Boxster 2.7 vs. GOLF

Porsche

Servus,

bevor es losgeht, ja ich weiss.

Scheiss "vs" Threads, assozial, nicht porsche würdig blablabla 😉

aber das Ereignis von heute morgen hat mir doch etwas zu schaffen gemacht.

Es passierte folgendes,

ich hatte heute Tutorium und musste früh aus dem Haus.
Bin also um 7 Uhr losgefahren, als in so einem Kaff ein schwarzer Golf 4 hinter mir auftaucht, der mir so dicht auffährt, dass es bei der kleinsten Bremsung einen Crash gegeben hätte. Ich schätze es waren noch so ca. 10 cm zwischen uns.

Als es aus dem Kaff raus ging, dacht ich mir so du Assi, treten wir mal aufs Gas um dich loszuwerden.
Ging etwas bergauf eine Landstraße hoch, hab voll beschleunigt... Der Golf klebt mir am Heck wie davor.
Nächster Gang, 7000 Umdrehungen, der Golf klebt mir am Heck.
Inzwischen ca. 140km/h, der Golf klebt am Heck.

Als es in das nächste Kaff reinging, hab ich ihn rausgewunken und gefragt was das denn für ne Kiste wär.

Mit gebrochenem russischem Akzent kam grinsend

"Golf GTI, 200 PS" mit Turrrrbo"

Hab nur gemeint, nicht schlecht für nen Golf und bin weiter

Ich überlege mir nun den Wagen zu verkaufen und mir mind. einen Boxster S zu holen.

Wie lächerlich ist es denn bitte, wenn man mit einem Porsche nicht mal einen Golf abhängen kann, wenn es darauf ankommt..

Oder was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Leute, bitte!!! 🙄

Der Boxster (auch ohne "S"😉 ist doch ein ganz anderes Auto als ein Golf. Als jeder Golf!

Laß doch einen Schnelleren vorbeiziehen, egal welches Emblem vorne drauf ist. Wenn mir einer so dicht auffährt, daß er mein schönes Auto von hinten beschädigen könnte, suche ich die nächstmögliche Gelegenheit, um rechts ranzufahren, indem ich lange vorher blinke, damit er es auch auf jeden Fall rafft. 😠

Um die Frage zu beantworten:

Wenn du reif bist: natürlich den Boxster behalten.

Wenn du noch unreif bist: Boxster verkaufen, einen Golf kaufen und maximalst tunen und in ein paar Jahren einmal gründlich den Kopf schütteln, den Golf wieder verkaufen und wieder einen Boxster kaufen. 😉

Gruß, Stephan

198 weitere Antworten
198 Antworten

Hey Stephan,

natürlich bleibe ich bei Porsche.

Um Gottes Willen, einen Golf kaufen. Nie im Leben, 😁

Wenn dann ein "S", aber da ich den Boxster erst gerade gekauft habe, werde ich denke ich schon noch etwas fahren, ich war eben wie schon bereits bemerkt, etwas üerrascht über die Leistung des Golfs gegenüber dem Porsche

Also wenn es um den Motor und die Karosserei geht kommst du zurzeit am BMW z4 35i nicht vorbei.

Höchstes Drehmoment von 400 Nm schon bei 1300 Umdrehungen und die Höchste Torsionssteifigkeit der Karosserie in seiner Klasse das dürfte das Fahrverhalten sehr sher positiv beinflussen.

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...he-boxster-test-1326491.html

Bei einem Gewicht eines 5ers. Ja nee, is´ klar... 😎

Nein danke. 🙂

Wie viel wiegt denn ein Boxster weniger? Hab irgendwie auf porsche.de kei Masse gefunden.😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BoxiMusic


Bei einem Gewicht eines 5ers. Ja nee, is´ klar... 😎

Nein danke. 🙂

Der z4 wiegt 100 kg mehr dafür hat er aber auch mehr kraft.

Der Boxster wiegt unter 1.4 t., der Z4 1.6 t. Die Differenz liegt über 200 kg. Fragen?? 😕

http://www.sportauto-online.de/.../...rtliche-qualitaeten-1326914.html

(Es gibt weitere Quellen.)

