Boxster 2.7 vs. GOLF
Servus,
bevor es losgeht, ja ich weiss.
Scheiss "vs" Threads, assozial, nicht porsche würdig blablabla 😉
aber das Ereignis von heute morgen hat mir doch etwas zu schaffen gemacht.
Es passierte folgendes,
ich hatte heute Tutorium und musste früh aus dem Haus.
Bin also um 7 Uhr losgefahren, als in so einem Kaff ein schwarzer Golf 4 hinter mir auftaucht, der mir so dicht auffährt, dass es bei der kleinsten Bremsung einen Crash gegeben hätte. Ich schätze es waren noch so ca. 10 cm zwischen uns.
Als es aus dem Kaff raus ging, dacht ich mir so du Assi, treten wir mal aufs Gas um dich loszuwerden.
Ging etwas bergauf eine Landstraße hoch, hab voll beschleunigt... Der Golf klebt mir am Heck wie davor.
Nächster Gang, 7000 Umdrehungen, der Golf klebt mir am Heck.
Inzwischen ca. 140km/h, der Golf klebt am Heck.
Als es in das nächste Kaff reinging, hab ich ihn rausgewunken und gefragt was das denn für ne Kiste wär.
Mit gebrochenem russischem Akzent kam grinsend
"Golf GTI, 200 PS" mit Turrrrbo"
Hab nur gemeint, nicht schlecht für nen Golf und bin weiter
Ich überlege mir nun den Wagen zu verkaufen und mir mind. einen Boxster S zu holen.
Wie lächerlich ist es denn bitte, wenn man mit einem Porsche nicht mal einen Golf abhängen kann, wenn es darauf ankommt..
Oder was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Leute, bitte!!! 🙄
Der Boxster (auch ohne "S"😉 ist doch ein ganz anderes Auto als ein Golf. Als jeder Golf!
Laß doch einen Schnelleren vorbeiziehen, egal welches Emblem vorne drauf ist. Wenn mir einer so dicht auffährt, daß er mein schönes Auto von hinten beschädigen könnte, suche ich die nächstmögliche Gelegenheit, um rechts ranzufahren, indem ich lange vorher blinke, damit er es auch auf jeden Fall rafft. 😠
Um die Frage zu beantworten:
Wenn du reif bist: natürlich den Boxster behalten.
Wenn du noch unreif bist: Boxster verkaufen, einen Golf kaufen und maximalst tunen und in ein paar Jahren einmal gründlich den Kopf schütteln, den Golf wieder verkaufen und wieder einen Boxster kaufen. 😉
Gruß, Stephan
198 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wildemaster
Ich überlege mir nun den Wagen zu verkaufen und mir mind. einen Boxster S zu holen.Wie lächerlich ist es denn bitte, wenn man mit einem Porsche nicht mal einen Golf abhängen kann, wenn es darauf ankommt..
Oder was meint ihr?
Da machst Du den nächsten Fehler .
220 PS sind eben 220 PS.
Dass so ein Auto heutzutage nicht mehr die Butter vom Brot zieht, kannste Dir doch vorstellen.
..und gegen einen Russen im GTI wirst Du immer verlieren, die fahren als Treibstoff Vodka, ehrlich.
Übrigens, auch in meinem R32 blinkt mich so manche Vertreterschüssel auf die rechte Spur.
Gruß
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von ompre
Also vom Leergewicht sind beide nur 100kg auseinander
Porsche Eu: 1455 kg
Z4 Eu: 1580 kgAber von den Motoren her ist BMW klar besser.
400 Nm von 1300 - 5000 Umdrehungen. Der geht in den Bergen wie Schmids Katz
Der Boxter hat nur 360 Nm die sogar recht ungünstig gelegen sind
von 4400- 5500Elastizität 80 - 102
Boxter S 5 Gang: 6,3 s
BMW Z4 5 Gang: 5,7 sMan sieht hieran deutlch das der BMW trozt seines Mehrgewicht besser beschleunigt. Durch die Steife Karosserie wird die Qualität des Fahrwerkes und der Lenkung nochmal verstärkt da jucken 100 kg kaum noch.
Du kannst hier schreiben was du willst oder dir die Karre meinetwegen kaufen und damit herumprahlen, auch egal.
Aber nie im Leben hängt der neue schwere Z4 mit 3 l Biturbo 306 PS den aktuellen Boxster S 3.4 310 PS oder Cayman 320 PS in der Praxis ab. Nie im Leben! Und das liegt nicht an den paar Mehr-PS, sondern am Gesamtkonzept des 987. Wenn dies in irgendeinem Vergleich angeblich so gewesen sein soll, wird das schon einen (anderen) Grund haben. 😉
Ist aber eigentlich auch wurscht. Wenn der BMW tatsächlich etwas schneller sein sollte, dann ist es eben so. Trotzdem würde ich mir diesen SLK-Konkurrenten niemals kaufen. Diese schweren Klappdach-Bottiche sind einfach nicht meine Welt. 😮
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von turbo996
Übrigens, auch in meinem R32 blinkt mich so manche Vertreterschüssel auf die rechte Spur.
