Boxster S 987 - Kupplung Defekt nach 28.000 km

Porsche Boxster 2 (987)

Hallo zusammen,

Vielleicht kenn hier jemand einen vergleichbaren Fall:
Der Bosxster S, 2 1/2 Jahre alt, 28.000 km fuhr irgendwie eigen, eine Überprüfung ergab: Kupplung, Schwungrad und sonstige Teile müssen getauscht werden.
Nach der Ursache für den Verschleiß musste man beim PZ nicht lange forschen: Ich bin zu blöd zum Auto fahren (zugegeben, sie haben es etwas eleganter formuliert).
Kulanz wollte der Hersteller nicht gewähren, kein Entgegenkommen, garnichts. Geringe Laufleistung, dass ich ganz normal gefahren bin, alles egal. Das es das erste Auto in meinen Händen ist, das jemals was mit der Kupplung hatte, auch egal. Das er ansonsten da steht wie neu, auch egal.
Rückfrage bei Porsche ergab, so wörtlich: uns sind die Hände gebunden, Porsche hat alles richtig gemacht und ich habe die Rechnung von 3.500,00 EUR zu begleichen. + Bremsflüssigkeit 150,00, die sollte man auch auffüllen.

Die Arroganz mit der man hier bedient wird ist schon phänomenal. Alleine schon porsche eine Kulanzanfrage Stellen zu wollen fand man im PZ recht ungehörig.
Gibt es hier jemanden mit ähnlichen Erfahrungen?

Beste Grüße

Felix

Beste Antwort im Thema

Wieso hast du denn keine Porsche Approved Garantie?

36 weitere Antworten
36 Antworten
http://www.pff.de/.../#post153535108

ist der gleiche Motor.

Zitat:

Original geschrieben von predoc007


http://www.pff.de/.../index.php?...

Zitat:

Original geschrieben von predoc007



Zitat:

Original geschrieben von predoc007


Das ist der Komplettpreis beim PZ mit "originaler Porsche Kupplung" und der liegt noch über €2200,- Nur weil ich mir die Mühe gemacht habe, die Teile selbst zu besorgen bin "NUR" €1350,- los geworden!!!
Also, wenn ich im PFF suche, finde ich viele Beiträge mit Kupplungsschäden beim Cayman 987S / Boxster 987S & 997S !

Zitat:

Original geschrieben von predoc007



Zitat:

Original geschrieben von predoc007

Zitat:

Original geschrieben von predoc007



Zitat:

Original geschrieben von predoc007

Habe das Fahrzeug neu im PZ gekauf !

Zitat:

Original geschrieben von Bernd_R5



Zitat:

Original geschrieben von AxelimGlueck


Hallo,
nach 38 TKM darf da eigentlich nichts sein an der Kupplung.
Aber hat er auch nur 38TKm (in 6 Jahren) drauf?
Statistisch sind immerhin mehr als die Hälfte der Tachos manipuliert.
Du hattest ihn doch gebraucht gekauft, oder? War da alles ok? Scheckheft?
Gruß AiG

Da gibt es in der Tat im PFF schon ein paar Berichte mit vergleichbaren Symptomen, etwa hier:
http://www.pff.de/.../

Egal ob Material- oder Fahrfehler. Wer Bremsscheiben, Kupplung o. ä. ausserhalb der Approved bei Porsche und nicht bei einem Freien macht, ist selber schuld und muss am Ende das doppelte zahlen. Man kann so ein Auto auch günstig unterhalten...

Kannst du bitte mal so zitieren, dass man es auch versteht? Danke.

Ähnliche Themen

Hallo,

Ich habe ein Cayman S Facelift Bj 07/2009
75000km ceckheft gepflegt und alle Wartungen immer bei Porsche gemacht.

Vor ca 1 Monat fuhr ich nachhause und auf den letzten Metern hat sich mein Kupplungspedal
Beim Drücken nicht mehr gehoben, ich habe darauf hin das Fahrzeug abgestellt und mit der Hand das
Pedal wieder hochgehoben und es schien als wäre alles ok. Nachdem ich nochmal 200-300 Meter gefahren bin habe ich festgestellt das aus den Lüftern Rauch ausgestoßen worden ist. Es hat stark nach Kupplung gestunken. Ok?! Porsche Approved angerufen. Ruck zuck stand mein Auto dann in der Werkstatt und ich habe ein Cayenne S bekommen. (Nett 😉. ) nach 2 Tagen der anruf.

Ausrückslager zerstört!! Wodurch jegliche andere Teile mit zerstört wurden.

Kupplung
Schwungscheibe
Ausrückslager
Kupplung Geber und Nehmer
Kupplungssensor

Kosten 3800€ laut Porsche. Mein Porsche Techniker sagte zu mir, da es ein Teil war das in die Garantie von der Porsche Approved abgedeckt ist (Ausrückslager) wird der komplette Schaden bezahlt. Somit habe ich 5 Tage ein Cayenne S gehabt (980€) + die 3800€.

Von meinem Porsche Zentrum Mainz bin ich sehr zufrieden auch meine Hinterteilen habe ich auf Kulanz ersetzt bekommen, da ich diese im Mai neu bei Porsche gekauft habe (2x Hinterteilen 670€) und diese leider mit normalen fahren komplett abgefahren haben soll? 3000km nur Arbeitsweg und Autobahn.

Ich muss sagen, leider hat mir das Auto selbst enttäuscht, da es nicht der erste Fall war das ich abgeschleppt werden musste -.-! Aber solang alles bezahlt wird ist alles ok!

Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder habe ich einfach Glück?

Hinterreifen meinte ich

Auch wenn der Thread schon ein bisschen älter ist.
Unser 987s hat im Sommer auch eine neue Kupplung bekommen. Aber nach 100.000km.
Also müssen die Vorgänger sehr gut mit der Kupplung umgegangen sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen