Bräuchte Hilfe bzg. des E30 Cabrios...
Servus ,
wie schon in einem anderen Thread von mir geschrieben , hab ich mir Freitag ein E30 Cabrio Bj. 93 angeschaut...der Wagen ist soweit in einem guten Zustand , bis auf das Dach das ein kleines Loch aufweist...Den Wagen würd ich sofort nehmen wenn ich wüsste ob 3000 zuviel für den Wagen wären..wegen dem Dach was dann im Laufe der Zeit neu müsste...Was sagt ihr dazu? Rost ist ansich kein großes Thema...Nächste Woche schau ich mir den nochmal an um mal ne kleene Runde fahren zu können...Meint ihr der Preis ist gerechtfertigt? ansonsten hat er die typische Austattung ..Leder , Sitzheizung , Servolenkung usw.
Mfg Chris
52 Antworten
Jo das Spaltmaß auf der linken Seite (Fahrerseite ) sieht sehr groß aus denke mal der Schaden war auch hinten links
Wie gesagt ist schwer zu sagen wenn ich das Auto in echt sehen würde könnte ich dir mehr sagen
Lass halt jemand drüberschauen (Tüv,Werkstatt ) der was davon versteht dann weisst du mehr
Ich wünsch Dir alles gute zu dem Thema. Hatte vor 5 Jahren selbst das Problem,konnte aber zum Glück einen
Ersthänder-325i mit gerade 48tKm erwischen.War nur Sommerzugelassen als 3.-Kfz,hatte aber Schrammen ohne Ende.Habe Lack,Gummi(Standschäden) und alles ersetzt und bei 110000 ist alles noch ok.
Auto hat damals 5700 gekostet.
Greetz,Sonny
Sodele ich machma ne Verlängerung 😁!
Also das Cab. bin ich heute Probegefahren..ansich nen super Fahrgefühl aber es sind zuviele kleine Sachen die erst beim Fahren auffallen...Die Hupe geht nich und ich hab das Gefühl das Abs greift nicht ein...normalerweise ist es nen richtiges "Stottern" was man spürt ...bei dem war nichts? Ist das normal so? Naja wiedem auch sei dann kam wie gesagt noch die Sache mit dem Verdeck und vorallem der Heckschaden der mir nicht aus dem Kopf gegangen ist...werde den Wagen also nicht nehmen!
Jetzt schaue ich mir Morgen einen scheinbar besseren E30 an...auch Bj. 93 aber mit einer besseren Austattung ...Airbag ,Zentralverrieglung also alles so kleine Sachen die ein Auto eig. haben sollte aber der andere nicht hatte. Verdeck ist laut Verkäufer Neuwertig !?
Was meint ihr was hält so ein Bmw Motor aus? Bis wievielen Km sollte man ein Auto Kaufen?
Bei Opel kenn ich mich ja ein wenig mit den Laufleistungen aus...allerdings ist Bmw echt Neuland für mich...Brauche also dementsprechend "Einführungshilfe" 🙂 .
Worauf sollte man denn noch achten? Habe mir jetzt angewöhnt drauf zu achten das der Kofferraum nicht rostet bzg. der Reserveradmulde dann schau ich mir die Radläufe an und achte auf die Spaltmaße (lt. Verkäufer ist der Wagern ja Unfallfrei)..
Dann hör ich mir den Motor an wie hört sich eine "eingelaufene" Nockenwelle an? Kann man es überhaupt hören?Während der Fahrt hab ich heute bei dem Bmw vom Meister nen leichtes Klackern wahr genommen...ob das Einbildung war oder nicht weiss ich nicht 🙁 .
Naja halt euch aufjedenfall auffm Laufenden 😉
Mfg Chris
folgende Rostnester beim e30 sind noch Standard:
Wagenheberaufnahmen, Seitenspoiler und Abschleppöse.
Eingelaufene NW zu hören, geht eigentlich nicht. Merkt man nur an der Leistung, wenn plötzlich beim Ausdrehen die Leistung weg ist. Wenn es nur klappert, sind es die Hydros.
Zur Laufleistung kann man nur sagen: von 100" bis 300" ist alles drinnen.
Liegt allein an der Fahrweise und der Pflege bzw. Wartung.
