeug steht beim Mechaniker wird jetzt dichtung und alle schrauben erneuert da diese beim lösen der Muttern abbrechen. Da die ganze Luft oben Rauspfeift bevor es beim Turbolader ankommt gibt es zu wenig Ladedruck. Mal schauen was das Ergbnis sein wird wenn das Fahrzeug fertig wird. Melde mich nochmal leute. Danke euch vielmals

Gruß an alle

Zitat:

@pepsi2007 schrieb am 6. April 2019 um 12:38:10 Uhr:


Hallo zusammen,

hier bin ich wieder, also Ergebnis von Mercedes Auspuffkrümer undicht Motorseitig. Das Fahrzeug steht beim Mechaniker wird jetzt dichtung und alle schrauben erneuert da diese beim lösen der Muttern abbrechen. Da die ganze Luft oben Rauspfeift bevor es beim Turbolader ankommt gibt es zu wenig Ladedruck. Mal schauen was das Ergbnis sein wird wenn das Fahrzeug fertig wird. Melde mich nochmal leute. Danke euch vielmals

Gruß an alle

Hast du einen V6 Diesel? Den undichten Abgaskrümmer hat keiner deiner drei Mechaniker vorher gesehen? Undichte Abgaskrümmer hört man, sieht man und riecht man. Was heißt „Motorseitig“? Gibt es auch einen Abgaskrümmer, der nicht Motorseitig ist? Den habe ich bei meinem V6 noch nicht gefunden. Muss ich beim nächsten Mal drauf achten.

Abgaskruemmer der Standheizung.
Der ist Brennerseitig, nicht Motorseitig.

Zitat:

@chruetters schrieb am 6. April 2019 um 13:32:43 Uhr:



Zitat:

@pepsi2007 schrieb am 6. April 2019 um 12:38:10 Uhr:


Hallo zusammen,

hier bin ich wieder, also Ergebnis von Mercedes Auspuffkrümer undicht Motorseitig. Das Fahrzeug steht beim Mechaniker wird jetzt dichtung und alle schrauben erneuert da diese beim lösen der Muttern abbrechen. Da die ganze Luft oben Rauspfeift bevor es beim Turbolader ankommt gibt es zu wenig Ladedruck. Mal schauen was das Ergbnis sein wird wenn das Fahrzeug fertig wird. Melde mich nochmal leute. Danke euch vielmals

Gruß an alle

Hast du einen V6 Diesel? Den undichten Abgaskrümmer hat keiner deiner drei Mechaniker vorher gesehen? Undichte Abgaskrümmer hört man, sieht man und riecht man. Was heißt „Motorseitig“? Gibt es auch einen Abgaskrümmer, der nicht Motorseitig ist? Den habe ich bei meinem V6 noch nicht gefunden. Muss ich beim nächsten Mal drauf achten.

Das war ja so der alte Turbo hat gepfiffen hatte aber volle Leistung und manchmal auch nicht und bevor noch mehr kapput geht habe ich den auswechseln lassen. Der Mechaniker ihn montiert hat mir gesagt er tipt auf Krümmer oder kat aber ich wollte es vorher abchecken lassen von Mercedes, was sich dann bestätigte.

Ich habe kein V6 sondern Reihe.

Grüße

Beim R6 ist es ja noch leichter zu prüfen, ob der Abgaskrümmer undicht. Man muss nur den Luftfilterkasten wegbauen.

Zitat:

@pepsi2007 schrieb am 6. April 2019 um 12:38:10 Uhr:


Hallo zusammen,

hier bin ich wieder, also Ergebnis von Mercedes Auspuffkrümer undicht Motorseitig. Das Fahrzeug steht beim Mechaniker wird jetzt dichtung und alle schrauben erneuert da diese beim lösen der Muttern abbrechen. Da die ganze Luft oben Rauspfeift bevor es beim Turbolader ankommt gibt es zu wenig Ladedruck. Mal schauen was das Ergbnis sein wird wenn das Fahrzeug fertig wird. Melde mich nochmal leute. Danke euch vielmals

Gruß an alle

Da sollte keine Luft rauspfeifen, sondern Abgas austreten!

Sonst hättest Du auch noch ander Probleme wie z. B. fehlenden Kaftstoff...

Deine Antwort
Ähnliche Themen