Der Vorgänger war ebenfalls 200 kg leichter.

Der aktuelle 530i ist leichter. Er wiegt 1.570 kg. 😉

http://www.alle-autos-in.de/bmw/bmw_5er_530i_ktc192.shtml

(Es gibt weitere Quellen.)

Der z4 ist ja auch kein Sportwagen😉🙂

Find ich nur komisch, dass ich für den Porsche keine Daten gefunden auf der porsche website hab.
Dachte schon die wollen was verbergen😁

Da ist aber nichts versteckt, Stef. 😉

http://www.porsche.com/.../?gtabindex=5

Wer sucht denn schon unter Karrosserie und dann noch ganz unten🙄😁

PS: Ich glaub wir sind irgendwie OffTopic🙂

Moin,

Ja mei ... das ist der Vergleich der "fast" Topmotorisierung ... gegen die Einstiegsmotorisierung ...

Einem SLK, einem Z4 oder ähnliches mit der kleinsten Maschine ... würde es nicht anders gehen. Was machst du denn wenn dir nen C55 AMG oder so begegnet?! Der ist nicht nur gleich schnell, sondern sogar schneller.

MFG Kester

der GTI hat 280NM bei 1800u/min lass ihn gechippt sein, dann hat er locker 320-340NM. Im Durchzug macht sich das schon bemerkbar. Mach dir aber keinen Kopf ab 170-180km/h wärst du ihm davon gefahren. Da fahren die ganzen Hochgezüchteten Kompakt"Sportler" gegen eine Wand. Ich beobachte das oft, dass sich Junge Leute GTI´s oder auch Diesel in der Golf Klasse holen und dann Chippen lassen, in der Hoffnung "jetzt verblase ich mal die BMW´s oder Porsche´s". Genau die Jungs haben keine 20 Euro in der Tasche um zu tanken...

p.s das habe ich mit eigenen Augen gesehen 😁 😁

Wenn ich einen Boxster hätte, wäre mir das egal, wenn ich von einem Golf versägt würde.

Wichtiger als das Drehmoment und die Leistung ist immer noch die Intelligenz der Fahrerin/des Fahrers...😛

Zitat:

Original geschrieben von Anni1982


Wenn ich einen Boxster hätte, wäre mir das egal, wenn ich von einem Golf versägt würde.

Wär mir im Grunde auch egal, ist aber noch nicht passiert. Noch nie! 😉

Der nächste Rußlanddeutsche wartet bereits auf Dich....😁

Zitat:

Original geschrieben von BoxiMusic


Der Boxster wiegt unter 1.4 t., der Z4 1.6 t. Die Differenz liegt über 200 kg. Fragen?? 😕

http://www.sportauto-online.de/.../...rtliche-qualitaeten-1326914.html

(Es gibt weitere Quellen.)

Der Vorgänger war ebenfalls 200 kg leichter.

Der aktuelle 530i ist leichter. Er wiegt 1.570 kg. 😉

http://www.alle-autos-in.de/bmw/bmw_5er_530i_ktc192.shtml

(Es gibt weitere Quellen.)

Also vom Leergewicht sind beide nur 100kg auseinander

Porsche Eu: 1455 kg

Z4 Eu: 1580 kg

Aber von den Motoren her ist BMW klar besser.
400 Nm von 1300 - 5000 Umdrehungen. Der geht in den Bergen wie Schmids Katz
Der Boxter hat nur 360 Nm die sogar recht ungünstig gelegen sind
von 4400- 5500

Elastizität 80 - 102
Boxter S 5 Gang: 6,3 s
BMW Z4 5 Gang: 5,7 s

Man sieht hieran deutlch das der BMW trozt seines Mehrgewicht besser beschleunigt. Durch die Steife Karosserie wird die Qualität des Fahrwerkes und der Lenkung nochmal verstärkt da jucken 100 kg kaum noch.

Ähnliche Themen