Gruß Jochen
Ähnliche Themen
Also normal bekommt man heutzutage einen Motor kaum noch kaputt immer vorrausgesetzt das er normal behandelt wird und ölwechsel usw regelmäßig gemacht wird.
sollte dein BMW ein 318ner sein achte drauf das er nicht klackert und dreh in bei der Probefahrt wenn er warm gefahren ist im 3ten Gang mal bis in den Drehzahlbegrenzer
wenn er sauber ohne mucken hochdreht sollz die Nockenwelle ok sein
@Jochen
Das es wenn er klackert NUR die Hydros sind ist Quatsch wenn du Glück hast sind es nur die Hydros aber meist ist es die Welle
Hanoi,
wenn´s klackert und es nicht die Hydros sind, dann sind es die Schlepphebel!
Aber niemals die NW.
Die löst nur das ganze aus; mehr aber auch nicht!
Wie soll denn ein längsgelagertes, rotierendes Teil allein klappern?
Gebe zu, sind Feinheiten 😁
Und für den Test würde ich nicht nur den 3ten Gang, sondern einen oder sogar 2 Gang höher empfehlen.
Und das dann nicht nur einmal, sondern gerne mal öfters hintereinander auf einer wenig befahrenen BAB.
Anzumerken wäre noch, dass ein M40 nur wegen der NW noch lange nicht im Eimer ist! Für die Richtgeschwindigkeit reicht das allemal aus 😛
Ein Kopfriss beim M20 ist da eher ein Todesurteil; für den Motor meine ich.
Gruß Jochen
Natürlich klackert nicht die Nockenwelle als solche sonder der ganze andere Scheiss Klug.....🙂😁
Aber der tuts weil die Welle eingelaufen ist natürlich kann es auch mal was anderes sein aber meist leider nicht das M40 Nockenwellen Problem ist hinlänglich bekannt und da gibts glaub ich nix zu diskutieren
nöö, gibt´s nix zu diskutieren. Das Problem ist altbekannt.
Nur:
wenn´s auf Dauer klackert, sind bereits außer der Welle auch die Hebel im Eimer oder eben nur die Hydros.
Wollte damit nur klarstellen, dass auch bei eingelaufener oder einlaufender NW nicht unbedingt gleich ein Geräusch darauf hinweißt!
Aber das sind Verschleißteile und die kann man ersetzen; dem Motor und seiner Laufleistung tut das keinen Abbruch!
Gruß Jochen
Das stimmt eingelaufene Welle ist NICHT gleich Motorschaden .Das Problem ist ja auch eigentlich nich die Welle sonder das Ölrohr das verstopft. Hatte ich ja auch schon bei mir kam damals ein kompletter Austauschkopf drauf mit Einbau hat der Spass 1700 euro gekostet
Grrrrrrrrr🙂😠😁😁😁😁
Der Kopf wurde natürlich nicht gewechselt weil das Rohr verstopft war sondern weil die Welle und auch deren Sitz eingelaufen war
Beider gelegenheit wurde aber auch noch der Motor komplett gespült ölpumpe erneuert Zahnriemen Wasserpumpe und die Pleullagerschalen hat er mir auch grad noch mit erneuert wenn man eh auf hat ist das kein Akt so ist der Motor wieder wie neu und läuft butterweich wie ein schweizer Uhrwerk.
Und das sind auch die Unterschiede die ich immer meine zwischeneinem 1500 und einem 5000 Euro Cabrio jemand der so viel Geld und Pflege ins Auto steckt der wird es nicht verschenken
Nach dem gestrigen Beitrag von mir und der heutigen Besichtigung war es nun soweit und habe ihn genommen. Die Austattung ist okay und die Laufleistung hält sich mit 149.000 Km auch in grenzen🙂 ! Alles in allem nen gutes Angebot unfallfrei und ein fast neues Verdeck ist auch drauf! Stelle nun mal ein paar Bilder rein 😉!
Mfg Chris
Jup der sieht ganz gut aus ist einer der letzten wenn ich richtig gesehen hab also 93er oder ?? Km ist auch nicht viel mit nem bischen Pflege kannste dir da nen schicken Wagen zaubern. ist auf jedenfall beser als der erste das sieht man schon auf den Bildern
Was haste bezahlt ????