E55T ? 😁
Da fährt auch der Turbo nicht wirklich deutlich weg. 😉
Zitat:
Da machst Du den nächsten Fehler .
220 PS sind eben 220 PS.
Glaub du verwechselst da die Modelle,
der 987er Boxster hat "immerhin" schon 240, der S sogar 280 PS.
Also nicht die schlechteste Wahl.
Dann hab ich was mit dem CL55AMG gelesen,
hab ich nicht ganz verstanden, die Aussage.
Mir ging es ja darum, dass ein Golf "gleichschnell" ist, und nicht ein Auto, dass doppelt so viel PS hat wie ich. Aber um deine Frage zu beantworten, dass würde mich in keinser Weise tangieren. 😉
Moin,
Nochmal KLARTEXT geredet ...
Ein Golf V GTI hat entweder 200 PS oder als Sondermodell 220 PS. Das heißt ... der Golf hat die gleiche Leistung wie der Boxster. Da das Getriebe des Golfs auf kurze Zwischensprints ausgelegt ist (und eventuell hatte der Golf auch ein DSG an Board!), wogegen der Boxster ein sehr harmonisch abgestimmtes Getriebe hat, das weder den Sprint, noch die Beschleunigung vernachlässigt, ist es normal, das du unter bestimmten Betriebsbedingungen "langsamer" oder "gleich" schnell bist. Zusätzlich ist nicht auszuschließen, dass der GTI mal eben schnell 30 oder 40 PS mehr mittels Chip bekommen hat. Dieses Spiel findet in diesem Fall also unter "Gleichberechtigten" statt.
Übrigens spielt es keine große Rolle, ob 200 oder 300 Nm ... Leistung und Drehmoment lassen sich über die Drehzahl ineinander umwandeln. Wenn man beim Boxster 220 PS abruft (woran es bei den meisten Fahrern aber dran hapert!) und das andere Auto ebenfalls 220 PS hat ... dann ist das Drehmoment zweitrangig, und nur dann wichtig, wenn die Autos nicht im Bereich ihres Leistungsmaximums bewegt werden. Wenn ich jedoch sportlich fahre ... dann bewege ich mein Auto im Normalfall zwischen 5000 und 6500 /min. und nicht um 2000 /min. das mache ich nur, wenn ich zum Einkaufen fahre 😁
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Wildemaster
der 987er Boxster hat "immerhin" schon 240, der S sogar 280 PS....
Mir ging es ja darum, dass ein Golf "gleichschnell" ist, und nicht ein Auto, dass doppelt so viel PS hat wie ich. Aber um deine Frage zu beantworten, dass würde mich in keinser Weise tangieren. 😉
Um es etwas abzukürzen: wenn es dich wirklich wurmt, steige einfach auf den "S" um, dann wirst du dererlei "Probleme" definitiv nicht mehr haben.
Gruß, Stephan
Zitat:
Original geschrieben von BoxiMusic
Um es etwas abzukürzen: wenn es dich wirklich wurmt, steige einfach auf den "S" um, dann wirst du dererlei "Probleme" definitiv nicht mehr haben.
Um es auch abzukürzen: Dann kommt eben das "nächste Problem" (z.B. BMW 335i, ...), dem Du nicht wegfahren kannst.
Ist es nicht viel wichtiger, wie zufrieden Du mit "Deinem" Porsche und den Fahrleistungen/der Elastizität/Straßenlage bist?
Laß die drängelnden Idioten (sorry, war nicht direkt auf den Golffahrer gemünzt sondern eher allgemein gemeint) doch einfach vorbeifahren - dann ist Ruhe.
Mache ich auch öfters, wenn ich mit dem SL unterwegs bin und auf mehr als Cruising-Speed keinen Bock habe - an der Leistung liegt es da eher nicht daß ich nicht schneller könnte (525PS).
Einfach drüberstehen ist doch viel entspannter, egal ob mit Porsche oder anderem Fabrikat.
Zitat:
Original geschrieben von BoxiMusic
Um es etwas abzukürzen: wenn es dich wirklich wurmt, steige einfach auf den "S" um, dann wirst du dererlei "Probleme" definitiv nicht mehr haben.Zitat:
Original geschrieben von Wildemaster
der 987er Boxster hat "immerhin" schon 240, der S sogar 280 PS....
Mir ging es ja darum, dass ein Golf "gleichschnell" ist, und nicht ein Auto, dass doppelt so viel PS hat wie ich. Aber um deine Frage zu beantworten, dass würde mich in keinser Weise tangieren. 😉
Denke ich nicht, gibt genug geschippte ED30 Gti die haben um die 300Ps, die wird auch ein S nicht los. 😁
Porsche ist im Zeitalter der Leistungsinflation etwas stehengeblieben, mal von den GT Modelle und dem Turbo abgesehen. Das rächst sich halt jetzt. Wo selbst sportliche Kompakte bis zu 305PS ab Haus aus haben. Ich habe selber mal einen 997er Targa gefahren und auf einer Autobahnsteigung konnte ich zu einem A6 3.0TDi nicht wirklich Boden gutmachen. Wenn Überlegenheit benötigt wird dann GT2,3 oder Turbo. Alles andere ist schon schnell, aber souveräne Leistungsreserven gegenüber dem Rest sehen anders aus.
