ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Bräuchte dringend Hilfe, zahlreiche Probleme mit gebrauchtem Golf 4

Bräuchte dringend Hilfe, zahlreiche Probleme mit gebrauchtem Golf 4

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 18. März 2012 um 19:32

Guten Abend liebe Community!

Ich habe mir vor 1 Woche mein erstes Auto gekauft und wie es das Schicksal so wollte, ist es ein Golf IV 1.6 BJ 1998 geworden.

Bis Gestern hatte ich keinerlei Probleme damit.

Doch Heute ging auf einmal garnichts mehr.

Als ich einsteigen wollte, schloss ich das Auto mit dem Schlüssel auf,

da die Funkvernbedienung Defekt ist. Die ZV entriegelte sich auch ohne Probleme, doch dann ging es los.

- Er springt nicht mehr an.

- Macht komische Geräusche, wenn ich nur die Zündung anmache.

- Aus den Türen kommen die ganze Zeit irgendwelche Geräusche

(hört sich nach der ZV an - so als wollte er schließen)

- Das Radio geht nichtmehr (bzw. an geht es ab und zu alleine, nur aus den Boxen kommt kein Sound mehr)

- Als ich abschließen wollte, ging die ZV auch nicht mehr und musste jede Türe einzeln zumachen.

- Die Batterie zeigt noch + - 50% an.

Sicherungen bei der Batterie hab ich schon gecheckt, aber scheinen in Ordnung zu sein.

Das einzige Problem das bekannt war, war das die Hintere Türe von Ausen nicht mehr zu öffnen war. Könnte soweit ich nachgeforscht habe am Bowdenzug liegen.

Im großen Ganzen kenne ich mich leider überhaupt nicht aus.

Bin ein blutiger Anfänger was die Sache Auto angeht.

Ich hoffe mir kann jemand helfen.

Vielen Dank im Voraus für Antworten.

Ähnliche Themen
24 Antworten
am 21. März 2012 um 15:02

@ TE: welches radio ist in deinem golf verbaut? original VW oder fremdradio?

Themenstarteram 21. März 2012 um 15:05

Ich hab derzeit ein anderes Radio verbaut - Alpine CDE - 120RR.

Hast Du das Radio verbaut?

Themenstarteram 22. März 2012 um 5:04

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69

Hast Du das Radio verbaut?

Ja, habe ich. Meinst du da gäbe es irgendwelche Probleme?

am 22. März 2012 um 7:23

Na ja, mich irritiert schon, dass er beim Kauf sofort angesprungen ist, bei Dir aber trotz Ladung per Ladegerät nicht mehr. Das wirkt auf mich nicht nach Tiefentladung der Batterie, jedenfalls nicht vor dem Kauf.

Und wenn Du jetzt erzählst, dass Du selber ein Radio angeschlossen hast, dann drängt sich die Vermutung auf, dass es dabei/dadurch auf irgendeine Art und Weise zu einem Dauerstrom gekommen ist, der Dir die Batterie leergezogen hat. Möglicherweise ist die dabei aufgrund von Tiefentladung auch noch gleich den Bach runtergegangen, aber da wäre eine neue Batterie nicht die Lösung, jedenfalls nicht die alleinige, denn die wäre dann sicherlich auch schnell wieder tiefentladen. Der ominöse Ruhezustandsverbraucher muss weg.

An Deiner Stelle würde ich das Radio nochmal komplett abklemmen, Batterie laden und versuchen zu starten. Wenn das nicht geht, Batterie erneuern und versuchen zu starten. Wenn das geht (wird es höchstwahrscheinlich), dann Radio anklemmen und am besten gleich mit einem Amperemeter an der Batterie messen, was denn da bei ausgeschaltetem Auto und ausgeschaltetem Radio für ein Ruhestrom fließt. Wenn der nennenswert ist, Problem beim Radio lösen.

Wird denn das Radio beim Ausschalten des Fahrzeugs mit ausgeschaltet, oder hattest Du möglicherweise vergessen es auszumachen, und es ist dann die Nacht über gelaufen und hat die Batterie leergenuckelt?

Zitat:

Original geschrieben von GTITyp

Dann aber wieso bestellt, bei meiner Mum am Golf war sie neulich auch kaputt, hab sie hier beim Batterie Händler um die Ecke 5 Euro teurer gekauft als das günstigste Angebot im Web

Da würde mich aber schon interessieren, um welche Batterie es genau ging und was denn das günstigste Angebot im Web war. Normalerweise spart man bei Onlinebestellung trotz Pfand einen zweistelligen Eurobetrag, erst recht wenn man sie trocken liefern lässt (was sowieso noch andere Vorteile hat).

Möglicherweise ist das bei Billigbatterien am unteren Rand der Qualitätsskala anders, die wird man trocken gar nicht erst bekommen.

Themenstarteram 25. März 2012 um 10:43

Also.

Gestern habe ich die neue Batterie verbaut und es funktioniert alles soweit wieder.

Auto sprang sofort an.

Somit einen herzlichen Dank an alle die mir geholfen haben!

mfg Invincible.

Zitat:

Original geschrieben von Invincible_666

Also.

Gestern habe ich die neue Batterie verbaut und es funktioniert alles soweit wieder.

Auto sprang sofort an.

Somit einen herzlichen Dank an alle die mir geholfen haben!

mfg Invincible.

Hoffentlich hast Du auch die Tipps bzgl. Ruhestromverbraucher beachtet, ansonsten bis nächste Woche.

GZ

Themenstarteram 25. März 2012 um 10:52

Hoffentlich hast Du auch die Tipps bzgl. Ruhestromverbraucher beachtet, ansonsten bis nächste Woche.

GZ

Habe mit einem Kumpel der etwas mehr Ahnung hat wie ich, die Spannung gemessen.

Werte waren anscheinend alle im günen Bereich.

Ob es jetzt langfristig so ist, wird die Zeit zeigen.

am 25. März 2012 um 11:32

Zitat:

Original geschrieben von Invincible_666

Habe mit einem Kumpel der etwas mehr Ahnung hat wie ich, die Spannung gemessen.

Werte waren anscheinend alle im günen Bereich.

Strom musst Du messen, wenn alles auf Aus/Türen zu/verriegelt ist.

Evtl. sogar noch warten.

Spannung sagt gaaar nichts.

Peter

am 26. März 2012 um 9:57

So sieht das aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Bräuchte dringend Hilfe, zahlreiche Probleme mit gebrauchtem Golf 4