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Porsche ist im Zeitalter der Leistungsinflation etwas stehengeblieben, mal von den GT Modelle und dem Turbo abgesehen. Das rächst sich halt jetzt.
Das klingt ein wenig so, als wäre der eine oder andere Porsche untermotorisiert. Dem ist selbstverständlich nicht so.
Auch der erste Boxster mit "nur" 204PS wurde (und wird) immer ein weing belächelt, vor allem von denen, die so einen kleinen Boxster nie gefahren haben.
Allen Umkenrufen zum Trotz, macht selbst der kleinste Boxster eine Menge Spaß.
Dem aktuellen Einstiegs-Boxster macht dieses "Problem", das eigentlich gar keines ist, jetzt offenbar wieder zu schaffen.
Ich kann das nicht verstehen. Nur weil er als Porsche nicht der uneingeschränkte König der Autobahn ist, soll er kein faszinierender fahrspaßgenerierender und gleichzeitig alltagstauglicher Sportwagen mehr sein?
@Wildemaster
Aber mal zum Thema, vergleiche ich mal ein paar Messwerte der Fachpresse, so fällt schnell auf, dass die Überlegenheit des Porsche, die hier anscheinend erwartet wird, gar nicht so groß ist, und das Dein Erlebnis durchaus reproduzierbar ist.
Schaue ich mir mal verschiedene Testwerte für den Sprint von 0-140Km/h an, so liegt der 240PS-Boxster bei Werten zwischen 11,0 und 12,5Sekunden.
Der Golf V GTI mit 200PS (um den geht es hier ja anscheinend) lässt sich zwischen12,3 und 13,4Sekunden Zeit dafür.
Das heisst, dass im aus Porschesicht ungünstigsten Fall, der Golf diesen Sprint sogar in 0,2Sekunden schneller absolvieren kann.
Die Variablen, die dabei eine Rolle spielen sind sehr vielfältig, z.B. die Serienstreuung, die Reaktionszeit des Fahrers, das Getriebe und wie schnell es schaltet bzw. geschaltet wird, wird der Motor wirklich bis zum optimalen Schaltpunkt ausgedreht, bei 140Km/h spielt auch schon der Windschatten (der Golf war ja anscheinend direkt hinter dem Porsche) eine gewisse Rolle, usw...
Daher wundert mich das Ergebnis keineswegs, aber sollte man sich deswegen gleich einen Boxster S kaufen?
Warum? Damit einem der Golf-Fuzzi nach einem Chiptuning mit dann 250PS (oder mehr) wieder das Leben schwer macht (wenn man es denn überhaupt so nennen will)?
Finde Dich besser damit ab, dass es immer jemanden geben wird, der schneller (oder zumindest gleich schnell) ist.
Genieße doch lieber den Fahrspaß, den ein Golf niemals bringen kann, mach das Dach auf und lasse solche Hektiker einfach überholen.
Ich kann es ohnehin nicht leiden, wenn mir irgendsoein Schwachkopf so dicht auffährt, dass ich sein Kennzeichen nicht mal mehr sehen kann.
Da gebe ich Dir recht. Die Zeiten sind vorbei, dass Porsche mit zwar geringer Leistung (aber dem Mythos, jedes PS zählt doppelt) allen anderen davonfuhr.
Heute ist das aber anders. Jede Familienkutsche liegt jenseits der 150 PS, die Motoren auf Effizienz und Drehmoment ausgelegt, da kann ein schlapper Boxster der ersten Serie zum Beispiel nichts mehr reißen...da geht es eben nur noch um das Flair, den (eingebildeten?) Fahrspass und die Markentreue.
Mit Porsche wird eben Schnelligkeit, Souveränität und Kraft in Verbindung gebracht...wenn das plötzlich nicht mehr so ist, andere Marken und Fahrzeuge plötzlich auf der selben Stufe stehen oder eben knapp darunter, hat das schon einen anderen Stellenwert....
Zitat:
Original geschrieben von Wildemaster
sag mal, warum sollte denn der Fahrspass nur eingebildet sein?
Versteh ich jetzt auch nicht.
Kann mir mal einer sagen wieso man sich einen Porsche Boxter kauft? Ich versteh das leider nicht. Sicher ist der Wagen schnell und macht Spaß, aber im Vergleich zu schnellen Kompakten ist der Porsche viel teurer und unpraktischer. Naja jedem das seine. Ein Porsche ist für mich ein richtiger Sportwagen mit Leistung im Überfluss, da will ich nicht von irgendwelchen Kompaktwagen abgehängt werden. Entweder ich hab das Geld für nen Porsche (turbo, GT2, GT3) oder ich lass es sein. Da ichs aber leider nicht habe, fahre ich lieber meinen Kompaktwagen und mach einen auf Understatement und kann auch mal mit 5 Leuten im Auto wohin fahren. Billiger, praktischer und so schnell wie der Einstiegsporsche. Fahre aber keinen Golf GTI. Der ist für mich die Prollkarre schlechthin!